Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsanlagen Mit Betriebsdrücken Über 100 Mbar Bis 1 Bar - Dräger P4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger P4000
9.4.2 Leitungsanlagen mit Betriebsdrücken über 100 mbar bis 1 bar
Bei Gasinstallationen von neuen Mitteldruckanlagen (Betriebsdruck 100 mbar bis 1 bar)
muss eine kombinierte Belastungs- und Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Sie um-
fasst Leitungsanlagen einschließlich der Armaturen, jedoch ohne Gas-Druckregelgeräte,
Gaszähler, Gasgeräte und zugehörige Regel- und Sicherheitsarmaturen soweit sie für den
Prüfdruck nicht ausgelegt sind.
Für die kombinierte Belastungs- und Dichtheitsprüfung muss der Druck in der Gasleitung
auf 3 bar erhöht werden.
Nach dem Temperaturausgleich (3 Stunden) wird der Druck in der Gasleitung für 2 Stun-
den gemessen. Bei einem Leitungsvolumen über 2.000 Litern, ist die Prüfdauer je weitere
100 Liter Volumen um jeweils 15 Minuten zu verlängern.
Für die Festlegung der Messzeit muss das Volumen der
Gasleitung bestimmt werden.
Mit der Auswahlschaltfläche hinter den Werten startet die Eingabe-
funktion.
1. Durch Volumeneingabe die Messzeit bestimmen.
2. Druck in der zu prüfenden Leitung auf 3 bar erhöhen. Dazu eine Pumpe über ein
Ventil mit der Gasleitung verbinden und den Druck erhöhen.
3. Druckaufbau mit „Fertig" bestätigen, die Stabilisierungszeit startet.
4. Nach Ende der Stabilisierungszeit startet automatisch die Messzeit.
Stand 08.12.2014
16 von 30
5695031

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis