Herunterladen Diese Seite drucken

Das Modell Vox; Vox Drawbars/Zugriegel; Vibrato; Das Modell Farf (Farfisa) - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

Das Modell Vox

Die original Vox™ Orgel ist wahrscheinlich die bekannteste Tran-
sistor-Konsolenorgel der frühen 1960-er Jahre. Mit der Transistor-
technologie war es möglich, kompakte und transportable Orgeln zu
bauen. Im Vergleich zum mächtigen Sound der Tonewheel-basierten
Orgeln klingen Transistor-Orgeln grundsätzlich näselnder und dünner.
Allerdings verfügte gerade diese Transistororgel über einen markanten
Klangcharakter, der das Instrument zusammen mit der Portabilität und
dem coolen Design (invertierte Tastatur und verchromter Ständer in
Z-Form) zu seiner Zeit extrem populär machte. Dieser Klang ist zeitlos
und wurde im Nord Stage 2 EX originalgetreu nachgebildet.

Vox Drawbars/Zugriegel

The Beschriftung der Vox Zugriegel befindet sich direkt oberhalb der
Drawbar-LEDs.
Grundlegende Informationen zur Bedienung der Drawbars finden Sie
unter „Drawbars/Zugriegel und Tasten" auf Seite 23.
Die ersten sieben Drawbars steuern die Lautstärke für jeden Teilton.
Jeder Teilton entspricht einem festen harmonischen Intervall bezogen
auf die gespielte Note. In der Abbildung unten sind die Tonhöheninter-
valle zwischen den Drawbars dargestellt, wenn Sie die Taste C3
spielen. Beim Originalinstrument sind diese Intervalle für das obere und
untere Manual unterschiedlich, beim Nord Stage 2 EX sind sie
identisch.
Vox Continental Upper
C3
Vox Continental Lower
Über die beiden Drawbars ganz rechts steuern Sie die Summe aller
Teiltöne in Form eines gefilterten Signals, welches weicher und dunkler
klingt, sowie über ein ungefiltertes mit einem höhenreichen, intensiven
Klang.
Wenn diese beiden Zugriegel vollständig „hineingeschoben" sind,
erzeugt die Vox Orgel keinen Klang.

Vibrato

Für das Vox-Modell stehen verschiedene Arten von Vibrato- und
Chorus-Effekten zur Verfügung, die über die On-Taste in der Vibra-
to-Sektion aktiviert werden. Die Einstellung V3 simuliert den ursprüngli-
chen Effekt des Originalinstruments.
Die Vibrato-Einstellungen des Vox-Modells gelten sowohl für das
Haupt- als auch das Schwellwerk.
Das Modell Farf (Farfisa)
Der typisch „sägende" Klang dieses Vintage-Instruments ist einer der
markantesten Keyboard-Sounds mit dem wohl höchsten Wiedererken-
nungswert, obwohl man dem Instrument eine ganze Reihe unter-
schiedlicher Sounds entlocken kann. Beachten Sie, dass die Voices die
Instrumente, nach denen sie benannt wurden, nicht nachbilden sollen,
sondern dass diese Zuordnung vielmehr für den grundlegenden tona-
len Charakter dieser Voice steht (z. B. Flute - weich, Oboe - Reed-artig,
Trumpet - Brass).

Die Farf Register

The Beschriftung der Farf Zugriegel befindet sich in der oberen Reihe
direkt oberhalb der Drawbar-LEDs.
Wenn das Farf-Modell ausgewählt wurde, arbeiten die Drawbars als
On/Off-Schalter bzw. „Register-Wahlschalter". Anstelle von Drawbars
verfügt das Originalinstrument über Kippschalter zur Auswahl der
Instrumental-„Voices" (eigentlich unterschiedlicher Filter-Einstellungen)
in verschiedenen (Oktav-)Lagen. Über die Drawbar-Tasten schalten
Sie die Voices ein und aus. Aktive Voices werden über die leuchtenden
LEDs 5-8 angezeigt, die Drawbar-LEDs 1-4 leuchten bei inaktiven
Voices. In der Tabelle sind die originalen Registernamen aufgeführt.
Register-
Voice
Wahltaste
1
Bass 16
2
Strings 16
3
Flute 8
4
Oboe 8
5
Trumpet 8
6
Strings 8
7
Flute 4
8
Strings 4
9
Höhenreiche Voice, eine
Oktave und eine Quinte
über dem Grundton.
6 ORGEL
| 25
Panel-Name
BASS16
STR16
FLUTE8
OBOE8
TRMP8
STR8
FLUTE4
STR4
2 2/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88