Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AXIS ISOBUS 30.1 Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Vorgehensweise beim Streuen mit AUTO km/h + AUTO kg:
1. Nehmen Sie Düngemitteleinstellungen vor:
Ausbringmenge (kg/ha)
Arbeitsbreite (m)
2. Füllen Sie Düngemittel in den Behälter ein.
Wenn Sie eine Düngemittelmenge kleiner als 200 kg in einen leeren Behälter
einfüllen, wechseln Sie in die Betriebsart AUTO km/h + Stat. kg oder
AUTO km/h.
 Das Fenster Menge wiegen erscheint im Display.
3. Markieren Sie die durchgeführte Aktion am Display:
Neuer Dünger: Fließfaktor wird auf 1,0 gesetzt und eine neue Fließfak-
torregelung erfolgt.
Wiederbefüllung:
Weiterstreuen mit gleichem Dünger.
Die Einstellung des Fließfaktors bleibt erhalten.
Die Düngerrestmenge wird um die Wiederbefüllungsmenge erhöht
ESC: Abbruch
 Die Düngerrestmenge wird um die Wiederbefüllungsmenge erhöht.
4. Drücken Sie die Funktionstaste Start/Stop.
 Die Streuarbeit startet.
Bei unebenem, hügligem Gelände sollten Ausbringmengen unter 30 kg/min in
Modus AUTO km/h + Stat. kg (Wiegestreuer) oder AUTO km/h (andere Wurf-
Mineraldüngerstreuertypen) gestreut werden.
Wird während der Fahrt (z. B. Fahrt zum Feld) eine Änderung der Düngerein-
stellungen durchgeführt, muss vor dem Streubeginn im Stand die Funktionstas-
te Menge wiegen betätigt werden.
Wir empfehlen, den Fließfaktor im Betriebsbild anzeigen zu lassen
(siehe: Anzeigeauswahl, Seite
Streuarbeit zu beobachten.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
22), um die Fließfaktorregelung während der
Bedienung
4
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis