Montageanleitung Innengerät
HINWEIS: Die Montage der Deckenelemente sollte
erst nach Abschluss der Verrohrung und Verkabe-
lung erfolgen.
Schritt 1: Wahl des Montageorts
Das Innengerät sollte an einem Ort installiert
werden, der die folgenden Anforderungen erfüllt:
Das Gerät ist mindestens 1 m (39") von der
nächsten Wand entfernt.
Es ist ausreichend Platz für Installation und
Wartung vorhanden.
Es ist genügend Platz für die Verrohrung und
das Ablaufrohr vorhanden.
Die Decke ist horizontal und kann das Ge-
wicht des Innengerätes tragen.
Luftein- und -austritt sind nicht behindert.
Der Luftstrom kann den gesamten Raum be-
lüften.
Es ist keine direkte Strahlung von Heizgerä-
ten gegeben.
EMPFOHLENE ABSTÄNDE ZWISCHEN DEM INNENGERÄT UND DER DECKE
Der Abstand zwischen dem Innengerät und der Decke sollte den folgenden Spezifikationen entsprechen.
(Siehe Abb. 4.2)
>26cm / 11,4"
Abgehängte
Decke
Installieren Sie das Gerät NICHT an folgenden
Stellen:
Anschlusspunkt
Ablaufrohr
Decke
26cm / 10,2"
60cm/23.6" (Deckenöffnung)
>2,5cm / 8,2"
Boden
Abb. 4.2
VORSICHT
Gegenden mit Ölbohrungen oder Fracking
Küstengebiete mit hohem Salzgehalt in der
Luft
Gegenden mit ätzenden Gasen in der Luft,
wie z.B.
Thermalquellen. In Gegenden mit starken
Spannungsschwankungen, wie z.B. mit
großen Fabriken.
Geschlossene, kleine Räume
Küchen, die Erdgas verwenden
Gegenden mit starken elektromagneti-
schen Feldern
Bereiche, in denen brennbare Materialien
oder Gase gelagert werden
Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B.
Badezimmer oder Waschküchen.
Anschlusspunkt
Kältemittelverroh-
rung (Flüssigseite)
Anschlusspunkt
Kältemittelverroh-
rung (Gasseite)
Frontblende
Seite 9