Herunterladen Diese Seite drucken

Nord Triple Pedal; Pedal Noise; Die Synth-Sektion; Sostenuto - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

Nord Triple Pedal

Der Nord Stage 2 EX ist mit dem Nord Triple Pedal (nicht im Lieferum-
fang) kompatibel, das als optionales Zubehör erhältlich ist und eine
beispiellose Funktionalität bietet. Das Piano Pedal ermöglicht eine
dynamische Steuerung der mechanischen Spielgeräusche sowie die
Möglichkeit, mit halbem Pedal oder komplexeren Pedaltechniken zu
arbeiten.
Wenn Sie das Nord Triple Pedal erworben haben, müssen Sie
diesen Pedal-Typ im System-Menü auswählen.
1
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste System/Pro-
gram 1 unter dem LCD, um auf die Einstellungen im System-Me-
nü zuzugreifen.
2
Drücken Sie die Taste
Dial, bis die Einstellung für den Sustain-Pedal-Typ angezeigt wird.
3
Stellen Sie den Wert „Triple" mit dem Value Dial ein. Verlassen Sie
das Menü, indem Sie Shift drücken, und verbinden Sie das Triple
Pedal mit dem Nord Stage 2 EX.
Das rechte Pedal dient als Sustain-Pedal. Wenn Sie das Pedal betäti-
gen, werden alle gespielten Noten gehalten, bis Sie das Pedal wieder
loslassen.
Das linke Pedal ist das Soft-Pedal, auch bekannt unter dem Namen
Una Corda. Wenn Sie dieses Pedal betätigen, wird die Lautstärke aller
gespielten Noten zurückgenommen und der Klang gedämpft.
Das mittlere Pedal ist das Latch/Sostenuto-Pedal. Um diese Funktio-
nalität zu verwenden, muss sie im Instrument zuerst aktiviert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Latch Ped & KB
Gate" auf Seite 21.

Pedal Noise

Wenn das Sustain-Pedal bei einem akustischen Flügel oder Klavier
bedient wird, entstehen durch die Bauteile des Pedal-Mechanismus im
jeweiligen Instrument sehr viele unterschiedliche Klänge. Ihr Nord Stage
2 EX kann viele dieser natürlichen Klänge wiedergeben. Wenn Sie das
Sustain-Pedal durchdrücken und so die Dämpfer von den Saiten abhe-
ben, entsteht dabei ein schöner offener Klang.
Wenn Sie das Pedal loslassen, setzen die Dämpfer wieder auf den Sai-
ten auf und der Klang wird dumpfer bzw. abgestoppt. Das Nord-Sus-
tain-Pedal arbeitet dynamisch und erlaubt es Ihnen, das Pedal mit
unterschiedlicher Kraft durchzudrücken bzw. loszulassen. Wenn Sie
Ihren Fuß einfach vom Sustain-Pedal wegziehen, springt die Rückstell-
feder hörbar mit voller Kraft zurück.
Wenn das Pedal den Boden erreicht, hört man das „Zurückschlagen".
Um diesen Effekt isoliert zu hören, drücken Sie das Pedal voll durch,
lassen es dann wieder halb los und drücken es wieder voll durch.
Wenn Sie das Pedal loslassen und sofort wieder voll durchdrücken,
hören Sie einen sehr intensiven Klang. Sehr interessant ist auch der so
genannte „Stomp": Dabei halten Sie den Fuß über dem Pedal, um die
maximale Velocity erreichen zu können, die für diesen Sound erforder-
lich ist.
auf der Program-Seite über dem Value

Die Synth-Sektion

Die leistungsfähige Synthesizer-Engine des Stage 2 EX entstammt dem
Nord Wave. Neben klassischer analoger Synthese kann sie FM-Syn-
these mit drei Operatoren sowie Wavetable-Synthese erzeugen und ist
selbstverständlich mit der Nord Sample Library kompatibel.
Über die Nord Sample Library haben Besitzer eines Stage 2 EX nicht
nur Zugriff auf die riesige kostenlose Bibliothek mit Weltklasse-Sounds
inklusive der berühmten Samples aus den Vintage-Instrumenten
Mellotron und Chamberlin. Mit Hilfe des mitgelieferten Nord Sample
Editors für Mac und PC können auch selbst erstellte Samples in das
Instrument geladen werden, wodurch sich eine völlig neue, kreative
Klangwelt erschließt.
Die Synth-Engine selbst bietet klassische analoge Synthese-Formen
wie Dual Saw, Hard Sync und Pulswellenmodulation, FM-Synthese
mit drei Operatoren und 32 verschiedene Modulationsfrequenzen,
Wavetable-Synthese mit 62 Wellenformen sowie Sample-basierte Syn-
these. Ein neues, hervorragend klingendes Multimode-Filter integriert
12- und 24-dB-Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- sowie Notch-Filter.
In Kombination mit einer Amp- und einer Modulationshüllkurve, einem
LFO und einer Unison-Steuerung sind die Synthese-Möglichkeiten des
Stage 2 EX extrem leistungsfähig und liefern einen beeindruckenden
Bühnen-Sound.
Die Synth-Sektion bietet zudem einen neuen Arpeggiator, der wahlwei-
se auf eine externe Clock-Quelle oder auf die Master Clock des Stage
2 EX synchronisiert werden kann, um verschiedene Funktionen des
Stage 2 EX wie die Effekte und den Synth-LFO perfekt aufeinander zu
synchronisieren.
2 ÜBER DEN NORD STAGE 2 EX
| 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88