Herunterladen Diese Seite drucken

Der Synthesizer; Arpeggio-Alarm - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

Der Synthesizer

Nun wollen wir einige Merkmale des Synthesizers im Stage 2 EX
beleuchten.
1
Halten Sie Shift und
drücken Sie die Taste
Bank D/Synth Init über
dem Display.
2
Drücken Sie die Taste
Oscillator, bis die
Sägezahn-Wellenform
angewählt ist.
3
Spielen Sie einige
Noten und bedienen
Sie das Freq-Rad in der
Filter-Sektion.
4
Bedienen Sie den Endlosregler zur Auswahl des Oscillators neben
dem Osc LED-Display, um die anderen Wellenformen in der
Sägezahn-Kategorie abzuhören.
5
Vergewissern Sie sich, dass
„dtn" angewählt ist: Hierbei
handelt es sich um einen dualen
Sägezahn.
6
Verstimmen Sie die beiden
Wellenformen mit Hilfe des Dials
Oscillator Shape in Halbton-
schritten.
Die Dials Shape und Freq in der
Synthesizer-Sektion haben einen
LED-Ring, was bedeutet, dass
sie gemorpht werden können.
Der Shape-Parameter hat abhängig von der gewählten Wellen-
form verschiedene Aufgaben. So steuert er beispielsweise bei
einigen Rechteck-Wellenformen die Pulsbreite, während er bei
anderen Wellenformen überhaupt keine Funktion hat.
7
Drücken Sie die Taste Oscillator,
bis Samp angewählt ist. Das ist
die Funktion zur Sample-Wieder-
gabe.
8
Wählen Sie das Sample über das
Oscillator Dial aus.
Das ist die empfohlene Methode,
wenn Sie Samples aus der Nord
Sample Library oder selbst im Sample
Editor erzeugte Samples hinzugefügt
haben.
Diese Samples werden zuerst im Oscillator ausgewählt. Anschließend
können Sie den Sound mit den anderen Synth-Parametern wie Filtern,
Hüllkurven etc. formen.
Sie können einzelne Synthesizer-Sounds speichern, indem Sie
Shift und die Vibrato-Taste drücken. Es stehen 300 Speicherplätze
für Synth-Sounds zur Verfügung.

Arpeggio-Alarm

Lust auf etwas Action? Nun wollen wir einige Synth-Arpeggios auspro-
bieren.
1
Stellen Sie sicher, dass nur die Synth-Sektion aktiv ist. Stellen Sie
die Attack-Zeiten auf 0 und die Decays auf 250 ms ein, wählen
Sie eine Sägezahn-Wellenform und öffnen Sie das Filter ein wenig.
Dadurch entsteht ein perkussiver Klang.
Fügen Sie eine Mod-Env-Steuerung für Filter Freq hinzu, wenn Sie
den Genuss weiter steigern möchten.
2
Drücken Sie die Taste Arpeggiator On/Off, spielen Sie einen
Akkord auf der Klaviatur und bedienen Sie den Regler Arpeggiator
Rate. Nun werden die gehaltenen Noten nacheinander in einem
bestimmten Muster wiedergegeben.
3
Halten Sie die Tasten gedrückt und drücken Sie die Taste Arpeggi-
ator Direction/Range, um die Richtung zu ändern.
Wenn keine Rich-
tungs-LED leuchtet,
ist die Richtung
Up aktiv und die
Wiedergabe erfolgt
in der Schleife von
der tiefsten bis zur
höchsten Note. Die
anderen Richtun-
gen sind Down, Up
and Down sowie
Random.
4
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie mehrmals die Taste
Arpeggiator, um einen Bereich auszuwählen.
Wenn keine Range-LED leuchtet, entspricht der Bereich genau
den Tasten, die Sie gedrückt halten. Der Wert 2 erweitert den
Bereich, indem er das Arpeggio um eine Oktave nach oben
transponiert und diese Oktave im Anschluss an die ursprüngliche
Oktavlage spielt. 3 fügt eine weitere Oktave hinzu, 4 steht für vier
Oktaven über den Tasten, die Sie spielen.
5
Drücken Sie die Taste Arpeggio Hold, wenn Sie Ihre Finger von
den Tasten nehmen möchten und das Arpeggio weiterhin erklin-
gen soll.
Im Factory-Setup gibt es einige Programme, die das Arpeggio alleine
oder gemeinsam mit anderen Instrumenten im Stage 2 EX nutzen. Die
Programme sind durch den Zusatz „ARP" im Programmnamen leicht
zu erkennen.
3 EINFÜHRUNG
| 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88