Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Auswahl Und Eingabe Von Kundendaten - Dräger P4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger P4000
4. Hauptmenü
Wählbare Menüpunkte sind:
Ausschalten:
Kunden/Anlagen:
Druck:
Allgemeine Prüfung:
Gasleitungen:
Flüssiggasleitungen:
Wasserleitung:
Checklisten:
Datenspeicher:
Info:
Einstellungen:

5. Auswahl und Eingabe von Kundendaten

Mit der PC-Software besteht die Möglichkeit, Kundennummer,
Kundenname und Kundendaten zu erstellen und zum Messgerät zu
übertragen.
Sind Kundendaten im Gerät gespeichert, kann mit dieser Funktion
ein Kunde ausgewählt und Messungen unter diesem Kunden
gespeichert werden.
Sind für den Kunden keine Kundendaten gespeichert, können diese
mit dieser Funktion eingegeben werden.
Auswahl:
Die angezeigte Kundennummer wird übernommen.
Menü:
Das Kontextmenü wird geöffnet.
Ohne:
Messungen werden ohne Anlagenverknüpfung
gespeichert.
Neu:
Neue Kundendaten können angelegt werden.
Suchen:
Es kann nach einer Zeichenfolge gesucht werden,
z.B. ein Name.
Löschen:
Der gewählte Datensatz kann gelöscht werden. Das
ist nur möglich, wenn keine Messdaten im Gerät
gespeichert sind.
Stand 08.12.2014
Ausschalten des Messgerätes
Anlagendatensatz auswählen und bearbeiten
Allgemeine Druckmessungen
Dichtheitsprüfung mit freier Eingabe der Messparameter
Gasleitungsprüfungen gemäß DVGW TRGI 2008 G 600
Flüssiggasleitungsprüfungen gemäß TRF 2012
Trinkwasserinstallationsprüfungen gemäß DIN EN 806
Checklisten auswählen, bearbeiten und speichern
Datenspeicherinformationen, Messdaten und Prüfertabelle
Geräteinformationen
Geräteeinstellungen ändern, Uhr stellen
10 von 30
5695031

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis