Herunterladen Diese Seite drucken

Shift / Exit-Taste; Live Mode; Program-Tasten; Was Ist Ein Programm - Clavia Nord Stage 2 EX HP76 Benutzerhandbuch

Werbung

NORD STAGE 2 BENUTZERHANDBUCH OS V1.X
Diese Funktion empfiehlt sich für Live-Situationen, in denen Sie ein
zweites Keyboard dabei haben und dieses bei Bedarf dazu nutzen
möchten, den Nord Stage 2 EX mit einem „zweiten Manual" zu spielen.
Aktivieren Sie Dual KB, um ohne den Umweg über MIDI-Menüs schnell
zwischen beiden Modi umschalten zu können. Der Modus lässt sich
schnell über die Bedienoberfläche aktivieren und deaktivieren und
so Ihr externes Keyboard nach Bedarf zum Spielen der internen
Sound-Engines des Stage 2 EX nutzen.
Ein weiterer Vorteil des Dual-KB-Modus ist, dass Sie die Regler und
Parameter beider Slots am Nord Stage 2 EX bedienen können, selbst
wenn Sie Slot A immer über die interne Klaviatur und Slot B über das
externe Keyboard spielen. Beispielsweise können Sie Slot A mit einer
Hand auf der Stage-Klaviatur spielen und gleichzeitig die Drawbars für
Slot B einstellen, den Sie über das externe Keyboard spielen.
Die Einstellungen für Dual KB werden wie alle anderen Slot-Einstellun-
gen in den Programmen gespeichert. So lassen sich auch komplexe
Keyboard-Setups per Knopfdruck abrufen – ideal für Live-Situationen.
Der MIDI-Kanal für die Funktion Dual KB wird im MIDI-Menü des Sta-
ge 2 EX eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 44.

Shift / Exit-Taste

Viele Tasten bieten eine zweite Funktion, die Sie aufrufen können, indem
Sie Shift gedrückt halten und dann die Taste drücken. Die über Shift ver-
fügbaren Funktionen sind jeweils unter der zugehörigen Taste aufgedruckt.
Beispielsweise können Sie durch Halten von Shift und Drücken von
Program 3 auf die MIDI-Menüparameter zugreifen.
In einigen Fällen können Sie die Shift-Funktion auch per Doppelklick auf
die Taste ausführen und müssen die Shift-Taste nicht gedrückt halten. Das
gilt vor allem für die Auswahl der Keyboard-Zonen und der Effekt-Quellen.
Halten Sie Shift gedrückt und bedienen Sie einen Regler, um die
gespeicherte Einstellung eines Parameters im Display einzublen-
den, ohne den Parameterwert zu verändern.
Wenn Sie eine beliebige Auswahltaste (außer der Piano-Type-Tas-
te) bei gehaltener Shift-Taste drücken, blättern Sie gegen den
Uhrzeigersinn durch die verfügbaren Einstellungen.
Die Shift-Taste dient auch als Exit-Taste, um
beispielsweise ein Menü zu verlassen oder
einen Speichervorgang abzubrechen.

Live Mode

Der einzigartige Live Mode ist im Prinzip ein „Programmspeicher,
der alles immer automatisch speichert". Wenn Sie den Live Mode
aktivieren, werden alle Änderungen, die Sie an den Einstellungen auf
der Oberfläche vornehmen, fortlaufend gespeichert. Wenn Sie das
Gerät ausschalten oder ein anderes Programm anwählen, bleiben die
Einstellungen weiterhin im Live-Speicherplatz gesichert: Wenn Sie das
Gerät das nächste Mal einschalten (oder zu diesem Live Memory zu-
rückkehren), finden Sie alle Einstellungen wieder identisch vor. Die fünf
Live-Speicherplätze können Sie auch zum „Speichern" fünf unabhängi-
ger Setups verwenden.
Wenn Sie die Einstellungen eines Live-Memory-Speicherplatzes per-
manent in ein Programm schreiben möchten, stehen Ihnen dazu zwei
Standard-Methoden zur Verfügung (siehe unten).
Sie können Programme auch auf einen Live-Program-Speicherplatz
speichern: In diesem Fall werden die aktuellen Live-Memory-Einstellun-
gen durch die Programm-Einstellungen ersetzt. Beachten Sie: Wenn
Sie ein Programm auf einem der beiden Speicherplätze ablegen, wer-
den die gespeicherten Einstellungen auf einen der Live-Speicherplätze
'übertragen'. Wenn Sie nun also Änderungen vornehmen, werden
diese fortlaufend gespeichert, allerdings können Sie nicht zu den
ursprünglich gespeicherten Einstellungen zurückkehren.

Program-Tasten

Die fünf Program-Tasten bieten direkten Zugriff auf alle fünf Programme
in der ausgewählten Program Page.
A : 01 : 1 Grand
Italian Grand

Was ist ein Programm?

Ein Programm speichert grundsätzlich alles (mit Ausnahme der
System-Funktionen, die in der Regel global verwaltet werden). Um
die interne Struktur im Nord Stage 2 EX zu verstehen, sollten Sie sich
Folgendes merken:
• In jedem Slot arbeiten die Einstellungen für alle drei Instrumente, die
vier Effekte und die Extern-Sektion völlig unabhängig (mit Ausnahme
des Orgel-Modells, das automatisch beide Slots nutzt).
• Ein Programm speichert die Einstellungen für die beiden Slots A und
B: Entsprechend enthält es unterschiedliche Einstellungen für sechs
Instrumente, acht Effekte und zwei Extern-Setups.
• Ein Programm speichert zudem alle Einstellungen aus dem Ex-
tern-Menü mit Ausnahme der MIDI-Kanäle Extern A & B und der
Einstellung Send on Load (weitere Informationen dazu finden Sie im
Kapitel über das Extern-Menü auf Seite 45) sowie der Ausgangs-
routings für jedes Instrument (weitere Informationen dazu finden Sie
auf Seite 42).
• Die Global-Effekte (Kompressor/Reverb) und der Rotary-Effekt wirken
sich auf beide Slots aus und die zugehörigen Einstellungen werden
im Programm gesichert.
• Splits, Layer (Keyboard-Zonen) und Morph-Zuordnungen sind auch
Teil eines Programms.

System, Sound, MIDI, Extern

Die Program-Tasten dienen auch dazu, die vier Menüs aufzurufen:
Halten Sie dazu Shift gedrückt und drücken Sie dann eine der ersten
vier Tasten. Die Einstellungen in den Menüs werden im Menü-Kapitel
ab Seite 42 beschrieben.

Panic

Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die fünfte Program-Taste,
um einen internen All Notes Off Befehl auszugeben und einige der
Performance-Parameter zurückzusetzen. Auf diese Weise können Sie
Noten- oder Sound-Hänger während einer MIDI- oder Live-Performan-
ce zurücksetzen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nord stage 2 ex compactNord stage 2 ex 88