Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellbare, Auf Das Membrangehäuse Montierte Hubbegrenzer - Emerson Fisher 657 Betriebsanleitung

Membranstellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D100306X0DE
16. Die Schrauben (Pos. 22) einsetzen und die Sechskantmuttern (Pos. 23) folgendermaßen anziehen. Die ersten vier
Sechskantmuttern, die angezogen werden, sollen sich jeweils gegenüberliegen und im Winkel von 90_ zueinander stehen.
Diese vier Sechskantmuttern mit einem Drehmoment von 13 Nm (10 lbf-ft) anziehen.
17. Die übrigen Sechskantmuttern im Uhrzeigersinn über Kreuz mit einem Drehmoment von 13 Nm (10 lbf-ft) anziehen.
18. Diesen Vorgang wiederholen, indem vier gegenüberliegende und im Winkel von 90_ zueinander stehende Sechskantmuttern
mit einem Drehmoment von 27 Nm (20 lbf-ft) angezogen werden.
19. Die übrigen Sechskantmuttern im Uhrzeigersinn über Kreuz mit einem Drehmoment von 27 Nm (20 lbf-ft) anziehen.
20. Nach dem Anziehen der letzten Sechskantmutter mit einem Drehmoment von 27 Nm (20 lbf-ft) sind alle Sechskantmuttern in
kreisförmiger Reihenfolge erneut mit einem Drehmoment von 27 Nm (20 lbf-ft) anzuziehen.
21. Danach die Schrauben nicht weiter anziehen.
22. Den Antrieb gemäß den Anweisungen im Abschnitt Installation auf dem Ventil montieren.
23. Den Antrieb wieder in Betrieb nehmen, nachdem das Verfahren für den Stelldruckanschluss im Abschnitt Installation sowie die
Verfahren im Abschnitt Einstellungen durchgeführt wurden.
Einstellbare, auf das Membrangehäuse montierte Hubbegrenzer
Hinweis
Wenn eine häufige oder tägliche manuelle Bedienung erwartet wird, empfiehlt es sich, den Antrieb mit einem oben oder seitlich
montierten Handrad auszustatten. Nähere Informationen hierzu enthalten die Abschnitte über oben und seitlich montierte
Handräder in diesem Handbuch.
Der auf das Membrangehäuse montierte Aufwärtshubbegrenzer (Abbildung 18 oder 19) begrenzt den Hub des Antriebs in
Aufwärtsrichtung. Zum Einstellen zunächst den Stelldruck des Antriebs ablassen, dann die Kappe des Hubbegrenzers (Pos. 187,
Abbildung 18 oder 19) abnehmen. Die Mutter des Hubbegrenzers (Pos. 137) lösen. Die Spindel des Hubbegrenzers (Pos. 133) im
Uhrzeigersinn in das Membrangehäuse einschrauben, um die Antriebsspindel nach unten zu bewegen (bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die Spindel nach oben zu bewegen). Nach beendeter Einstellung die Mutter des Hubbegrenzers anziehen und
die Kappe wieder anbringen.
Der einstellbare Abwärtshubbegrenzer (Abbildung 20) begrenzt den Hub des Antriebs in Abwärtsrichtung. Zum Einstellen
zunächst den Stelldruck des Antriebs ablassen, dann die Kappe des Hubbegrenzers (Pos. 187) abnehmen. Dann die Kontermutter
lösen und die Mutter des Hubbegrenzers (Pos. 189 und 54) auf der Spindel nach unten drehen, um den Hub einzuschränken, bzw.
nach oben drehen, um einen längeren Hub zu ermöglichen. Die Kontermutter gegen die Mutter kontern, dann die Kappe wieder
anbringen.
Die folgenden Anweisungen beschreiben die Zerlegung und den Zusammenbau. Die Zerlegung nur bis zu dem Punkt vornehmen,
der für die Durchführung der erforderlichen Wartungsarbeiten nötig ist; dann den Zusammenbau mit dem entsprechenden Schritt
beginnen.
Die Positionsnummern sind in den Abbildungen 18, 19 und 20 dargestellt.
Stellantrieb 657 (30/30i bis 70/70i und 87)
Juli 2016
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis