Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic Headzone PRO XT Bedienungsanleitung Seite 34

Mobiles kopfhörer-monitoring-system mit virtueller 5.1-wiedergabe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Headzone PRO XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Headzone
®
Software Control Panel
6. Nach erfolgter Firmware-Aktualisierung hört die Headtracker LED
blinken. Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, einen Neustart von Software Control Panel und Hardware durchzuführen.
Schalten Sie das Gerät zu diesem Zweck mit dem Netzschalter
7. Nach dem Neustart der Hardware und des Software Control Panels prüfen Sie bitte in der Registerkarte „Advanced", dass im
Feld „Firmware versions" die neue Versionsnummer der DSP-Firmware angezeigt wird.
Firmware reparieren
Wenn die Aktualisierung der DSP-Firmware aus irgendeinem Grund scheitert oder unterbrochen wird (z.B. Stromausfall), bleibt die
Headzone
-Basisstation im Upload-Modus, bis eine neue, gültige DSP-Firmware übertragen worden ist (auch wenn das Gerät aus-
®
und wieder eingeschaltet wurde). Vorher ist ein ordnungsgemäßer Betrieb des Headzone
Headtracker LED
auf der Gerätevorderseite können Sie prüfen, ob sich die Basisstation im Upload-Modus befindet: Die LED
6
blinkt rot in einem langsamen Rhythmus, solange sich die Hardware im Upload-Modus befindet.
Wenn das Software Control Panel beim Verbinden feststellt, dass es im DSP zu einer Datenkorruption gekommen ist, erscheint ein
Warnhinweis und Sie werden aufgefordert, den DSP über die Registerkarte „Advanced" mit einer gültigen Firmware zu aktualisieren.
auf der Vorderseite der Headzone
6
auf der Vorderseite aus und wieder ein.
1
-Systems nicht möglich. Mit Hilfe der
®
- 34 -
®
-Basisstation auf zu
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis