Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstheorie - Siemens FUE1010 IP65 NEMA 4X Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typische Anwendungen
Typische Anwendungen des Durchflussmessgeräts für den Wärmeenergiefluss sind:
● Kaltwasser
● Heißwasser
● Kondensatorwasser
● Kühlung mit Seewasser
● Wärmespeicherung
● Speisewasser für chemische Anwendungen
Typische Einsatzgebiete
● Heizung-Klimatisierung (Hotels, Flughäfen, Behörden, Fernwärme)
● Energieerzeugung (Kernkraft, fossile Energieträger und Wasserkraft)
● Verfahrenstechnik
● Nahrungs- und Arzneimittelproduktion
● Avionik und Flugzeugwartung
● Wasser und Abwasser
● Luft- und Raumfahrt
● Automobilindustrie
● Kohlenwasserstoffe
3.4

Funktionstheorie

Das Durchflussmessgerät für Flüssigkeiten arbeitet nach dem Mehrimpuls-Laufzeitverfahren.
Zwei WideBeam-Ultraschallmessaufnehmer pro Messpfad, die abwechselnd als Sender und
Empfänger fungieren, fragen den Durchfluss im jeweiligen Messabschnitt ab. Die
Ankunftszeit in jeder Strömungsrichtung (stromaufwärts und stromabwärts) wird dann mit
einem hochpräzisen und stabilen digitalen Signalverarbeitungsverfahren gemessen.
Mit diesem Verfahren kann das Durchflussmessgerät die relative Laufzeitdifferenz (dT) mit
einer Genauigkeit von ±100 psek bestimmen. Für typische Laufzeitdifferenzen bei
Flüssigkeiten im Bereich von 1 x 10
ausgezeichnete Messergebnisse im Dynamikbereich. Das Gerät verfügt außerdem über eine
Korrelationstechnik, durch die das System mit der gleichen Genauigkeit auch sehr hohe
Strömungsgeschwindigkeiten erkennen kann. Die Ultraschall-Messaufnehmer sind mit
ausreichenden Strahldivergenzmerkmalen ausgelegt, so dass die als Empfänger
fungierende Messaufnehmer immer über ein genügend starkes Signal verfügen, um den
Betrieb auch bei starker Strahlablenkung aufrechtzuerhalten, wie sie bei sehr hohen
Strömungsgeschwindigkeiten auftreten kann, wenn der Weg des Ultraschallstrahls über den
Empfangsbereich der Messaufnehmer hinaus abgelenkt wird.
Wenn die korrekte Signalankunftszeit vorliegt, kann das Durchflussmessgerät die
Rohströmungsgeschwindigkeit aus den stromauf- und stromabwärts gemessenen Laufzeiten
berechnen.
FUE1010 IP65 NEMA 4X
Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC
bis 1 x 10
psek liefert das Durchflussmessgerät
4
6
Beschreibung
3.4 Funktionstheorie
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis