Luftentleerung
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Benutzen Sie eine Vakuumpumpe mit einer Anzeige
unter -0.1 MPa und einer Entlüftungskapazität von
mehr als 40l/min.
• Die Außeneinheit braucht keine Entleerung. NICHT
die Gas- und Wasserventile (Absperrventile) der
Außeneinheit öffnen.
• Vergewissern Sie sich dass das Manometer nach 2
Stunden -0,1 MPa oder weniger anzeigt. Wenn nach
drei Stunden Betrieb die Anzeige des Messgeräts
weiterhin größer als -0,1 MPa ist, müssen Sie
überprüfen ob ein Gas- oder Wasserauslauf
innerhalb des Rohres vorhanden ist. Wenn keine
Leckage besteht, führen Sie eine Entleerung für 1
bis 2 Stunden durch.
• KEINKühlgas für die Entleerung der Anlage
benutzen.
Entleerungsanleitung
Bevor Sie die Manometer-Ventilverteiler und die
Vakuumpumpe benutzen, lesen Sie bitte die Ge-
brauchsanleitung für alle Instrumente um sicher-
zustellen dass Sie diese sicher bedienen können.
Manometer-Ventilverteiler
-76cmHg
Niederdruckventil
Biegbares Füllrohr
Abb. 9.1
Niederdruckventil
1. Schließen Sie das Füllrohr der Manometer-
Ventilverteiler an die Wartungsklappe am
Niederdruckventil der Außeneinheit an.
2. Verbinden Sie das Füllrohr der Manometer-
Ventilverteiler bis zur Vakuumpumpe.
3. Öffnen Sie die Niederdruckseite der Manometer-
Ventilverteiler. Halten Sie die Hochdruckseite
geschlossen.
4. Starten Sie die Vakuumpumpe um das System
Manometer
Hochdruckventil
Biegbares Füllrohr
Vakuumpumpe
zu entleeren.
5. Lassen Sie die Pumpe für mindestens 15
Minuten bzw. bis am Multi-Instrument die
Anzeige -76cmHG (-1x105Pa) erscheint, im
Vakuumbetrieb laufen.
6. Schließen Sie das Niederdruckventil an dem
Manometer Ventilverteiler und schalten Sie die
Vakuumpumpe ab.
7. Warten Sie 5 Minuten, und vergewissern Sie sich
dann das der Systemdruck unverändert bleibt.
HINWEIS: Wenn es keine Veränderung des System-
drucks gibt, schrauben Sie die Hochdruckventilkappe
ab. Wenn eine Veränderung des Drucks vorliegt, be-
steht möglicherweise ein Gasleck.
8. Führen Sie einen Sechskantschlüssel in das
Hochdruckventil ein und öffnen Sie das Ventil,
indem Sie den Sechskantschlüssel gegen den
Uhrzeigersinn um 1/1 Umdrehung drehen.
Bemerken Sie ob das Gas von der Anlage
ausströmt und schließen Sie nach 5 Sekunden
das Ventil.
Abb. 9.2
Ventilgehäuse
Ventilspindel
9. Beobachten Sie das Manometer für eine Minute
um sicherzustellen dass die Druckanzeige
unverändert bleibt. Es muss einen leicht höheren
Druck als der atmosphärische Druck anzeigen.
10. Entfernen Sie den biegbaren Füllschlauch von
der Wartungsklappe.
11. Öffnen Sie mit einem Ringschlüssel vollkommen
beide Ventile, für Nieder- und Hochdruck.
ÖFFNEN SIE DIE VENTILSPINDELN GLEICHMÄSSIG
Beim Öffnen der Ventilspindeln, drehen Sie den
Sechskantschlüssel bis zum Anschlag (Stopp).
NICHT versuchen die Ventile mit Gewalt noch
weiter zu öffnen.
12. Ziehen Sie von Hand die Stopfen der Ventile an und
ziehen Sie dann mit einem geeigneten Werkzeug an.
9
Konusmutter
(Rohrverschraubung)
Stopfen
Seite 23