Herunterladen Diese Seite drucken

Konfiguration; Die Extern-Sektion In Der Praxis; Aktivieren - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

NORD STAGE 2 BENUTZERHANDBUCH OS V1.X
10
Die Extern-Sektion
Der Nord Stage 2 EX verfügt standardmäßig
über die Möglichkeit, externe MIDI-Geräte
zu steuern. Die wichtigsten MIDI-Funktionen
sind ebenso einfach zu bedienen wie die
Funktionen und Parameter der integrierten
Instrumente. Genau dafür ist die Extern-Sek-
tion gedacht.
In den meisten Fällen verhält sich die
Extern-Sektion genau wie die internen Inst-
rumente. Die Aktivierung und das Zuweisen
einer Keyboard-Zone funktioniert genau
gleich. Die Extern-Sektion verfügt über einen
Multifunktions-Regler für die MIDI-Lautstär-
ke, für Programm-Wechsel und für Conti-
nuous-Controller-Befehle. Über die Auswahl-
taste Parameter wählen Sie den Parameter
aus, der über MIDI ausgegeben werden soll.
Detaillierte Einstellungen für den MIDI-Kanal,
die Controller für Programm-Wechsel, Conti-
nuous Controller etc. werden im Extern-Menü
(siehe Seite 45) vorgenommen. Da diese
Einstellungen auch mit den Programmen
gespeichert werden können, kann der Stage
2 EX auch beim Programm-Wechsel MIDI-Befehle an externe Geräte
ausgeben.
Konfiguration
1
Verbinden Sie den MIDI Out des Nord Stage 2 EX über ein MI-
DI-Kabel mit dem MIDI In am externen Gerät.
2
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Extern, um
das Extern-Menü zu öffnen.
3
Verwenden Sie die Page-Tasten, um die Seite „Extern MIDI A/B
Channel" zu öffnen.
4
Wählen Sie mit dem Value Dial den MIDI-Kanal (1 – 16) aus, den
Sie zur Übertragung nutzen möchten. Über die Tasten Slot A und
Slot B können Sie auf die Einstellungen der beiden Slots zugreifen.
Drücken Sie die Exit(Shift)-Taste, um das Menü zu verlassen.
5
Stellen Sie das externe Gerät so ein, dass es auf demselben
MIDI-Kanal empfängt.
Die Extern-Sektion

Die Extern-Sektion in der Praxis

Aktivieren

Aktivieren Sie die Extern-Sektion, um den Nord Stage 2 EX für die Aus-
gabe von MIDI-Befehlen zu konfigurieren. Wie bei der Aktivierung der
Instrumente des Stage 2 EX drücken Sie dafür die Taste On unterhalb
des Parameter-Drehreglers.
Keyboard-Zonen
Für jeden der beiden Slots A und B gibt es eine Extern-Sektion. Wie für
interne Instrumente auch, können Sie Keyboard-Zonen verwenden, um
Splits und Layer zu erzeugen. Wenn die Extern-Sektion ausschließlich
der Zone LO zugewiesen ist, reagiert das externe Instrument nur auf in
dieser Zone gespielte Noten.
Neben den bekannten Keyboard-Zonen gibt es noch eine Einstellung,
bei der die eingebaute Klaviatur keine Befehle an die Extern-Sektion
ausgibt. Alle übrigen Funktionen für External, wie der Pitch Stick und
der Parameter-Regler, bleiben weiterhin aktiv. So können Sie externe
Geräte steuern, die keine MIDI-Keyboard-Befehle benötigen. Halten Sie
Shift gedrückt und drücken Sie die Taste On. Beachten Sie, dass die
Zone-LEDs nicht leuchten, die Parameter-LEDS jedoch schon.
Im Abschnitt über Splits auf Seite 20 finden Sie weitere Informatio-
nen über das Einrichten und die Verwendung von Keyboard-Zonen.
Octave Shift
Die Octave-Shift-Tasten der Extern-Sektion funktionieren genauso wie
für die internen Instrumente. Der Verschiebungsbereich hängt vom
Gesamtnotenbereich des externen Instruments ab, sowie von der (den)
Keyboard-Zone(n), denen das externe Instrument zugewiesen ist.
Aktivieren von MIDI-Befehlen für Pitch Stick/
Sustain Pedal
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie dann die Taste Pstick bzw.
Sustped, um festzulegen, ob das Gerät Pitch-Bend- oder Sustain-Pe-
dal-Befehle über den MIDI-Kanal Extern ausgeben soll. Die LEDs
zeigen den Status dieser Funktionen an.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88