Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Von Rufen; Rufen Durch Selektivruf; Rufen Durch Zielruf; Rufen Durch Gruppenruf - FunkTronic Major 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden von Rufen

Zum Senden eines Rufs muß immer mindestens ein Funkkreis angewählt sein.
Wurde kein Funkkreis manuell angewählt, so wird je nach Konfiguration (siehe
Abschnitt Sprechen mit dem Funkteilnehmer) automatisch der zuletzt gewählte
Kreis aktiviert oder der Bediener wird durch einen Signalton im Lautsprecher auf
die Fehlbedienung aufmerksam gemacht.

Rufen durch Selektivruf

Zunächst wird mit den Zifferntasten
konfiguriert, können mit den dafür programmierten Sonderton-Tasten S1 bis
*
#
S4 oder
,
A...E eingegeben werden.
Die Eingabe ist vollständig, wenn keine Eingabestelle mehr blinkt. Der Ruf wird mit
der Ruftaste

Rufen durch Zielruf

Der Major 6 hat 10 festcodierbare Zielrufe pro Funkkreis. Durch kurzes Drücken
z
der
-Taste und nachfolgender Eingabe einer Ziffer von '0'...'9' wird der dem
aktivierten Funkkreis entsprechende Zielruf gesendet. Die Zielrufe (Kreis 1..4)
werden in den EEPROM-Registern 100...109, 200...209, 300...309 und 400...409
programmiert.

Rufen durch Gruppenruf

Um das Rufsystem uneingeschränkt nutzen zu können, sollte als Gruppenrufton
der Sonderton 'A' verwendet werden. Der Sonderton 'A' wird mit der dafür
programmierten Sonderton-Taste S1 bis S4 oder
Sonderfunktionstasten) eingegeben. Der Gruppenrufton kann an jeder Stelle
eingegeben werden. Der Rufstart erfolgt durch Drücken der Ruftaste, mit welcher
der Ruf auch wiederholt werden kann.

Rufen durch Sammelruf/Eintonruf

Pro Funkkreis können 8 Sammelruf-Frequenzen (1..8) vorgewählt werden. Die
Frequenz-Codes dieser Eintöne werden gemäß folgender Formel berechnet
1.008.000
X = ------------------
F[Hz]
und als 4-stellige Hex-Zahl in den UGA(1..4)-Registern 001...008 codiert. Lesen
Sie bitte hierzu auch die Abschnitte Programmiermode UGA und Anhang,
Umrechnungstabelle (...).
Beispiel: Sammelruf 1 (Kreis 2) habe die Frequenz 2135 Hz, dann ergibt sich:
1.008.000
X = ------------------ = 472,13
2135
Kompetent für Elektroniksysteme
(siehe Abschnitt Sonderfunktionstasten) auch die Sondertöne
gesendet und kann auch mit dieser wiederholt werden.
- 13 -
0
9
..
der Rufcode eingegeben. Falls
*
,
==> Hex-Wert = $01D8
Also UGA(2)-Reg. 001 = 01D8.
#
(siehe Abschnitt
M6 (02.10.02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis