Eingabe-
feld
4.7.1
Fließfaktor
In dieser Auswahl können Sie den gewünschten Fließfaktor festlegen. Ist Ihnen
der Fließfaktor aus früheren Abdrehproben oder aus der Streutabelle bekannt,
können Sie ihn in dieser Auswahl manuell eingeben.
Über die Abdrehprobe
schen Gerätesteuerung ermittelt und eingetragen werden.
Beim Wiegestreuer kann der Fließfaktor durch die Wiegeeinrichtung ermittelt
werden. Eine manuelle Eingabe ist auch möglich.
Die Fließfaktor-Berechnung hängt von der verwendeten Betriebsart ab.
Weitere Information über den Fließfaktor finden Sie im
Kapitel
Der Fließfaktor kann im Bereich zwischen 0,4 bis 1,9 liegen. Bei gleichen
Grundeinstellungen (km/h, Arbeitsbreite, kg/ha) gilt:
Sollte Ihr Dünger nicht in der Streutabelle aufgeführt sein, dann geben Sie den
Fließfaktor 1,00 ein.
In der Betriebsart AUTO km/h empfehlen wir dringend, eine Abdrehprobe
durchzuführen, um den Fließfaktor für dieses Düngemittel exakt zu ermitteln.
Untermenü
Abdrehprobe
starten
Zusammenset-
zung
(Seite
4.8.1: Betriebsart - Übersicht, Seite
Bei Erhöhung des Fließfaktors reduziert sich die Dosiermenge.
Bei Verringerung des Fließfaktors erhöht sich die Dosiermenge.
Bedeutung/Mögli-
che Werte
Aufruf Untermenü zur
Durchführung der Ab-
drehprobe.
Prozentualer Anteil
der chemischen Zu-
sammensetzung.
HINWEIS
41) kann der Fließfaktor mithilfe der elektroni-
HINWEIS
45.
HINWEIS
HINWEIS
Bedienung
Beschreibung
39
4