Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugseil; Druckregulierung; Spritzwerkzeuge - Dibo PTL-S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PTL-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4. Zugseil

Setzen Sie den Arbeitsschalter der Motor in dem Arbeitsposition.
Die Zugseil wird mit einem Handgriff angebracht, welche ruhig muß ausgeziehen werden, bis es eine Widerstand
gefühl werden. Die freilaufkupplung wird jetzt betreten.
Danach muß die Seil in einer starken Bewegung ausgezogen werden, zu starten die Motor.
Nachdem jeder Anfang (Versuch) müssen Sie ruhig zurückspringen die gezogene Seil.
Nach längerem Stillstand des Motors oder bei erster Inbetriebnahme, den Motor nach dem Start ca. 20 Sekunden
mit niedrig eingestellter Drehzahl und ohne Last betreiben!
Lassen Sie der Motor nie drehen ohne einen Luftfilter, da diese zu eine schnelle Abnutzung des Motors füh-
ren.

4.5. Druckregulierung

Der Druckregler befindet sich links oben auf dem Maschine.
Über den Drehschalter kann der Druck stufenlos eingestellt werden.
- Schalter nach rechts drehen – Höherer Druck
- Schalter nach links drehen – Niedrigerer Druck
Der Druck kann nur eingestellt werden, wenn die Sprühpistole in Betrieb ist.
Das Manometer zeigt den Spritzdruck an.

4.6. Spritzwerkzeuge

Der Hochdruckschlauch muss drehbar mit den Spritzpistole gekoppelt werden.
In gleicher Weise muss auch das Sprührohr an der Spritzpistole montiert werden.
Die Hochdruckpistole ist ausgeführt als grauer Handgriff mit Abzughahn.
Nicht sprühen: Abzug im Handgriff loslassen;
Sprühen: Abzug im Handgriff drücken;
Spritzsicherung: Die Blockierlasche im Abzug ausklappen.
Die Maschine ist standardmäßig mit zwei einzelnen Spritzrohr ausgerüstet
Bei der Verwendung von Rollen (optional): die Haspelschlauch(e) immer beim Spritzarbeiten ganz abrollen um
einem optimalen Betrieb zu gewährleisten!
Überprüfungen während beten regelmäßig oder der Lanzekupplung sitzt noch fest auf der Gewehr.
DiBO n.v. 70
Verriegelungshebel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptl 2018Ptl

Inhaltsverzeichnis