Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Daten - Emerson Fisher 657 Betriebsanleitung

Membranstellantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellantrieb 657 (30/30i bis 70/70i und 87)
Juli 2016
Tabelle 1. Technische Daten
(1)

TECHNISCHE DATEN

Wirksame Membranfläche
Durchmesser
Antriebsaufnahme
Zulässige
Ventilspindeldurchmesser
(4)
Max. zulässige Schubkraft
(2)
Max. Hub
Max.
Membrangehäusedruck für
(4)
Antriebsauslegung
Maximaler
(4)(5)
Membrangehäusedruck
Temperaturbeständigkeit
der Werkstoffe
1/4 NPT
Druckanschlüsse (intern)
1/2 NPT
Ungefähres Gewicht
1. Diese Werte gelten auch für den Antrieb 657-4.
2. Der Antriebshub ist nach Anschluss des Antriebs an das Ventil u. U. geringer als der angegebene Wert.
3. Maximaler Hub bei Antrieb 657-4 beträgt 102 mm (4 Zoll).
4. Der maximale Membrangehäusedruck darf nicht überschritten werden und darf keine Kraft auf die Antriebsspindel ausüben, die größer ist als die maximal zulässige Schubkraft des Antriebs
oder als die maximal zulässige Ventilspindelbelastung. Bei Fragen zur maximal zulässigen Ventilspindelbelastung wenden Sie sich bitte an das
5. Dieser maximale Gehäusedruck ist nicht als normaler Betriebsdruck zu verwenden. Er dient dazu, Schwankungen und Toleranzen typischer Zuluftdruckregler und/oder Überdruckventile
auszugleichen.

Beschreibung

Die Antriebe 657 (Abbildung 1) und 657-4 sind direkt wirkende (Luft fährt die Spindel aus) Feder-Membranantriebe. Sie
ermöglichen die automatische Betätigung von Stellventilen. Der Antrieb 657 bietet einen maximalen Antriebshub von 76 mm
(3 Zoll). Der Antrieb 657-4 bietet einen maximalen Antriebshub von 102 mm (4 Zoll). Bei beiden Antrieben wird der Ventilkegel in
Abhängigkeit vom pneumatischen Stelldruck auf die Membran des Antriebs positioniert. Abbildung 2 zeigt die Wirkungsweise
dieser Antriebe.
Die Antriebe 657 und 657-4 sind mit oben oder seitlich montiertem Handrad erhältlich. Ein oben montiertes Handrad wird als
einstellbarer Aufwärtshubbegrenzer verwendet (beim Aufwärtshub fährt die Spindel in den Antrieb ein) (siehe Abbildung 2). Ein
seitliches Handrad wird gewöhnlich als manueller Hilfsantrieb verwendet. Auch oben montierte einstellbare Abwärts- und
Aufwärtshubbegrenzer sind für diesen Antrieb lieferbar.
Hinweis
Wenn eine häufige oder tägliche manuelle Bedienung erwartet wird, empfiehlt es sich, den Antrieb mit einem seitlich montiertem
Handrad anstatt eines auf das Membrangehäuse montierten Hubbegrenzers oder eines oben montierten Handrads auszustatten.
Das seitliche Handrad ist für eine häufigere Benutzung als manueller Antrieb ausgelegt.
Technische Daten
Technische Daten der Antriebe 657 und 657-4 sind in Tabelle 1 aufgeführt. Spezifische Informationen zu Ihrem Antrieb sind auf
dem Typenschild des Antriebs zu finden.
2
30/30i
34/34i
2
cm
297
445
2
Zoll
46
69
mm
54
54
Zoll
2 1/8
2 1/8
mm
9,5
9,5
Zoll
3/8
3/8
N
10 230
10 230
lb
2300
2300
mm
19
29
Zoll
0,75
1,125
bar
8,6
4,5
psig
125
65
bar
9,6
5,2
psig
140
75
_C
Nitril-Elastomere: -40 bis 82 _C, Silikon-Elastomere: -54 bis 149 _C, Fluorkohlenstoff-Elastomere: -18 bis 149 _C
_F
Nitril-Elastomere: -40 bis 180 _F, Silikon-Elastomere: -65 bis 300 _F, Fluorkohlenstoff-Elastomere: 0 bis 300 _F
X
X
- - -
- - -
kg
16/17
22/25
lb
36/38
48/54
ANTRIEBSGRÖSSE
40/40i
45/45i
46/46i
445
677
1006
69
105
156
71
71
71
2 13/16
2 13/16
2 13/16
12,7
12,7
12,7
1/2
1/2
1/2
12 010
25 131
33 582
2700
5650
7550
38
51
51
1,5
2
2
4,5
3,4
2,8
65
50
40
5,2
4,1
3,4
75
60
50
X
X
X
- - -
- - -
- - -
23/25
37/40
49/52
51/56
82/84
107/114
Betriebsanleitung
D100306X0DE
(1)
50/50i
60/60i
70/70i
677
1006
1419
105
156
220
90
90
90
3 9/16
3 9/16
3 9/16
19,1
19,1
19,1
3/4
3/4
3/4
25 131
30 246
39 142
5650
6800
8800
(3)
51
51
76
(3)
2
2
3
3,4
2,8
3,8
50
40
55
4,1
3,4
4,5
60
50
65
X
X
- - -
- - -
- - -
X
42/45
53/56
107/109
92/99
116/125
235/270
Emerson Process Management
(1)
87
1419
220
127
5
25,4
1
39 142
8800
(3)
76
(3)
3
3,8
55
4,5
65
- - -
X
116
255
Vertriebsbüro.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis