Herunterladen Diese Seite drucken

Spielen/Steuerung Externer Geräte Über Die Extern-Sektion; Steuerung Des Stage 2 Ex Über Ein Externes Keyboard Oder Midi-Gerät - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

NORD STAGE 2 BENUTZERHANDBUCH OS V1.X
Spielen/Steuerung externer Geräte
über die Extern-Sektion
Stellen Sie sich die Extern-Sektionen A/B am besten als zusätzliche,
integrierte Instrumente, ähnlich den Organ/Piano/Synth-Sektionen, vor.
Die Zuordnung von Zonen/Layern, die Aktivierung des Pitch-Sticks und
die Einstellung des Sustain-Pedals etc. – all dies funktioniert genauso
wie bei den anderen Instrumenten-Sektionen.
Zudem können Sie die gewünschten „Startwerte" über MIDI-Befeh-
le wie Program Change, Bank Select oder Volume für die externen
A/B-Slots festlegen. Darüber hinaus bietet die Extern-Sektion einen
Endlosregler, den Sie einer beliebigen MIDI-CC-Nummer zuweisen kön-
nen. Sie können die Daten global oder mit dem jeweiligen Programm
speichern.
1
Wählen Sie im Stage 2 EX ein Programm aus, mit dem Sie einen
externen Klangerzeuger ansteuern möchten.
2
Stellen Sie für die Extern-Sektion A und das externe MIDI-Gerät
denselben MIDI-Kanal ein.
Achten Sie darauf, dass der Extern-Kanal nicht mit dem Glo-
bal-Kanal des Stage 2 EX übereinstimmt. Sollte dies der Fall sein,
wählen Sie für Global einen anderen Kanal.
3
Aktivieren Sie die Extern-Sektion und weisen Sie sie der (den)
gewünschten Zone(n) zu.
4
Wenn Sie den Stage 2 EX in dieser Zone spielen, sollten Sie Ihr
externes Gerät hören.
Möglicherweise müssen Sie an Ihren externen MIDI-Geräten MI-
DI-spezifische Einstellungen/Optionen ändern. Bitte lesen Sie dazu
die Dokumentation Ihrer MIDI-Geräte.
5
Konfigurieren Sie die Parameter Octave Shift, Sust Ped und P
Stick nach Bedarf.
6
Drücken Sie in der Extern-Sektion mehrmals die Parameter-Taste,
bis die Prog-Change-LED leuchtet. Drehen Sie den Extern-End-
losregler, bis auf dem externen Gerät das gewünschte Programm
ausgewählt ist. Wenn Sie dazu einen Bankwechsel durchführen
müssen, müssen Sie dies manuell über das Extern-Menü erledigen.
7
Drücken Sie in der Extern-Sektion mehrmals die Parameter-Taste,
bis die Volume-LED leuchtet. Drehen Sie den Endlosregler der
Extern-Sektion, um die Lautstärke des externen MIDI-Geräts über
CC#7-Befehle einzustellen.
8
Speichern Sie Ihr neues Programm auf Ihrem Stage 2 EX.
Wenn Sie im Extern-Menü die Option „Send On Load" aktivieren,
werden bei jeder erneuten Auswahl dieses Programms die zugehörigen
MIDI-Befehle (Program Change, Bank Select und Volume) automa-
tisch vom Stage 2 EX an das externe MIDI-Gerät ausgegeben. Im
Extern-Menü steht sogar noch ein weiterer Continuous-Controller-Be-
MIDI IN
MIDI OUT
fehl zur Verfügung. Stellen Sie hier einfach die CC-Nummer und den
gewünschten Wert ein, um diesen Befehl zusammen mit den anderen
auszugeben.
Um noch eine weitere Steuerungsebene hinzuzufügen, können Sie
eine Morph-Steuerung zwischen dem Modulationsrad, Aftertouch
oder Steuerpedal und dem Extern-Endlosregler einrichten. Indem Sie
diesem Endlosregler einen beliebigen CC-Befehl zuweisen, können
Sie das externe MIDI-Gerät nahtlos über den Stage 2 EX steuern. Und
dank der flexiblen Morph-Funktion lassen sich diese MIDI-Werte den
jeweiligen Anforderungen anpassen und sogar nach unten und oben
manipulieren.
Wie die anderen Instrumenten-Sektionen sind auch die Extern-Slots
A/B völlig unabhängig und lassen sich daher in derselben oder einer
anderen Zone gleichzeitig für unterschiedliche Zwecke konfigurieren
und nutzen.
Wenn Sie auf der Bedienoberfläche des Stage 2 EX die Transpo-
se-Funktion betätigen, werden die MIDI-Befehle am Extern-Aus-
gang transponiert.
Steuerung des Stage 2 EX über ein
externes Keyboard oder MIDI-Gerät
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Stage 2 EX (oder auch mehrere)
über ein zweites Keyboard oder ein anderes MIDI-Gerät zu steuern.
Sehen wir uns zunächst die Dual-Kb-Funktion an.
Dual KB
Mit dieser Funktion können Sie die Instrumente der Slot-B-Sektionen
(und nur diese) über ein externes Keyboard steuern.
1
Um die Funktion Dual Kb im Stage 2 EX zu aktivieren, halten Sie
Shift gedrückt und drücken die Taste Slot B.
2
Stellen Sie im MIDI-Menü den MIDI-Kanal für Dual kb auf den
Kanal des Steuergeräts ein: Die Voreinstellung ist MIDI-Kanal 16.
3
Aktivieren Sie eine oder mehrere Instrumentensektionen in Slot B
des Stage 2 EX.
Der On/Off-Status der Dual-Kb-Funktion wird mit jedem Pro-
gramm gespeichert.
Sofern der Dual-Kb-Modus aktiv ist, steuert die Klaviatur des Stage
2 EX unabhängig von der Slot-Auswahl auf der Bedienoberfläche die
Instrumente in Slot A, während Slot B über das externe MIDI-Gerät
gesteuert wird. Die Instrumente in Slot B reagieren nicht auf Eingaben
über die Controller (Pedale etc.) des Stage 2 EX.
Mit dem Dual-Kb-Modus lassen sich einfach zusätzliche Klaviaturen
in Ihr Setup integrieren, wenn Sie beispielsweise einen Stage 2 EX mit
MIDI OUT
MIDI IN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88