Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlußmöglichkeiten; Einschalten; Bedien- Und Anzeige-Elemente; Tastatur - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Major 6
Der Major 6 ist ein µC-gesteuertes Bediengerät zur Steuerung einer Funkanlage
mit bis zu vier Funkkreisen. Verschiedene Betriebsparameter können direkt über
das Tastenfeld des Bediengeräts programmiert werden.
Anschlußmöglichkeiten
Der Major 6 wird aus einer externen +12V-Gleichspannungsquelle gespeist.
Es können bis zu vier Funkkreise (Funkgeräte), eine ext. Hör/Sprechgarnitur sowie
ein Tonband/Monitoringweg angeschlossen werden.
Außerdem steht ein Alarm-Schaltausgang sowie je nach Version eine RS232-
oder RS485-Schnittstelle zur Verfügung, an die für Servicezwecke ein Terminal
angeschlossen werden kann oder sie kann für Sonderanwendungen genutzt
werden.
Für jedes Funkgerät stehen ein Squelcheingang, ein PTT-Ausgang sowie ein
NF-Eingang und ein NF-Ausgang zur Verfügung. Da die TX-NF-Ausgänge nur
beim Senden aufgeschaltet sind, kann man ohne weiteres mehrere Major 6
parallelschalten.
Zur genauen Belegung der Steckverbinder siehe Abschnitt Anschlußbelegung.

Einschalten

Der Major 6 ist bei anstehender Versorgungsspannung automatisch eingeschaltet.
Nach dem Einschalten wird eine Sekunde lang <Funk Tronic Major 6> im Display
eingeblendet, danach ist das Gerät betriebsbereit.
Hinweis: Bei der ersten Inbetriebnahme ist der Major auf die Funkanlage einzupegeln !

Bedien- und Anzeige-Elemente

Tastatur

Die Tasten haben folgende Bedeutung:
Lautsprecher Stumm / Lautstärke
Zielruf / Statuseingabe
Z
Ruftaste
Sendetaste für Schwanenhals
0
9
..
Zifferntasten
*
#
,
Funktions-/Sonderfunktions-Tasten (individuell konfigurierbar)
..
Anwahltasten für Funkkreis 1 bis 4
F1
F4
..
Sonderfunktionstasten (individuell konfigurierbar)
S1
S4
Kompetent für Elektroniksysteme
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis