Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckmessungen - Dräger P4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „Bearbeiten" wird die markierte Kundennummer und sofern
vorhanden die zugehörigen Daten angezeigt.
Mit „Auswahl" können diese Daten bearbeitet und mit „Fertig"
übernommen werden.
Angelegt werden können: Kundennummer, Name, Anlagenart,
Aufstellort, Anlagennummer, Straße, PLZ, Ort, Kundenname,
Kundenstraße, Kunden-PLZ, Kundenort und Kundentelefonnummer.
Die übernommene Kundennummer gilt für alle folgenden Messungen,
bis das Gerät ausgeschaltet oder eine andere Nummer gewählt wird.

6. Druckmessungen

Den Prüfnippel des zu messenden Druckbehälters oder der zu
messenden Druckleitung mittels eines Druckschlauchs mit dem
entsprechenden Druckeingang des Messgerätes verbinden. Bei der
Hochdruckmessung (3,5/25 bar) muss der externe Sensor (Option)
angeschlossen werden.
Wählbare Funktionen sind:
Null:
der angezeigte Messwert wird zu Null gesetzt
>> / <<:
Umschalten zwischen Statistikdaten und Diagramm
Start:
Start der Druckmessung
Abbruch:
Abbruch der Druckmessung
Nach Starten der Druckmessung werden der aktuelle Druck, der
Startdruck, die Differenz zum Startdruck und die bisherige Dauer der
Messung angezeigt.
Nach Beendigung der Messung gelangt man zur Ergebnisanzeige.
5695031
Bedienungsanleitung Dräger P4000
11 von 30
Stand 08.12.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis