Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Eines Audioeingangs; Festlegen Des Headtracker-Modus; Hardware-Status-Anzeige; Headtracker Einstellungen Anzeigen Und Anpassen - Beyerdynamic Headzone PRO XT Bedienungsanleitung

Mobiles kopfhörer-monitoring-system mit virtueller 5.1-wiedergabe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Headzone PRO XT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Headzone
®
Software Control Panel
9.6.3

Auswahl eines Audioeingangs

Durch Auswählen der Option „Audio Input" (Audioeingang)
tion befindlichen analogen (Sub-D)
Eingang wird durch die LEDs „Input Select"
tion").
Das Bedienelement ist funktional verknüpft mit der „Input Select"-Taste
Kapitel 6.1 „Basisstation").
9.6.4
Festlegen des Headtracker Modus
Wenn Sie zwei Headzone
-Systeme gleichzeitig verwenden wollen, können Sie es über die Auswahlliste „Headtracker Mode"
®
den Parallelbetrieb konfigurieren. Eines der beiden Headzone
und das andere System auf „Dual (Slave)" umgestellt werden. Das als „Slave" konfigurierte System synchronisiert sich nun fortlaufend
mit dem „Master"-System, um Störungen zu vermeiden. Sollten Sie nur ein Headzone
„Single", da der Headtracker dann mit höherer Geschwindigkeit arbeiten kann.
9.6.5

Hardware-Status-Anzeige

In der Statusanzeige
sehen Sie die entsprechenden Anzeigen der Status-LEDs, die sich auf der Vorderseite der Headzone
5
befinden (siehe Kapitel 6.1 „Basisstation").
9.6.6
Headtracker-Einstellungen anzeigen und anpassen
Das Fenster „Headtracker view" (Headtracker-Ansicht)
(z.B. Winkel) in einer leicht verständlichen Grafik an. Bitte prüfen Sie anhand der interaktiven Anzeige, dass sich Ihr Kopf im festge-
legten Arbeitsradius (+/-60° von der Mittelachse) befindet. Wenn Sie Ihren Kopf im „roten" Bereich zwischen +/-60° und +/-90 bewe-
gen, ist wahrscheinlich ein Leistungsverlust wahrnehmbar. Wenn Sie Ihren Kopf in einem Winkel von über +/-90° halten, ist die
korrekte Funktion des Headtrackers nicht mehr gewährleistet.
Durch Drücken des „Reset"-Buttons
wo sich tatsächlich „vorne" befindet. Diese Funktion ist besonders dann sehr nützlich, wenn Sie etwas abseits der Mittelachse Ihres
Empfängers sitzen und Ihre aktuelle Headzone
Ihren Kopf auf die gewünschte 0°-Position und klicken Sie dann auf den „Reset"-Button
Ansicht bewegt sich auf die neue „Vorne"-Position und Sie hören nun, wie sich die Klangwiedergabe auf 0° einstellt. Diese Funktion
ist funktional verknüpft mit der „Reset"-Taste auf Ihrem DT 770 PRO HT bzw. DT 880 PRO HT (siehe Kapitel 6.2 „DT 770 PRO HT /
DT 880 PRO HT Kopfhörer").
Die Kompensation des Headtrackers kann mit dem „Scale"-Schieberegler
eingestellt werden. Es ist möglich, dass Sie sehr klar definierte Headtracker-Einstellungen als leicht künstlich klingend empfinden. In
diesem Fall können Sie mit dem „Scale"-Schieberegler einen anderen, für Sie angenehmen und natürlich klingenden Wert wählen.
Hinweis:
Führen Sie folgende Schritte durch, um Ihre bevorzugte Scale-Einstellung zu finden:
• Geben Sie ein Audiosignal über den vorderen, linken Lautsprecher wieder (indem Sie zum Beispiel nur den linken Analogeingang
verwenden, einen MP3-Player an Ihren PC anschließen und im Panorama nach ganz links stellen oder über das Software Control
Panel alle anderen Kanäle stumm schalten).
• Richten Sie mit Hilfe des „Raumsetup"-Panels (siehe Kapitel 9.3 „Raumsetup") den vorderen linken Lautsprecher auf -45° aus.
• Drehen Sie nun Ihren Kopf ein paar Mal ca. 45° nach rechts und wieder zurück.
• Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich der virtuelle vordere linke Lautsprecher leicht entgegengesetzt zu Ihrer Kopfbewegung
bewegt, fahren Sie die Scale-Einstellung etwas herunter.
• Wenn Sie das Gefühl haben, dass der virtuelle vordere linke Lautsprecher leicht Ihrer Kopfbewegung folgt, fahren Sie die Scale-
Einstellung etwas herauf.
• Wiederholen Sie diese Schritte bis Sie das Gefühl haben, dass der virtuelle vordere linke Lautsprecher stets auf seiner festgelegten
Position bleibt, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.
• Die meisten Nutzer empfinden Scale-Einstellungen zwischen 60 und 80 als am angenehmsten.
können Sie zwischen den auf der Rückseite der Headzone
3
, digitalen Firewire IEEE 1394
18
auf der Vorderseite der Headzone
10
-Systeme muss für den problemlosen Parallelbetrieb auf „Dual (Master)"
®
zeigt alle wichtigen Informationen zur aktuellen Position des Kopfes
6
kann die akustische Mittelachse des Headtrackers festgelegt werden bzw. definiert werden,
8
®
-Blickrichtung dennoch auf 0° oder „vorne" gerichtet haben möchten. Drehen Sie
- 27 -
und AES/EBU-
Audioeingängen umschalten. Der gewählte
20
19
®
-Basisstation angezeigt (siehe Kapitel 6.1 „Basissta-
auf der Vorderseite der Headzone
9
-System verwenden, konfigurieren Sie dieses als
®
. Der kleine Pfeil
8
zwischen „sehr klar definiert" (100) und „diffus" (0)
14
®
-Basissta-
®
-Basisstation (siehe
für
9
®
-Basisstation
in der Headtracker-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis