Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitsvorschriften - Sonel TKF-13 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKF-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1. Sicherheitsvorschriften ............................................................ 2
2. Test der Drehrichtung der Phasen ........................................... 4
4. Richtungstest der Drehung der Motorwelle .............................. 5
5. Abschalten der Stromversorgung............................................. 7
6. Signalisierung des Batteriezustandes ...................................... 7
7. Batteriewechsel. ...................................................................... 8
8. Reinigung und Wartung. .......................................................... 8
9. Lagerung. ................................................................................ 8
10. Demontage und Entsorgung .................................................. 9
11. Technische Daten.................................................................. 9
12. Ausrüstung. ........................................................................... 9
13. Hersteller. ............................................................................ 10
Wir danken für den Kauf unseres Phasenprüfers und Prüfgerä-
tes für die Drehrichtung des Motors. Der Prüfer TKF-13 ist ein mo-
dernes, hochqualitatives Messgerät, das leicht und sicher zu bedie-
nen ist. Das Durchlesen der vorliegenden Anleitung ermöglicht je-
doch Prüffehler zu vermeiden und eventuellen Problemen bei der
Bedienung des Gerätes vorzubeugen.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl.
des Aussehens, der Ausrüstung und der technischen Daten
des Gerätes einzuführen.

1. Sicherheitsvorschriften

Das Gerät TKF-13 entspricht den Sicherheitsanforderungen der
Norm PN-EN 61010-1.
Für die eigene und die Sicherheit des Gerätes sind die in dieser
Anleitung beschriebenen Vorschriften einzuhalten.
Die Objekte sind nicht bei feuchter Umwelt, die explosive oder
leicht brennbare Gase (Stoffe), Wasserdampf oder Staub ent-
hält, zu prüfen.
Nach der Verlagerung des Gerätes von einem kalten in ein
warmes Umfeld muss man zwecks Akklimatisierung vor dem
Hinweis:
Warnhinweise:
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis