Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ab Firmware-Version 8; Ebus Error Behaviour; Abb. 30 Konfiguration Des Io-Link-Devices; Abb. 31 Einfügen Der Dap Der Gsdml Ein Für Die Firmware Fw8.0 - Beckhoff EK9300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK9300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 30: Konfiguration des IO-Link-Devices
Lesen/Schreiben von Parametern
Jedes IO-Link-Device hat Parameter die man Lesen oder Schreiben kann. Der EK9300 unterstützt diese
Funktion nicht. D.h. es können keine Parameter gelesen oder geschrieben werden. Die Kommunikation des
EK9300 mit dem IO-Link-Device beschränkt sich auf die Prozessdaten.
Wenn Sie auf Parameter der IO-Link-Devices zugreifen möchten müssen Sie eine Beckhoff Steuerung (z. B.
CX8093) verwenden. Hier können Sie auf die IODD-Datei (IO-Link Device Description) einlesen und über die
SPS die Sensordaten lesen oder schreiben.
5.5

Ab Firmware-Version 8

Um die Änderung der Firmware-Version 8 zu nutzen müssen Sie auch die entsprechende GSDML-
Gerätebeschreibung verwenden, ab der Version GSDML-V2.32-beckhoff-EK9300-20170216.XML.
Fügen Sie hierfür den entsprechende DAP der GSDML ein für die Firmware (FW8.0) ein.
Abb. 31: Einfügen der DAP der GSDML ein für die Firmware FW8.0
5.5.1

EBus Error Behaviour

Neu in Firmware-Version 8 ist der Parameter EBus error behaviour.
EK9300
Version: 3.2.3
Konfiguration
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis