9
SET-MODUS
D Abstimmschritte bei Schnellabstimmung
Wählt die Abstimmschrittweite bei gedrückter [FUNC]-Taste aus
100 kHz, 1 MHz (voreingestellt) und 10 MHz.
1-MHz-Schritte
D Prioritätsüberwachung
Schaltet die Prioritätsüberwachung oder die Prioritäts-Piep-Funktion
(Prioritätsüberwachung mit Möglichkeit zur akustischen Signalisie-
rung) EIN.
• ON
: Prioritätsüberwachung startet nach Verlassen des Set-
Modus.
• BELL
: Zusätzlicher Piepton hörbar und „S" blinkt, wenn
ein Signal auf einer Prioritätsfrequenz empfangen wird.
Prioritätsüberwachung EIN
D Tastatur-Quittungston
Der Tastatur-Quittungston lässt sich für den geräuschlosen Betrieb
ausschalten.
Tastatur-Quittungston EIN
41
100-kHz-Schritte
(voreingestellt: OFF)
Prioritäts-Piep-Funktion EIN
(voreingestellt: EIN)
Tastatur-Quittungston AUS
D Lautstärke des Tastatur-Quittungstons
Einstellung der Lautstärke des Tastatur-Quittungstons in 32 Stufen
oder abhängig von der Einstellung des Lautstärkereglers.
• VOLUME
: Die Lautstärke ist abhängig von der Einstellung
des Lautstärkereglers. (voreingestellt/Links-
anschlag)
• _ _ _ _ _ _ – ooo ooo
: Die Lautstärke ist fest auf eine von 32 mögli-
chen Stufen eingestellt.
Der Tastatur-Quittungston muss eingeschaltet sein.
Lautstärkereglerabhängig
D Displaybeleuchtung
Der Empfänger besitzt für die Benutzung im Dunkeln eine Beleuch-
tung für das Display mit einem 5-Sek.-Timer. Die Beleuchtung kann
auch dauerhaft ein- oder ausgeschaltet werden.
• AUTO : Die Beleuchtung wird bei jeder Bedienung für eine
Dauer von 5 Sek. eingeschaltet. (voreingestellt)
• ON
: Die Beleuchtung ist eingeschaltet, solange der Emp-
fänger eingeschaltet ist.
• OFF
: Die Beleuchtung ist dauerhaft ausgeschaltet.
AUTO eingestellt
Fest eingestellte Lautstärke
Dauerhaft eingeschaltet