Herunterladen Diese Seite drucken

Einsatz Von Midi; Global Midi; Instrument Midi; Slot A/B Midi - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

13

Einsatz von MIDI

Bei der Entwicklung des Stage 2 EX haben wir besonderen Wert auf
flexible MIDI-Funktionen gelegt. Sie können ihn als Master-Keyboard
zur Steuerung anderer Klangquellen (Soft- oder Hardware) verwenden
oder als einen von mehreren Klangerzeugern über externe Geräte wie
beispielsweise einen Sequenzer ansteuern. Je nach Bedarf können Sie
auch beide Methoden gleichzeitig nutzen.
Die MIDI-Funktionalität im Stage 2 EX lässt sich in die vier Hauptberei-
che Global, Slot, Extern und Instrument einteilen. Jeder dieser Bereiche
kann einem eigenen der 32 verfügbaren MIDI-Kanäle zugewiesen
werden. Dazu gehören die sechzehn Kanäle des MIDI-Ports und sech-
zehn weitere, die über USB MIDI angesprochen werden. Um MIDI zu
deaktivieren, wählen Sie statt einer Kanalnummer den Wert „Off". Die
Kanäle werden in den Menüs MIDI und Extern eingestellt, die auf Seite
44 beschrieben werden.
Die Bereiche Global und Extern geben MIDI an andere Geräte aus, die
Bereiche Slot und Instrument sind nur für den Empfang von MIDI-Be-
fehlen ausgelegt. Mit Ausnahme der Extern-Parameter im Extern-Menü
werden alle Einstellungen im Zusammenhang mit den MIDI-Funktionen
über das MIDI-Menü konfiguriert.
Stage 2 EX
Global
Slot A/B
Extern
Instrument
Global
Die Global-MIDI-Sektion des Stage 2 EX dient sowohl zur Ausgabe als
auch zum Empfang von MIDI-Daten. Damit können Sie jeden Aspekt
des Instruments fernsteuern, als würden Sie auf der lokalen Klaviatur
spielen. Gleichermaßen können alle Eingaben über die Klaviatur, die
Pedale und Bedienelemente ausgegeben werden.
MIDI-Befehle, die über den Global-MIDI-Kanal im Stage 2 EX empfan-
gen werden, wirken sich auf das aktuell aktive Programm im Stage 2
EX aus. Wenn Ihr Programm Layer oder Splits enthält, werden auch
diese dabei berücksichtigt, wie wenn Sie direkt über die Klaviatur
spielen würden – das Instrument wird sozusagen über die eingehenden
MIDI-Befehle „gespielt".
Über den Global-Kanal werden Eingaben über die Klaviatur und die
Bedienelemente als MIDI-Befehle ausgegeben. Immer wenn Sie einen
Regler in der Synth-Sektion betätigen oder das Modulationsrad, After-
touch, ein Pedal oder den Pitch-Stick betätigen, werden MIDI-Daten
erzeugt und über den Global-Kanal ausgegeben. Daher ist Global auch
die bevorzugte Wahl, wenn Sie MIDI-Befehle vom Stage 2 EX auf einen
Computer ausgeben möchten, um beispielsweise Parameter-Änderun-
gen mit einem Sequenzer aufzuzeichnen.
MIDI
MIDI IN
MIDI OUT
a
a
a
a
a
Über das MIDI-Menü lässt sich der Global-MIDI-Kanal ein- und
ausschalten. Dadurch wird sowohl die Ausgabe als auch der
Empfang von MIDI über die Global-Komponente deaktiviert.
Slot A/B
Die Einstellungen im Bereich Slot MIDI betreffen nur den Empfang von
MIDI-Daten. Hier können Sie einen ganzen Slot mit aktiven Instrumen-
ten über externe Geräte steuern. Im MIDI-Menü des Stage 2 EX lassen
sich Slot A und Slot B unterschiedlichen MIDI-Kanälen zuweisen.
Extern
Die Extern-Sektion empfiehlt sich dann, wenn Sie externe MIDI-Geräte
in Ihre Darbietung integrieren möchten. Weitere Informationen finden
Sie im Extern-Kapitel auf Seite 40. Sehen Sie sich hierzu das Beispiel
auf der folgenden Seite an.

Instrument MIDI

Für jedes der sechs Instrumente im Stage 2 EX – Organ Slot A, Organ
Slot B, Piano A, Piano B, Synth A und Synth B – kann ein individueller
MIDI-Empfangskanal eingestellt werden. Diese Einstellung führen Sie im
MIDI-Menü aus. Auf diese Weise lassen sich Ihre Instrumente einzeln
ansteuern, und zwar entweder über verschiedene Keyboards oder über
einen Sequenzer/Computer, der den Stage 2 EX als Mehrfach-Klanger-
zeuger anspricht.
Sehen wir uns einmal vier verschiedene Anwendungsbeispiele an:
13 MIDI
| 47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88