Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weckton; Kennungsverfahren; Alarmschaltausgang - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weckton

Die Wecktonklangfarbe kann für jeden Decoder jedes Funkkreises getrennt in den
EEPROM-Registern 130 bis 139 (Kreis 1), 230 bis 239 (Kreis 2), 330 bis 339 (Kreis 3)
und 430 bis 439 (Kreis 4) an 1. Stelle konfiguriert werden.
Es sind 11 verschiedene Wecktonklangfarben und -typen '1'...'9' und 'A', 'B'
wählbar, wobei der Typ 'A' ein 9 mal wiederkehrender Weckton ist (ähnlich
einem Telefonanrufsignal). Wenn kein Weckton gewünscht wird, programmieren
Sie eine '0' an dieser Stelle.
Die Wecktondauer ist in den oben angegebenen EEPROM-Registern an 2. Stelle
in 200ms-Schritten (0,2...3 sec) und die Wecktonlautstärke an 3. Stelle (0..9)
programmierbar.

Kennungsverfahren

Das Kennungsverfahren kann für jeden Decoder (Kreis 1..4) getrennt in den
EEPROM-Registern 140 bis 149 (Kreis 1), 240 bis 249 (Kreis 2), 340 bis 349 (Kreis 3)
und 440 bis 449 (Kreis 4) an 1. Stelle codiert werden:
Register 14x, 24x, 34x, 44x 1. Stelle ID-Mode Decoder (x+1)
0 = 5-Tonfolge (mit Kennungsspeicher)
1 = Doppelsequenz Ruf -> Kennung
2 = Doppelsequenz Kennung -> Ruf
3 = 6-Tonfolge Ruf -> Kennung
4 = 7-Tonfolge Ruf -> Kennung
5 = 8-Tonfolge Ruf -> Kennung
6 =
7 = 5-Tonfolge (ohne Kennungsspeicher)
Zwischen den beiden Tonfolgen einer Doppelsequenz darf dabei entweder
ein Koppelton oder eine Pause eingefügt sein. Der Koppelton bzw. die Pause
(0..E = Ton 0..E; F = Pause) wird in den oben angegebenen EEPROM-Registern
an 3. Stelle codiert.
Register 14x, 24x, 34x, 44x
0..E = Ton 0..E (Ton aus der Tonreihe)
F

Alarmschaltausgang

Nach richtig erkannter Tonfolge durch einen Auswerter wird der Schaltausgang
(auf Stecker ST15/Pin2) für N Sekunden eingeschaltet (N = 0..9, A..F entsprechend
0..15 Sekunden).
Die Schaltdauer N kann in Sekunden-Schritten für jeden Decoder (Kreis 1..4)
getrennt in den EEPROM-Registern 140 bis 149 (Kreis 1), 240 bis 249 (Kreis 2), 340 bis
349 (Kreis 3) und 440 bis 449 (Kreis 4) an 4. Stelle konfiguriert werden.
Kompetent für Elektroniksysteme
= Pause
Koppelton für Decoder (x+1)
3. Stelle
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis