Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Lieferumfang und die Angaben auf dem Typenschild den Bestellinformationen entsprechen. Änderungsverzeichnis Die Angaben in diesen Anweisungen werden regelmäßig überprüft, notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen enthalten. Für Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Erste Ausgabe der Betriebsanleitung für das Energie-Durchflussmessgerät SITRANS FUE1010 IP65 NEMA 4X. 01/2013 Zweite Ausgabe der Betriebsanleitung für das SITRANS FUE1010 IP65 NEMA 4X Ener- gie-Durchflussmessgerät. Die wichtigsten Änderungen sind: Um Si-Ware zu verwenden, laden Sie das Programm von [http://s13.me/ns/cv] herun- •...
Wartung voraus. Dieses Instrument sollte nur von qualifiziertem Personal installiert oder bedient werden. Hinweis Veränderungen am Produkt, darunter auch Öffnen und unsachgemäße Reparaturen des Produktes, sind nicht zulässig. Bei Nichtbeachtung dieser Bestimmung erlischt die Gültigkeit der CE-Kennzeichnung und der Herstellergarantie. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Gefährliche elektrische Spannung Ätzende Stoffe Toxische Stoffe Über Trennvorrichtung Gerät spannungsfrei schalten Das Gerät vor starker mechanischer Belastung, z. B. Stößen, schützen, da sonst die Schutzart verloren geht. Schutzisolierung; Gerät der Schutzklasse II FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Betriebsanleitung beschriebenen Anforderungen zu beachten. ACHTUNG Werkstoffverträglichkeit Siemens kann Sie bei der Auswahl der Komponenten des Messaufnehmers unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig beim Kunden. Siemens übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit.
Installation in explosionsgefährdeten Bereichen WARNUNG Explosionsgefahr In explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzte Betriebsmittel müssen Ex-zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sein. Es ist unbedingt erforderlich, dass die im Produkthandbuch und Ex-Zertifikat beschriebenen besonderen Bedingungen für den sicheren Betrieb beachtet werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Eigensichere Daten WARNUNG Explosionsgefahr Für die Installation des Geräts sind die Siemens-Zeichnungen zu beachten. Bei eigensicheren Stromkreisen dürfen ausschließlich zertifizierte Messgeräte, die für den Messumformer geeignet sind, eingesetzt werden. Wird ein nicht konformes Netzteil verwendet, so geht die "Eigensicherheit" verloren und die Zulassung wird ungültig.
Seite 18
Bestimmungen beachtet werden: Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die nicht zutreffende Schutzart auf dem Geräteschild dauerhaft gelöscht wird, um unsachgemäße Verwendung auszuschließen. Wird eine nicht konforme Netzzuleitung verwendet, so geht die "Eigensicherheit" verloren. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Location Electrical Equipment haben Tod oder schwere Körperverletzung und/oder Sachschaden zur Folge. • Beachten Sie die Anweisungen zur Installation. • Trennen Sie das Betriebsmittel vor Servicearbeiten von der Spannungsquelle. • Halten Sie während des Betriebs des Betriebsmittels die Gehäuseabdeckung geschlossen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 20
Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder sollten besondere Probleme auftreten, die für die Zwecke des Käufers nicht ausführlich genug behandelt werden, sollten Sie die Frage bzw. das Problem der örtlichen Siemens-Niederlassung (www.automation.siemens.com/partner) mitteilen. Der Inhalt dieses Handbuchs soll nicht Bestandteil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines früheren...
Seite 21
Die Nichtbeachtung der für das Betriebsmittel vorgeschriebenen Installationsschritte führt zu unsicheren Betriebszuständen. Beachten Sie beim Betrieb dieses Betriebsmittels alle regionalen gesetzlichen Sicherheitsvorschriften. Bei ordnungsgemäßer Installation erfüllt dieses Betriebsmittel die folgenden ATEX-Kriterien laut EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA03ATEX1134: FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 22
● Eigensichere Anschlüsse für Class I und II, Division 1, Groups A, B, C, D, E, F und G; ● Nicht-zündgefährlich für Class I, Division 2, Groups A, B, C und D; ● Geeignet für Class II, Division 2, Groups E, F und G Outdoor-Bereich (Typ 4X), Class III (nur CSA) FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 23
II 1 G Ex ia IIC T5 – Messaufnehmer der Kategorie 1, die sich in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 0 befinden, mit eigensicheren Stromkreisen der Kategorie Ex ia, zum Einsatz in explosionsfähiger, gashaltiger Atmosphäre ● IP65 – Schutz gegen Eindringen fester Fremdkörper, staub- und flüssigkeitsdicht, Schutz gegen Strahlwasser FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Version 3.02.00 und höher sowie Version 5.03.00 und höher. NEMA 4X-Energie-Messumformer SITRANS FUE1010 Messumformer Die Messumformer der Serie SITRANS FUE1010 IP65 NEMA 4X sind in Zwei- und Mehrpfad-Ausführungen erhältlich. Die Messumformer verfügen über eine Grafikanzeige für Durchflussraten und Diagnosedaten und mit einem Tastaturanschluss für den Zugriff auf die Konfigurationsmenüs.
Geräteschild, jedoch können die Schilder je nach Modell und Einbauort unterschiedlich aussehen. Bild 3-1 Typisches Geräteschild eines Messumformers SITRANS FUE1010 Modellnummern Die SITRANS FUE1010 IP65 NEMA 4X Modellnummer: ● 2 Kanäle / 2 Pfade – 7ME3500-2 Bild 3-2 Gehäuse des NEMA 4X Messumformers Anwendungen Messung von Flüssigkeiten...
Strömungsgeschwindigkeiten auftreten kann, wenn der Weg des Ultraschallstrahls über den Empfangsbereich der Messaufnehmer hinaus abgelenkt wird. Wenn die korrekte Signalankunftszeit vorliegt, kann das Durchflussmessgerät die Rohströmungsgeschwindigkeit aus den stromauf- und stromabwärts gemessenen Laufzeiten berechnen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 28
Der Ultraschallstrahl durchquert die Rohrmitte und muss daher den Einfluss des Strömungsprofils auf die Linienintegration in einem runden Rohr berücksichtigen. Die Form dieses Strömungsprofils (bei vollem Durchfluss) wird mit der Reynolds-Zahl dargestellt. ① Die Strömungsgeschwindigkeit ist meist im Bereich der Strömungsachse größer. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 29
⑤ Stromaufwärts eingebaute Messaufneh- Strömungsausgang Rohr B ② ⑥ Stromabwärts eingebaute Messaufnehmer Kanal 2 für Rohr B ③ ⑦ Kanal 1 für Rohr A Rohr B ④ ⑧ Strömungsausgang Rohr A Rohr A FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 30
④ ⑧ K 1 [+/-] K 2 Rohr A (Frontansicht) Kanal 1+2 erzeugt eine Datenausgabe über einen virtuellen Kanal 3, proportional zur Summe des Flüssigkeits- und Energieflusses von zwei unabhängigen Rohren. Es müssen FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Strahlwinkels beeinflusst. Daher müssen Durchflussmessgeräte diesen Winkel ständig berechnen, da er durch unterschiedliche Brechung beeinflusst wird. Das Durchflussmessgerät ermittelt den Winkel anhand der bekannten Position der Messaufnehmer, der Größe des Rohrs und der gemessenen Laufzeit. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 32
Bei der Reflekt-Montage in Ebene des stromaufwärts liegenden Rohrbogens wird eine nicht- axiale Strömung oder Kreuzströmung automatisch korrigiert, weil die zwei Vektoren in einem reflektierten Strahl entgegengesetzt zueinander beeinflusst werden, so dass die einzelnen Abweichungen einander aufheben. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 33
Beschreibung 3.4 Funktionstheorie FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
● Vermeiden Sie den Einbau des Messaufnehmers in Strömungsrichtung oberhalb von langen Fallrohren, um ein Leerlaufen des Messrohres zu verhindern. ● Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Einbau des Messaufnehmers in Strömungsrichtung oberhalb oberhalb von einer freien Auslassöffnung in einem Fallrohr. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Unterseite von waagerechten Rohren. ● Wählen Sie eine Montagestelle am längsten verfügbaren geraden Rohrabschnitt. ● Bestimmen Sie die Rohranordnung in Fließrichtung aufwärts (Rohrbogen, Rohrverengung usw.). ● Die Rohroberfläche sollte glatt und ggf. frei von Farbschichten sein. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Zur Installation auf einem 2" (6 cm)-Montagerohr verwenden Sie das Kit zur Rohrmontage CQO:1012NMB-1 (optional - siehe Katalog). Siehe Abbildung unten. Hinweis Das Kit zur Rohrmontage CQO:1012NMB-1 ist nicht für IP66 NEMA 7-Gehäuse erhältlich. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 38
Bei fehlerhaftem Einbau der wetterdichten Dichtungen kann der Schutzgrad IP65 beeinträchtigt und das Gerät beschädigt werden. Bringen Sie mittels geeigneter Kabelführungen wetterdichte Dichtungen an allen nicht verwendeten Bohrungen an, und schließen Sie weitere Bohrungen gemäß der Norm IP65. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Anschlüsse dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Überprüfen Sie vor dem Öffnen des Anschlusskastens folgende Punkte: ● Es liegt keine Explosionsgefahr vor. ● Es wurden die örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften und Bestimmungen beachtet. ● Alle Anschlussleitungen sind potenzialfrei. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 40
Schirmung/Masse angelegt wird, sonst besteht Explosionsgefahr. Für den Anschluss der Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden, sind die im jeweiligen Land geltenden Vorschriften zu beachten; beispielsweise müssen für Ex "d" und "nA" Kabel dauerhaft verlegt werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Messumformers durch Lösen des Halteclips (entfernen Sie beim Modell IP66 NEMA 7 die Schrauben). 2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der inneren Abdeckung des Netzteils, und entfernen Sie die Abdeckung. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 42
Anziehen der Drahtklemmschrauben (s. Abbildung oben). Hinweis Die Verdrahtung des Netzteilsteckers sollte aus abisoliertem Litzendraht AWG 12-18 oder massiven Leitern bestehen. 7. Stecken Sie den Netzeingangsstecker in die J10-Buchse und fixieren Sie ihn mit den beiden unverlierbaren Steckerbefestigungsschrauben. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Analogeingangsmodul gesteckt oder gezogen wird oder wenn Anschlüsse an TB1, TB2, TB3 und TB4 vorgenommen werden. 1. Trennen Sie den Messumformer von der Netzspannung. 2. Öffnen Sie die obere Abdeckung des Messumformers durch Lösen des Halteclips. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 44
3. Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der die Abdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Abdeckung. 4. Lösen Sie mit einem Flachschraubendreher die vier unverlierbaren Schrauben am E/A- Modul. Entfernen Sie das Modul und legen Sie es beiseite. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 45
FUE1010-TB2 ist für einen anderen Temperatursensor vorgesehen). ② ⑦ Orange Erdungsverbindung von Klemmen 2 und 3 zu Klemme 5 ③ ⑧ Braun Zum Messaufnehmer ④ ⑨ 7ME39600CR-Kabel (Serie 992EC) ⑤ Blau Bild 5-3 Einkanalige Temperatursensoreingänge FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Analogeingangsmodul, wie oben gezeigt. Die Position der anderen Klemmen bei ein- oder zweikanaligen Geräten finden Sie auf den Zeichnungen 1010N-5-7 bzw. 1010N- 5D-7. Die Klemmenpositionen bei mehrkanaligen Geräten finden Sie auf der Zeichnung 1010N-8M-7. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
AUX. 1 COM AUX. 3 COM Iin1 Sammellei- gang zur Masse stellerzu- tung des Messge- lassung AUX. 2 IN AUX. 4 IN Iin2 Eingang räts. AUX. 2 COM AUX. 4 COM Iin2 Sammellei- tung FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
● Achten Sie im Menü unter [Einbauort] auf eine genaue Angabe dafür, wo der Durchfluss gemessen wird, d. h., Vorlauf oder Rücklauf. 2-Pfad-Modelle Hinweise zu Analogeingangsmodulen: ● Alle Geräte nutzen T1 für die Meldung der Flüssigkeitstemperatur. ● Der Analogtemperatureingang hat Priorität vor der eingebauten RTD- Temperaturmessung. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Gehäuseabdeckung geschlossen sein. Einschalten 1. Verbinden Sie die Netzkabel mit der entsprechenden Spannungsquelle (100-240 V Wechselstrom bei 50/60 Hz oder 9-36 V Gleichstrom). Schließen Sie die obere Abdeckung. 2. Schalten Sie die Stromversorgung ein. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 50
Anschließen 5.3 Navigation im Menü 3. Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten leuchtet die Hauptanzeige auf und zeigt ein typisches Siemens-Startbild. Hier erscheint wie unten abgebildet auch die Software-Version des Geräts. ① Softwareversion (x.xx.xx) 4. Drücken Sie die Taste <MENU>, um das Hauptmenü aufzurufen. (Die Betriebssystemversion 3 enthält keine Sprachauswahl.)
Achtung: wird während des Einschaltvorgangs zum Rücksetzen des Systems verwen- det. CTRL und ALT Umschalttasten für alternative Tastenfunktionen. DATALOG Löst die sofortige Datalogger-Aufzeichnung aus. Plus und Minus [+ / -] Zum Ändern des Vorzeichens bei numerischen Daten. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Betätigen Sie den <Rechtspfeil> und blättern Sie zu [2 Kanal Energie]. Hinweis Wählen Sie [2 Kanal Energie] bei Messungen an zwei verschiedenen Rohren und [2 Pfad Energie], wenn die Transducer auf demselben Rohr montiert sind. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 53
Für die Eingabe von Buchstaben: Drücken Sie den <Rechtspfeil> und anschließend den <Aufwärtspfeil>/<Abwärtspfeil>, um die gewünschten Buchstaben und Ziffern auszuwählen. Drücken Sie zum Abschluss auf <ENTER>. 5. Drücken Sie <Linkspfeil>, um in das Menü [Einst. Kanal] zurückzukehren. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Wandstärke des Rohrs auf korrekte Maße. 4. Drücken Sie <Linkspfeil>, um in das Menü [Einst. Kanal] zurückzukehren. Flüssigkeitsklasse auswählen 1. Betätigen Sie Taste <Rechtspfeil>, und wählen Sie [Anwendungsdaten]. 2. Betätigen Sie Taste <Rechtspfeil> zum Auswählen der [Flüssigkeitsklasse]. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Rohranordnung auswählen 1. Gehen Sie zu [Rohranordnung], und drücken Sie den <Rechtspfeil>. 2. Wählen Sie eine Rohranordnung, die den Bedingungen stromaufwärts vom Einbauort Ihres Messaufnehmers nahe kommt. (Definitionen der verschiedenen Rohranordnungen s. unten.) FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Rohrerweiterung stromaufwärts vom Einbauort des Mess- aufnehmers. Rohrverengung Rohrverengung stromaufwärts vom Einbauort des Messauf- nehmers. Norm Eingabe Derzeit nicht verfügbar. Kopf Zulauf Krümmer oder Verteilerrohr stromaufwärts vom Einbauort des Messaufnehmers. Eintritte Derzeit nicht verfügbar. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Nach Analyse der Daten, die Sie für Ihre Rohre und Flüssigkeiten eingeben, empfiehlt der Durchflussmesser einen Montagemodus. Hinweis Geben Sie bei der Installation der Messaufnehmer nicht versehentlich die V/M (Versions- /Modifikations)-Nummer auf dem Etikett anstelle der Sensorgröße ein. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Montage wird bei Kunststoffrohren empfohlen. Im Vergleich zur Direkt-Montage muss die Rohrlänge für die Reflekt-Montage fast doppelt so lang sein. Daher ist die Direkt-Montage womöglich die einzige Option, wenn wenig Raum für die Montage vorhanden ist. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
609,6 mm (24 Zoll) bis 1219,2 mm (48 #152 (4) #312 (4) Zoll) Auswahl des Einbauorts der Messaufnehmer 1. Positionieren Sie die Messaufnehmer in Fließrichtung abwärts von der Mitte des längsten verfügbaren geraden Rohrabschnitts. Eine Montagestelle mindestens zehn FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Rohrseite muss gut zugänglich sein. Das Rohr muss an der Stelle, an der die Messaufnehmer installiert sind, auch bei Null-Durchfluss immer voll sein. 2. Wählen Sie die Montageart (Direkt- oder Reflekt-Modus). Bevorzugt wird grundsätzlich der Reflekt-Modus. Nur bei Kunststoffrohren muss der Direkt-Modus gewählt werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Die Teilenummer auf der Vorderseite liefert eine eindeutige Kennzeichnung des Messaufnehmers. So bedeutet beispielsweise die Teilenummer 1011HNS-D1T1-S2 bedeutet: ① ⑤ Modell Größe ② ⑥ Hochpräzisions-Messaufnehmer Temperaturbereich ③ ⑦ NEMA mit F-Stecker Behördliche Zulassung ④ Rohrmaterial FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Das Menü [Einst. Kanal] wird angezeigt. 3. Betätigen Sie den <Abwärtspfeil> zum Auswählen des Menüs [Messaufnehmer installieren]. 4. Drücken Sie <Rechtspfeil> für [Messaufnehmermodell]. Drücken Sie den <Rechtspfeil> und wählen Sie die auf dem Messaufnehmerschild angegebene Messaufnehmer- Modellnummer aus. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 63
10.Die Messaufnehmer können jetzt montiert werden. Beachten Sie die Montageanweisungen unter Messaufnehmerinstallation und wählen Sie die gewünschte Montageart aus. 11.Blättern Sie nach der Montage der Messaufnehmer zu [Install. beendet], und wählen Sie [Installation]. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Messaufnehmer ohne Montageschiene oder Abstandshalter montieren, müssen Sie einen Abstand entsprechend diesem Wert einhalten. Beachten Sie, dass bei der Direkt-Montage an besonders kleinen Rohren Ltn auch negativ sein kann, wenn die Messaufnehmerabstände sich überschneiden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 65
Stelle. Achten Sie auf die axiale Ausrichtung der Konstruktion entlang des Rohres. (Beachten Sie die Lageskizze des Messaufnehmers.) 9. Spannen Sie die Montagebänder, bis die Konstruktion fest auf dem Rohr sitzt. Die Schraube nicht zu fest anziehen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Schieben Sie den Messaufnehmer mit der Rückseite voran in einen der Montagerahmen und richten die abgeschrägte Seite des Messaufnehmers an der abgeschrägten Seite des Montagerahmens aus. Der Messaufnehmer sollte dabei erst mit dem Rohr in Kontakt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
3. Notieren Sie den im Menü [Messaufnehmer installieren] angezeigten Nummernindex. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen abgestimmten Messaufnehmersatz haben. Beide Messaufnehmer müssen die gleiche Seriennummer besitzen und mit "A" bzw. "B" gekennzeichnet sein (z. B. 100A und 100B). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 68
8. Befestigen Sie nun den zweiten Rahmen am Abstandshalter und stecken Sie eine Index- Abstandsschraube in die in Schritt 1 festgestellte Indexbohrung. Die abgeschrägte Seite des Rahmens muss von der Längsrichtung des Abstandshalters weg zeigen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 69
A). Halten Sie den Rahmen fest und markieren Sie mit Bleistift oder Kreide eine dünne Linie entlang der Vorderkante des Rahmens (siehe unten, B). ① ⑤ Messaufnehmer 1 Messaufnehmer Kantenmarkierung ② ⑥ Rohr Abstandshalter ③ ⑦ Punkt Punkt ④ ⑧ Messaufnehmer 2 Linie ⑨ Mylar-Installationshilfe FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 70
Kantenmarkierung des Messaufnehmers auf dem Rohr aufliegt und die überlappende Kante zum Punkt (jetzt zur Linie verlängert) auf dem Rohr ausgerichtet ist (siehe C). Befestigen Sie die Führung in dieser Position mit Klebeband auf dem Rohr. Platzieren Sie FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 71
Seite des Messaufnehmers an der abgeschrägten Seite des Montagerahmens aus. Der Messaufnehmer sollte dabei erst mit dem Rohr in Kontakt kommen, wenn er am Anschlag des Montagerahmens anschlägt. Drücken Sie den Messaufnehmer auf das Rohr. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 72
Kabel an den Messaufnehmern an. Achten Sie auf festen Sitz. Befestigen Sie die anderen Enden der Kabel an den UP- und DN-Eingängen des Messumformers. 25.Bringen Sie die Zugentlastungsschelle wieder an. Schließen Sie die obere Abdeckung. 26.Weiter mit Inbetriebnahme (Seite 89). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Sie auch die Abbildung unten, die einen typischen Bildschirm des Menüs [Messaufnehmer installieren] zeigt. Wie Sie sehen, werden die Teilenummern der Montageschiene sowie der Nummernindex automatisch ausgegeben. ① Auswahl von Messaufnehmertyp, -größe und -montageart ② Automatische Auswahl von Teilenummer der Montageschiene und Nummernindex FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 74
Rohr durch, ziehen Sie es hervor und halten Sie es gespannt, während Sie ein Kettenglied über den Haken der Spannschraube legen. Ziehen Sie die Spannschraube so weit an, dass die Konstruktion zwar auf dem Rohr gehalten wird, aber noch um das FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 75
14.Schließen Sie die mit UP (in Fließrichtung aufwärts) und DN (in Fließrichtung abwärts) gekennzeichneten Kabel an den Messaufnehmern an. Achten Sie auf festen Sitz. Befestigen Sie die anderen Enden der Kabel an den UP- und DN-Eingängen des Durchflussmessgeräts. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Einstecken eines Indexstifts zur Positionierung des anderen Messaufnehmers. Hinweis In die durch den Nummernindex bezeichnete Bohrung auf der Schiene für den Direkt- ⑩ Modus wird ein Stift gesteckt, um einen der Messaufnehmer zu positionieren (siehe der Abbildung unten). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 77
Seriennummer besitzen und mit „A“ bzw. „B“ gekennzeichnet sein (z. B. 100A und 100B). Hinweis Für bestimmte Messaufnehmer muss ein 90°-Adapter installiert werden. Dieser Adapter muss installiert werden, bevor die Messaufnehmer auf die Schienen gesetzt werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 78
Bei einem senkrechten Rohr fixieren Sie die beiden Schienenkonstruktionen während der Montage mit Schnur, Gummi- oder Klebeband. 6. Ziehen Sie die Kettenspannschraube handfest an, so dass Montageband und Schienen am Rohr fixiert sind. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Mitte zu finden. Ziehen Sie einen Strich in der Mitte und bringen Sie dann die Installationshilfe mit Klebeband am Rohr an. ① ③ Überlappende Kante Markierung auf der Installationshilfe ② ④ Exakt in der Mitte markieren (oder falten) Umfang Bild 5-23 Bestimmen des Abstands FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 80
Mitte der anderen Schiene an dem Punkt, an dem die Enden der Installationshilfe aufeinander treffen. Die Schienen müssten jetzt genau im Winkel von 180° zueinander liegen. Spannen Sie beide Ketten, aber nicht zu fest. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 81
Schleifmaterial Abrieb, Korrosion, Rost, lose Farbpartikel oder Unebenheiten entfernen. 9. Drehen Sie die Schienenkonstruktion in ihre richtige Lage auf dem Rohr. Verwenden Sie die Kante der Mylar-Installationshilfe als Anschlag für beide Schienen, damit diese genau FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
"Zusammengehörigkeit" von Elektronik, Kabeln und Ultraschallmessaufnehmern. Daher kann in jeder Anlage ein Durchfluss-Offset (oder Null-Durchfluss) vorhanden sein. Um diesen restlichen Null-Durchfluss auszuschließen, hat Siemens verschiedene Verfahren zur zuverlässigen Null-Durchflusskompensation entwickelt. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Verfahren und die jeweils geeigneten Anwendungsfälle beschrieben.
Der Befehl "Null Loeschen" setzt nur die gespeicherten Null-Durchflusswerte zurück, nicht die bei Aufruf des AutoZero-Hilfsprogramms festgelegten Werte. Einsatz von Ist-Null Hinweis Vor Aufruf dieser Funktion muss der Durchfluss bei blockierter Leitung (wenn möglich) gestoppt werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
6. Das Durchflussmessgerät misst kurz die negative Durchflussrate, gibt ein akustisches Signal und zeigt erneut die Menüführungszeile: 7. Montieren Sie die Messaufnehmer nun für den normalen Betrieb wieder an ihrer ursprünglichen Position. Koppeln Sie die Messaufnehmer bei der Rückmontage FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 85
Durchflussgrenzwerte außer Kraft zu setzen, bis die Null- Durchflusskompensation beendet ist. Rohre dieser Größe verfügen außerdem oft über eine gute eigene Nullkompensation und erfordern dann überhaupt keine Nullung. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
4. Während der Erst-Aufstart von ZeroMatic läuft, drücken Sie den <Linkspfeil>, um den Prozess abzubrechen und somit die Funktion zu deaktivieren. 5. Die Anzeige kehrt zum Menü [2Pfad D.fluss] zurück, das Menüfeld [Betriebseinstell] ist hervorgehoben. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
FUE1010, 292 mm (11,5") RTD-Paar in Tauchhülsen-Bauweise (Größe 4) für 7ME39501TJ13 FUE1010, 368 mm (14,5") ① ③ Kabelserie 7ME39600CR 992EC Thermo-Koppelpaste ② ④ Clamp-on-Temperaturfühler (zusammen- Rohr gehöriges Paar erforderlich für FUE1010) ⑤ Montagevorrichtung Bild 5-26 Clamp-on-Temperaturfühler FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 88
Temperaturfühler in Tauchhülsen-Bauweise wurden für den Einsatz in mit Tauchhülsen ausgestatteten Rohren konstruiert. Es handelt sich um gefederte Messfühler mit 1/4 Inch Durchmesser und integrierten Anschlussköpfen mit 1/2"-NPT-Gewinde, erhältlich in verschiedenen Längen für unterschiedliche Rohrdurchmesser. Weiter mit Inbetriebnahme (Seite 89). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Zu K-2 UP ② ⑥ Am Messumformer angeschlossene Zu K-1 DN Messaufnehmerkabel ③ ⑦ Zugentlastungsschelle des Kabels Zu K-1 UP ④ ⑧ Zu K-2 DN Kanal 2 ⑨ Kanal 1 Bild 5-28 Kabelanschlüsse des Messaufnehmers FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
● Bei Installation in einem explosionsgefährdeten Bereich erfüllt das Gerät die Anforderungen, die unter "Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (Seite 14)" beschrieben sind. Inbetriebnahme Hinweis Lesen Sie, falls erforderlich, den Abschnitt Programmieren des Messumformers (Seite 50). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 92
3. Beachten Sie im eingeblendeten Fenster die Angabe der gemessenen Schallgeschwindigkeit, und prüfen Sie die Angabe auf Richtigkeit (falls korrekte Geschwindigkeit bekannt). 4. Um den Wert für die Schallgeschwindigkeit zu übernehmen, drücken Sie Taste <Pfeil ab>. 5. Drücken Sie die Taste <MENU>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Führen Sie den [Ist Leer]-Vorgang NIEMALS durch, wenn das Rohr nicht geleert werden kann. So verwenden Sie den [Ist Leer]-Befehl: 1. Blättern Sie unter [Einst. Kanal] zu [Messaufnehmer installieren]. 2. Drücken Sie zum Aufrufen der Optionsliste [Leerrohreinstlg.] den <Rechtspfeil>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
[Ist Leer]-Einstellung zu korrigieren, wenn es die Bedingungen nicht zulassen, das [Ist Leer]-Verfahren zu wiederholen. Hinweis WICHTIG Führen Sie das MTYmatic-Hilfsprogramm nur aus, wenn das Rohr voll ist. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Drücken Sie zum Aufrufen der Optionsliste [Leerrohreinstlg.] den <Rechtspfeil>. 3. Drücken Sie den <Aufwärtspfeil>, um den Cursor auf [Einstllg Leer] zu setzen. 4. Drücken Sie <ENTER>. Der aktuelle Leerrohr-Schwellenwert wird in einem Popup- Fenster angezeigt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Messortnamen eingeben/loeschen Ort sp./umbenenn Messortnamen eingeben/loeschen Rohrdaten Auswahl Rohrklas- Aus Liste eingeben Rohrgr. waehlen Aus Liste eingeben Rohr AD (in) Numerische Einga- Rohrmaterial Aus Liste eingeben Wanddicke Numerische Einga- Innenbeschichtung Aus Liste eingeben FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 97
E Rate Einheit Aus Liste eingeben m Einh E Rate Skala Aus Liste eingeben Energ.zaehl.einh Aus Liste eingeben Energ.zaehl.skal Aus Liste eingeben Energ.zaehl.aufl Aus Liste eingeben Energ.zaehl.mod Aus Liste eingeben CE-Methode Aus Liste eingeben FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 98
Aus Liste eingeben Testeinrichtung Aus Liste eingeben Ortskonf. drucken Nein/Ja Messort vom: Nur lesen mm.tt..jj hh.mm..ss Messein- Bevorzug- Englisch richtung te Einh. Metrische Einheiten Tab.Einst Rohrtabelle Rohr anle- Aus Liste eingeben ellg. gen/bearbei FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 99
Werks- / Benutzer- kal. K 2 Ts - RTD Werks- / Benutzer- kal. K 2 Tr - RTD Werks- / Benutzer- kal. Uhr ein- Datum ( Datum stellen MM.TT.JJ) bearbeiten Uhrzeit Uhrzeit (HH.MM) bearbeiten FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 100
Aus Liste grundbe- eingeben leuchtung System Version Nur lesen Info Reset Da- Nur lesen mm.tt.jj.hh.mm.ss tum/Zeit Betr.system Nur lesen Pruefsumme Nur lesen Code Nur lesen Systemzeit Nur lesen mm.tt.jj.hh.mm.ss Sprache Aus Liste eingeben FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 101
Inbetriebnahme 6.3 Installationsmenüs FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Drücken Sie den <Rechtspfeil> zur Auswahl von [2Pfad D.fluss] und drücken Sie anschließend <ENTER>. 3. Das Menü [2Pfad D.fluss] wird angezeigt, der Menüpunkt [Einst. Kanal/Pfad] ist hervorgehoben. 4. Blättern Sie abwärts zum Menü [D.fluss/Sum Einh] und drücken Sie <Rechtspfeil>, um das Menü [Energieeinheiten] aufzurufen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
NEGFLOW negativer Durchfluss Summenwerte für Durchfluss werden nur in negativer Strö- mungsrichtung (Gegenstrom) berechnet NETFLOW positiver oder negativer Durch- Addiert Strömungsbeträge zum fluss positiven Summenwert, subtra- hiert Strömungsbeträge vom negativen Summenwert FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
PC-Funktionstasten und der Tastenemulation für das VT100-Terminal ausgeführt werden. Hinweis Beim Aufrufen der in der unten stehenden Tabelle aufgeführten Funktionstasten müssen sich Si-Ware bzw. HyperTerminal im Datenanzeigemodus befinden. Der Datenanzeigemodus wird mit der Tastenfolge <Strg+L> aufgerufen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Klicken Sie auf [OK]. 8. Drücken Sie im Terminalbildschirm <ENTER>. Der Datenanzeigemodus wird aktiviert. 9. Falls dies nicht geschieht, geben Sie zum Aufrufen des Datenanzeigemodus MENU ein und drücken dann <Strg L>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
System-Aufstart. Lesen Sie hierzu die Hinweise zum Menü [Messbereich], (Makeup Latch) Menüfeld [Alarmniv. setzen] und dann zur Option Ein/Aus für [Makeup Latch]. *Bei 4-Pfad-Messgeräten verwenden Sie als erste Taste einer Tastenfolge für Zähleroperationen die Taste <F1>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Durchfluss (Gegenstrom) ungeachtet seiner absoluten Größe immer geringer ist als ein positiver. Für einen Durchflussmessbereich von - 30 GPM bis +10 GPM beträgt der 4-mA- Messbereich beispielsweise -30 GPM und der 20-mA-Messbereich +10 GPM. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Drücken Sie im Menü [Kanal/Pfad] den <Rechtspfeil> für <Clamp-on> und drücken Sie dann <ENTER>. 3. Gehen Sie im Menü [Clamp-on] zu [Messber/Setz/Kal] und drücken Sie <Rechtspfeil>. 4. Markieren Sie [Messbereich] und drücken Sie <Rechtspfeil>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Konfigurationsparameter des Datenloggers des Durchflussmessgeräts. Mit diesem Menü können Sie Datenelemente/Alarmereignisse, Logging-Intervalle und ein Zielverzeichnis für die Datenlogger-Berichte auswählen. Das Menü [Loggerkontrolle] im Menü [Messeinrichtung] bietet globale Bedienfunktionen für die Verwaltung des Datenlogger-Speichers und der Logging-Methode. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Dropdown-Liste auswählen. 2. Wählen Sie [Speicher], um im internen Speicher des Durchflussmessgeräts Datenberichte aufzuzeichnen (zu speichern), oder wählen Sie [RS-232 Ausgang], um die einzelnen Berichte am seriellen Anschluss des Messgeräts auszugeben. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 112
7. Das Menü [Display Logger] kann ausgewählt werden, wenn die Datenlogger-Daten in der Grafikanzeige des Durchflussmessgeräts angezeigt werden sollen. Wird "Zeilenumbruch" gewählt, erfolgt nach ungefähr 40 Zeichen ein erzwungener Zeilenvorschub, damit vollständige Berichte auf dem Display angezeigt werden können. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Menü [Loggereinst.] Elemente auswählen. Bitte beachten Sie, dass mit diesem Befehl Daten aus beiden Pfaden übertragen werden. Sie können festlegen, ob der Bericht auf dem Bildschirm mit oder ohne Zeilenumbruch durchgeblättert werden kann. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Um zur Optionsliste [Ausgangslogger] zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. 3. Blättern Sie mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil> zu [Ja]. 4. Drücken Sie <ENTER>, um die Loggerinhalte über den seriellen Port an das externe Gerät zu senden. 5. Mit <Linkspfeil> können Sie den Ausdruck stoppen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Auch gespeicherte Messorte verbrauchen Logger-RAM. Loggerspeicher löschen 1. Um zur Optionsliste [Logger loeschen] zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. 2. Blättern Sie mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil> zu [Ja]. 3. Um den Speicher zu löschen, drücken Sie <ENTER>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
1. Wählen Sie im Menü [2Pfad D.fluss] das Untermenü [Betriebseinstell] und drücken Sie <Rechtspfeil>. 2. Drücken Sie im Menü [Daempf.kontrolle] auf <Rechtspfeil> und blättern Sie zu [Zeitmittel]. 3. Drücken Sie <Rechtspfeil>, um die Eingabe eines Zeitmittelwertes zu aktivieren. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
3. Drücken Sie <Rechtspfeil>, um die numerische Eingabe zu aktivieren. 4. Geben Sie die gewünschte Rate (in den gewählten Durchflussraten-Einheiten) mit den Zifferntasten ein. 5. Um den neuen Wert zu speichern, drücken Sie <ENTER>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Die Menüoption [Null/Fehlereinst.] wird nur angezeigt, wenn der ausgewählte Kanal im Reflexor-Modus ist. Der Reflexor meldet einen Fehler, wenn das Empfangssignal unter die Doppler- Erkennungsgrenze fällt. Soll der Reflexor einen Null-Durchfluss statt einer Fehlermeldung FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Funktionszuordnungen Relais 1 und 2 Je nach Modell ist das Durchflussmessgerät mit mindestens zwei Alarmrelais ausgestattet. Einzelheiten zur Verdrahtung finden Sie im Anhang. Die Relais reagieren auf alle in der Optionsliste "Relais" aufgeführten Alarmbedingungen oder Datenfunktionen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Relais-Sollwert für niedrige Kühlleistung Relais 1 Funktionen zuweisen: 1. Im Menü [2Pfad Durchfl.] zu Option [E/A Datenkontr.] blättern. 2. Blättern Sie mit <Rechtspfeil> zu [Relaiseinstellg.]. 3. Um zur Optionsliste [Relaiseinstellg.] zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Wenn für dieses Element [JA] gewählt ist, wird ein Speicherauszug über die aktuelle Speicherauslastung aktiviert. In dieser Anzeige steht ein Stern für einen belegten und eine Leerstelle für einen freien Block. Ein Strich zeigt ein nicht verwendetes Füllfeld an. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
4 bis 20 mA, variabel im Verhältnis zu einer zu- gewiesenen Datenfunktion. Vo (Gleichspannung) 0 bis 10 V Gleichstrom, variabel im Verhältnis zu einer zugewiesenen Datenfunktion. Pgen (TTL-Logik) 0 bis 5000 Hz, variabel im Verhältnis zu einer zugewiesenen Datenfunktion. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Zuweisen von Daten zum aktuellen Ausgang: 1. Im Menü [Einst Kanal/Pfad] zu Option [E/A Datenkontr.] blättern. 2. Drücken Sie <Rechtspfeil>, um zum Menü [Einstellg AA] zu gelangen. 3. Um die Optionsliste [Io] aufzurufen, drücken Sie zweimal den <Rechtspfeil>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
1. Drücken Sie im Menü [Einstellg. AA] den <Rechtspfeil>, um die Optionsliste [Pgen] aufzurufen. 2. Bewegen Sie mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil> den Cursor zur gewünschten Datenfunktion. 3. Um die Auswahl zu speichern, drücken Sie <ENTER>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Analogeingangsvariable und ignoriert alle Eingänge, die später mit der gleichen Zuweisung versehen werden. Wenn zum Beispiel sowohl Iin1 als auch Iin2 die Darstellung der Vorlauftemperatur (Ts Grad F) zugewiesen wird, verwendet das Durchflussmessgerät nur den Vorlauf-Temperatureingang Iin1. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
3. Drücken Sie <Rechtspfeil>, um die numerische Eingabe zu aktivieren. Geben Sie den numerischen Wert ein, der dem 4-mA-Eingangssignal entsprechen soll. 4. Um die Auswahl zu speichern, drücken Sie <ENTER>. Der Cursor springt auf [20 mA]. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 127
● Beim Heizen ist COP das Verhältnis zwischen der zugeführten Wärmemenge und dem Energieeinsatz des Kompressors. Mit Hilfe von COP kann die Leistung für eine bestimmte Standard- oder Sonderbedingung oder für eine gewichtete saisonale Durchschnittsbedingung definiert werden. Der Begriff FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Diagnosebildschirm eine Summenanzeige erscheint. Die Funktion AnKal wird deaktiviert, wenn der Cursor von dem Menüfeld wegbewegt wird. ① In Menüfeld [Energierate] wird die Eingabe in [Energie AnKal] sofort übernommen. Im Zeitab- lauf wird die angezeigte Energiesumme größer. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Feineinstellungen am Impulsausgang des Durchflussmessgeräts vornehmen. Hinweis Strom-, Spannungs- und Pgen-Abgleich sind durch die 12-Bit-Auflösung des D/A-Wandlers des Durchflussmessgeräts beschränkt. 1. Blättern Sie im Menü [Messeinrichtung] zu [Abgleich AA]. 2. Um zur Optionsliste zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Durchflussmessgeräts so eingestellt, dass aus dem Ausgang 4 mA abgegeben werden, entsprechend den auf dem Amperemeter angezeigten 4 mA. 6. Prüfen Sie erneut das Amperemeter darauf, ob es jetzt 4 mA anzeigt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
1. Schließen Sie einen Frequenzzähler an die Signal- und Referenzklemmen des zu prüfenden Impulsausgangs an. 2. Markieren Sie den zu prüfenden Anschluss durch Blättern mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil>, drücken Sie dann den <Rechtspfeil> und den <Abwärtspfeil>, um den Cursor auf Abgl @ 1 kHz zu setzen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Das Menü [RTD-Kalibr.] steht bei allen SITRANS F 1010-Modellen zur Verfügung. Mit diesem Menü können Sie die Temperatursensoren nach einem externen Standard kalibrieren. Bitte beachten Sie, dass die Siemens RTD-Temperatursensoren werkseitig bereits für eine hohe Genauigkeit kalibriert sind. Wir raten Ihnen, die aktuellen RTD- Messwerte unter [Diagnose/Fluessig.daten] zu prüfen, bevor Sie die Kalibrierung...
2. Markieren Sie mit dem <Rechtspfeil> den RTD-Sensor, der kalibriert werden soll (RTD 1 oder RTD 2). 3. Heben Sie [Werk] oder [Benutzer Kal] hervor und drücken Sie <ENTER>. 4. Das folgende Pop-up-Fenster wird angezeigt: FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Verwenden Sie für das Eisbad ein Gemisch aus destilliertem, entionisiertem Wasser und Eis mit einer Temperatur von 0 °C (32 °F). Prüfen Sie die Temperatur mit einem Referenzthermometer. Siemens kann keine Haftung für Design-, Konstruktions- oder Bedienungsfehler eines Eisbads übernehmen.
● 1011 HP-T1 Größe B1H und A3H ● 1011 HP-T2 Größe B1H und A3H ● 1011 HP-T3 Größe B1H und A3H ● 991 Universalgröße 2 und 3A für hohe und sehr hohe Temperaturen ● 990 (991-Messaufnehmer) FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Durchflussgeschwindigkeiten am Messort ist. Verwenden Sie die folgende Abbildung als Anhaltspunkt bei der Auswahl der richtigen Montagestelle. ① ③ Rohrbogen Ventil ② ④ Erweiterung oder Verengung Messblende Bild 7-1 Beispiele für den Messaufnehmereinbau FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
C2 Messaufnehmer (B) In beiden Fällen befindet sich der Kabeleingang auf der stromabwärts gerichteten Seite. Die Nebeneinander-Montage bietet die maximale Empfindlichkeit für den Durchfluss. Siehe die entsprechende Messaufnehmer-Installationszeichnung für den 191N1S (Installationszeichnung 191N1S-7). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Konfiguration. Bei der Konfiguration nebeneinander spielt sie keine Rolle. Betriebsart Reflexor auswählen Wählen Sie im Menü [Funktionsart] die Option [Reflexor] für den Kanal, der als Reflexor verwendet werden soll. Bei zweikanaligen Geräten können einer oder beide Kanäle im Reflexor-Modus verwendet werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 139
Messaufnehmers. Wählen Sie bei allen Transducern des Typs 191N den Wert 191. Hinweis Falls die Einheiten für Volumendurchfluss und die Zeiteinheiten nicht auf die Standardeinstellung Gallonen pro Minute eingestellt sind, wird empfohlen, diese Einheiten jetzt über das Menü [D.fluss/Sum Einh] einzustellen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Parameter, falls erforderlich, bei gleichzeitiger Beobachtung der Ergebnisse dieser Anpassungen. Anwendungsabhängige Parameter sind die Cursor für Low und High Limit sowie Rauschen. In dem meisten Fällen ist nur eine Anpassung des Cursors für Rauschen erforderlich. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Balken die relative Amplitude für einen Geschwindigkeitsbereich. ① ⑤ Funktionsart Bereich Durchflussgeschwindigkeit ② ⑥ Messkanal Cursor Rauschniveau einstellen ③ ⑦ Messortname Cursor Low Limit ④ ⑧ Cursor High Limit Signalamplitude Bild 7-4 Display-Bildschirm Spectra Graph FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
● Die in der obersten, hervorgehobenen Zeile angezeiten Daten zeigen auf der linken Seite die Geschwindigkeit in Fuß pro Sekunde (F/S). ● Die volumetrische Durchflussrate in den aktuellen Einheiten werden auf der rechten Seite angezeigt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 143
In dieser Position sind die Tasten <+> und <-> aktiv. 8. Drücken Sie die Taste <MENU>, um den Spectra Graph zu verlassen. 9. Zum Aufrufen der Anzeige für den digitalen Durchfluss drücken Sie an beliebiger Stelle im Installationsmenü die Taste <MENU>. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Reflexor-Diagnosedaten Das Menü [Diagnosedaten] und das Untermenü [Anwendungsinfo] sind ein zentraler Ort zur Ansicht aller Diagnosedaten. Hinweis Im Menü [Anwendungsinfo] sind keine Anpassungen möglich. Anpassungen können nur im Spectra Graph vorgenommen werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Montagekonfiguration überprüfen. Bei Werten oberhalb von 3200 mV sollten Sie die In- line-Montage und/oder die Option "detune" für Carrier Fx verwenden. FFT s/sec Anzahl von FFTs pro Sekunde FFT-Spitzenwert FFT-Spitzenwert-Amplitude Carrier Fx Code der Übertragungsfrequenz FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
"Liquid" oder "Slurry" durch Vergleich mit einer bekannten Durchflussreferenz bestätigt werden. Andere Menüeinträge Alle anderen Menüeinträge des Durchflussmessgeräts funktionieren in der gleichen Weise und können genauso verwendet werden wie beim Messmodus nach dem Laufzeitverfahren. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 147
Funktionen 7.12 Reflexor FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Gemessene Vs der Flüssigkeit überschreitet Alarm-Sollwert für die Trenn- schicht Molchmeld. Durchfahrt von Molch erkannt (Option) Zeromatic ZeroMatic-Signalfehler Die folgenden Abbildungen zeigen, an welcher Stelle des Bildschirms die Alarmmeldungen erscheinen. Mit <Aufwärtspfeil> oder <Abwärtspfeil> wechseln Sie zwischen den Ansichten. ① Alarmcodes FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 150
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen ① Alarmcodes FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur durch Personal ausgeführt werden, das von Siemens hierfür zugelassen ist. Hinweis Siemens definiert Messaufnehmer als nicht reparierbare Produkte. Technischer Support Wenn Sie technische Fragen zu dem in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Gerät haben und nicht die richtige Antwort darauf finden, wenden Sie sich an den technischen Support: ●...
● Informationen über Vor-Ort-Service, Reparaturen, Ersatzteile und vieles mehr steht für Sie unter der Rubrik "Leistungen" bereit. Weitere Unterstützung Bitte wenden Sie sich an Ihre örtlichen Siemens Ansprechpartner und Vertretungen, wenn Sie zusätzliche Fragen zu dem Gerät haben Finden Sie Ihre Kontaktperson unter: Örtlicher Ansprechpartner (http://www.automation.siemens.com/partner)
Batterieentsorgung Gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EG, dürfen Batterien nicht mithilfe städtischer Abfallentsorgungssysteme entsorgt werden. Unbrauchbare industrielle Batterien werden von Siemens oder dem örtlichen Siemens Ansprechpartner zurückgenommen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Siemens Ansprechpartner (http://www.siemens.com/automation/service&support) oder halten Sie die Rückgabeverfahren (Seite 151)von Siemens Flow Instruments ein.
Seite 154
Instandhalten und Warten 9.4 Batterieentsorgung FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Meldungen, die ausgegeben werden können, und Hinweisen zur jeweiligen Meldung. Die Hinweise umfassen Erläuterungen und z. T. empfohlene Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Erscheint dennoch ein Problem einmal unlösbar, setzen Sie sich mit den Experten der nächsten Siemens-Vertretung für den Bereich Ultraschall-Durchflussmessung in Verbindung unter: http://www.automation.siemens.com/partner (http://www.automation.siemens.com/partner).
Seite 156
Geben Sie die korrekte Nennweite • des Messaufnehmers ordnungsge- mäß in das Menü [Messaufnehmer installieren] ein. Prüfen Sie im Menü [Messaufneh- • mer installieren], ob die Ab- standsparameter für den Abstand der Messaufnehmer korrekt sind. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 157
Brechen Sie das Installationspro- • gramm mit <ENTER>, <Aufwärts- pfeil>, <Abwärtspfeil> oder <Linkspfeil> ab. Programmieren Sie erst die anderen Messortdaten. Das Problem lässt sich möglicherweise später lösen. Bei Bedarf verständi- gen Sie unseren Technischen Ser- vice. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 158
Messbe- trieb durch schlechte Schallleitfähigkeit der Rohrwand oder der Flüssigkeit verhindert wird. Hinweis Erscheint die Meldung "Erkennung Fehler", empfehlen wir Ihnen, sich von unserem Technischen Service (http://www.automation.siemens.com/partner) beraten zu lassen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Drücken Sie die Taste <F4> und halten sie gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Die Menüführungszeile: [Clr Active Memory? Nein] erscheint oben im Bildschirm. Drücken Sie auf <Abwärtspfeil>. Sie sehen, dass die Menüführungszeile jetzt zu [Clr Saved Data? Nein] wechselt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
DOWN-Laufzeitdifferenz verwendete Zero-Crossover. Die Abbildung unten ist eine Darstellung der Diagnose-Kurve. Hinweis Der Testeinrichtungs-Grafikbildschirm beansprucht viel CPU-Leistung. Das Durchflussmessgerät sollte im Normalbetrieb oder während der Kalibrierung nicht mit dem Datalogger als Primärausgang arbeiten. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 161
Fehlerbehebung 10.3 Testeinrichtungs-Grafikbildschirm Bild 10-1 Testeinrichtungs-Grafikbildschirm FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Element); drücken Sie <CLR>, wird das Element deaktiviert. Mit <Linkspfeil> gelangen Sie zum Grafikbildschirm zurück. Die gewählten Parameter erscheinen jetzt in der linken oberen Bildschirmecke. (Bei der Abbildung oben wurden alle Diagnoseelemente ausgewählt.) FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Durch einmaliges Drücken von <CLR> wird das Empfangssignal automatisch auf dem Bildschirm zentriert. Beim Heranzoomen an das Empfangssignal erscheinen möglicherweise kleine vertikale "Vermerkhäkchen" auf dem Bildschirm. Diese Markierungen stellen die Zeit dar, an der das Empfangssignal digital abgetastet wurde. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Leistung für eine Vielzahl von Laufzeitanwendungen. Liegen jedoch ein extrem instabiler oder ein pulsierender Durchfluss, niedrige Signalpegel oder eine starke Luftblasenbildung vor, kann die Überschreibung dieser vorgegebenen Einstellungen erforderlich sein, damit eine unterbrechungsfreie, zuverlässige Durchflussmessung gesichert ist. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 165
Durchflussmesser den MaxDaempf-Wert, wenn die Schallgeschwindigkeit stabil ist, schaltet aber bei Erkennung einer wesentlichen Veränderung in der Schallgeschwindigkeit auf einen schnelleren (von MinDaempf begrenzten) Dämpfungswert um. Drücken Sie Taste <0> auf der Tastatur, um diesen Modus zu verlassen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 166
Ein höherer digitaler Dämpfungsfaktor kann unter den folgenden Bedingungen erforderlich sein: ● Große Nähe zu Druckregelventilen, die ein In-Band-Rauschen erzeugen können ● Hoher nicht gelöster Gasfeststoffgehalt in der Flüssigkeit ● Starkes elektronisches Rauschen von Regelantrieben oder anderen externen Geräten. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 167
1. Drücken Sie im Testeinrichtungs-Grafikbildschirm Taste <2>. In der Befehlszeile in der unteren linken Bildschirmecke erscheint [MaxDaempf #]. 2. Mit jedem Drücken von Taste <-> wird der Max.Dämpfungsfaktor um eine Einheit verringert. Drücken Sie Taste <0> auf der Tastatur, um diesen Modus zu verlassen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Crossover-Punkt über die <+> oder <->-Tasten in die gewünschte Richtung auf der Kurve verschoben werden. Die Veränderung gegenüber der Vorgabe (in Empfangszyklen) wird in der Zahl rechts vom Befehl angezeigt. 2. Drücken Sie Taste <0>, um diesen Modus zu verlassen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 169
Achten Sie auf die Position der Tn-Marker und stellen Sie die Schwellen so ein, dass sie genügend Abstand vom Grundrauschpegel haben, aber unterhalb der ersten Hauptspitze liegen. 2. Drücken Sie Taste <0>, um diesen Modus zu verlassen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 170
2. Beenden Sie diesen Befehl mit Taste <0>. Funktion Einstlg halten: (Hot Key 8) Mit Befehl [Einstlg halten #] wird die Zahl für Einstlg halten höher eingestellt, wenn zeitweilig fehlerhafte Aufzeichnungen auftreten. Rufen Sie diese Funktion mit Taste <8> auf. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Proben mit + oder -). <8> Einstlg halten Erhöhen Sie diese Zahl, wenn zeitwei- lig fehlerhafte Aufzeichnungen auftre- ten. <0> Zum Verlassen der Befehlszeile. <=> Anzeige schaltet zwischen Empfangs- signalkurve und Hüllkurve hin und her. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
N (Burstlaenge) Die während des Erst-Aufstarts gewählte Länge des Sendebursts. Drücken Sie Taste <Rechts- pfeil>, um die N-Zählung zu ändern. Wenn das Ist-Gleich-Zeichen erscheint, geben Sie eine Ziffer zwischen 1 und 9 ein. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
● Ist die Durchflussrate zu niedrig für eine genaue Messung der erforderlichen Korrektur, lässt das Durchflussmessgerät die "automatische" Installation des Parameters [HF] nicht zu. Wenn die maximale Durchflussrate für die Anwendung relativ niedrig liegt, ist diese Korrektur nicht erforderlich. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 174
3. Markieren Sie im Menü [Diagnosedaten] Option [Pfadauswahl] und wählen Sie den gewünschten Pfad aus. Drücken Sie <ENTER>, um die Auswahl zu speichern. 4. Drücken Sie <Abwärtspfeil> und blättern Sie zum Menüfeld [Ortskonf.daten]. Wählen Sie es mit <Rechtspfeil> aus. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Wählen Sie mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil> bei Bedarf [Automatisch] aus. 2. Geben Sie den gewünschten Korrekturwert über die Zifferntasten ein. Drücken Sie <ENTER>, um den eingegebenen Wert zu übernehmen. 3. Der neue Korrekturwert wird im Menüfeld [HF] angezeigt (siehe unten). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Der im Pop-up-Fenster [Automatisch] erscheinende Wert kann nicht verändert werden und dient nur der Information. 5. Wenn Sie die Option [Automatisch] nicht verwenden möchten, brechen Sie den Vorgang durch Drücken einer beliebigen Taste außer <ENTER> ab. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Fehlerhafte Diagnoseverfahren Die Diagnoseverfahren "Senden erzwingen" und "Frequenz erzwingen" werden im Werk vorkonfiguriert und dürfen nur von zugelassenen Siemens-Mitarbeitern eingerichtet werden. Mit diesem Hilfsprogramm der Diagnosesoftware ist es möglich, eine Sendebedingung zu "erzwingen", mit der man nach einem Amplitudenpegel (ALC) suchen kann, wenn ein Erkennungsfehler- oder Signalschwäche-Alarm ausgegeben wurden.
3. Zum Verlassen von 'Senden erzwingen' drücken Sie auf <Linkspfeil>. Es erscheint eine 'Erkennungsfehler'-Eingabeaufforderung (siehe oben). 4. Drücken Sie erneut die Taste <Linkspfeil>. Das Durchflussmessgerät zeigt erneut das Menü [Messaufnehmer installieren] an. Das Menüfeld [Leerrohreinstlg.] ist hervorgehoben. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 179
2. Geben Sie die Frequenz über die Zifferntasten ein und drücken Sie auf <ENTER>. 3. Drücken Sie nach beendeter Messaufnehmermontage auf <ENTER>, um den Installationsvorgang abzuschließen. 4. Wird das 'Senden erzwingen'-Diagnoseverfahren nicht verwendet, erscheint die normale [Install. beendet]-Funktion. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
±0,15 % vom Durchfluss Ansprechgeschwindigkeit (Dämpfung) SmartSlew wirksam von 0,2 Sekunden bis 5 Minuten. Bereich Durchflussgeschwindigkeit Min. ±12 m/s (±40 ft/s) einschl. Nulldurchfluss Linearität 0,001 m/s (0,003 ft/s) Strömungsprofilkompensation Automatische Reynoldszahl-Korrektur der aus- gegebenen Durchflussrate. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 182
Technische Daten 11.1 Technische Daten FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
(Siehe Zeichnung 1010N-2-7 im Handbuch, Blatt 2 von 2) Die folgenden Anschlusspläne beziehen sich auf die Teilenummern wie nachstehend aufgeführt: Tabelle A- 1 Anschlusspläne und Teilenummern Zeichnung 1010N-2-7 (Blatt 2 von 2) FUS1010 7ME3530, 7ME3533 FUE1010 7ME3500 FUH1010 7ME3600, 7ME3603 FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 184
Anhang A.3 E/A-Anschlüsse und -Verdrahtung Bild A-1 7ME39400AL00 und 7ME39400AL01 E/A-Modul FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Alarm- festgelegte gelegte Alarm- Alarm- oder oder Steuer- Alarm- oder oder Steuer- K4 B Relais 4 Öffner- Steuerfunkti- funktionen Steuerfunkti- funktionen. kontakt onen onen (nur 7ME39400AL01) K4 C Relais 4 Mittelkon- takt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
(Siehe Zeichnung 1010N-7-7 im Handbuch, Blatt 2 von 2) Die folgenden Anschlusspläne beziehen sich auf die Teilenummern wie nachstehend aufgeführt: Tabelle A- 4 Anschlusspläne und Teilenummern Zeichnung 1010N-7-7 (Blatt 2 von 2) FUS1010 7ME3530, 7ME3533 FUE1010 7ME3500 FUH1010 Nicht belegt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 190
K4 A Relais 4 Schließerkontakt Relais 4 Von CH 3 festgelegte Von CH5 festgeleg- Alarm- oder Steuerfunkti- te Alarm- oder K4 B Relais 4 Öffnerkontakt onen Steuerfunktionen (nur 7ME39400AL04) K4 C Relais 4 Mittelkontakt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 191
Fehlerbedingung vorliegt. AUX I04- Io4 4-20 mA- Signal Io4 Ausgang Hinweis Die Zuweisung von 4-20 mA-Hilfsstromkreisen und die Festlegung ihres Messbereiches erfolgt über die Menüfunktionen für Vo- und PGEN-Ausgänge. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
(Siehe Zeichnung 1010N-7-7 im Handbuch, Blatt 2 von 2) Die folgenden Anschlusspläne beziehen sich auf die Teilenummern wie nachstehend aufgeführt: Tabelle A- 8 Anschlusspläne und Teilenummern Zeichnung 1010N-7-7 (Blatt 2 von 2) FUH1010 7ME3600, 7ME3603 FUS1010 Nicht belegt FUE1010 Nicht belegt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 193
Anhang A.3 E/A-Anschlüsse und -Verdrahtung Bild A-3 7ME39400AL04 E/A-Erweiterungsmodul FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Vo2- Referenzmasse zudem eine Fehleranzeige, OC = Open Collector indem sie auf 2 mA abfallen, Vo2+ 0-10 Volt-Ausgang wenn sie der Durchflussrate Vo1- Referenzmasse zugewiesen sind und eine Vo1+ 0-10 Volt-Ausgang Fehlerbedingung vorliegt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 195
100 mA. Die maximale Spannung beträgt +36 V DC. ACHTUNG Beschädigung der Transistoren Negative Spannungen bezogen auf Masse führen zu dauerhafter Beschädigung der Transistoren. Beim Anlegen von Spannung an die Platinen ist vorsichtig vorzugehen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 196
Relais 4 Schließerkontakt Relais 4 Von CH 3 festge- Von CH 5 festgelegte legte Alarm- oder Alarm- oder Steuer- K4 B Relais 4 Öffnerkontakt Steuerfunktionen. funktionen. (nur 7ME39400AL04) K4 C Relais 4 Mittelkontakt FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 197
Vc: typ. 24 V DC (+15 V DC bis +30 V DC max.) Schleifenstrom : 1000 Ohm (max.), Schleifenwiderstand der Leitung plus Lastwiderstand des Benutzereingangs I: 4-20 mA Verdrahtung der Klemmleiste - 7ME39406ML00 E/A-Erweiterungsmodul (4-Kanal-Gerät) nur FUS1010, 7ME35309 FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Der Strom wird im Stromkreis geregelt. Die 4-20 mA-Eingänge und - Ausgänge sind potenzialgetrennt. Vc = +30 V (max.) Schleifenstromversorgung 1 kOhm (max.) Klemmleistenverdrahtung - 7ME39404SB00 - Analogeingangsmodul - 2-Kanal-/2-Pfad-Gerät (Siehe Zeichnung 1010N-5DS2-7 im Handbuch) FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Beim Einsatz in Energie-Durchflussmessgeräten der Serie FUE1010 sind die Bezeichnungen der Temperaturfühler für Vorlauf und Rücklauf zu beachten. Hinweis Abweichende Farbcodes für bestimmte Kabel 1012EC: weiß = orange; grün = braun FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
TB5-2 AUX. 1 COM Iin1 Sammellei- gang zur Masse Herstellerzulas- tung des Messgeräts sung TB5-3 AUX. 2 IN Iin2 Eingang TB5-4 AUX. 2 COM Iin2 Sammellei- tung Nettolast 335 Ohm bei Verwendung von Sicherheitsbarrieren. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Klemmleistenverdrahtung - 7ME39400SA00 - Analogeingangsmodul - Ein-Kanal-Gerät (Siehe Zeichnung 1010N-5S2-7 im Handbuch) Die folgenden Anschlusspläne beziehen sich auf die Teilenummern wie nachstehend aufgeführt: Tabelle A- 20 Anschlusspläne und Teilenummern Zeichnung 1010N-5S2-7 FUS1010 7ME3530, 7ME3533 FUH1010 7ME3600, 7ME3603 FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
RTD Temperaturmessung T2 oder Kanal AWG. 14 - 24 / 1 Tr (Temperatur Rücklauf) max. 305 m ohne Herstellerzulas- TB2-2 Weiß RTD Spannung sung High TB2-3 Grün RTD Spannung TB2-4 RTD Strom Low TB2-5 Blau Masse FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 204
Schließen Sie Klemmen 1 und 4 kurz (für FUE1010 - TB2 ist für einen anderen Temperaturfühler vorgesehen). ② ⑦ Orange Klemmen 2 und 3 an Klemme 5 als Erdungsverbindung ③ ⑧ Zum Messaufnehmer ④ ⑨ 7ME39600CR Kabel Serie 992EC ⑤ Blau FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
IBM-kompatibler Anschlüsse versehen. Als Schnittstelle für die Dateneingabe wird ein PC- Kommunikationsprogramm wie z. B. Si-Ware (Programm kann heruntergeladen werden unter: http://www.siemens.com\siware) oder HyperTerminal (Windows 95/98/NT/2000/XP) benötigt. PC-Kommunikationsprogramme geben die Menüansichten wieder, die auf dem Grafikbildschirm des Systems erscheinen würden. Nach Einrichtung der seriellen Schnittstelle können Sie mithilfe eines PC und eines Kommunikationsprogramms ein...
CQO:1015CPC-N gerät Ebenso finden Sie in den meisten Computerläden oder Online-Shops ein serielles LapLink- oder Null-Modem-Kabel, sofern Sie kein solches Kabel besitzen. Über diese Kabel können Sie eine Kommunikationsverbindung mit den 1010P/DP-Systemen herstellen. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 207
● FUP1010 WP: Umfasst alle Modelle (WP, WDP außer Energie-Messgeräten). Der Abschluss erfolgt an der Steckerblende des RS-232-Ports. Es wird eine spezielle Kabelklemme benötigt, die bei Siemens erhältlich ist (Art.Nr. 1015XWP). ● FUS1010X Kompaktgerät: Umfasst alle Modelle (X, DX). Der Abschluss erfolgt am 1010X-8 E/A-Datenmodul an TB2.
Seite 208
Hinweis Si-Ware Falls Sie statt HyperTerminal das Si-Ware-Programm verwenden möchten, laden Sie das Programm unter [http://www.siemens.com\siware] herunter und befolgen Sie die Setup- Anweisungen. Das von Windows angebotene Kommunikationsprogramm HyperTerminal ist für die Verbindung Ihres Rechners mit dem Durchflussmessgerät optimal geeignet. Das Einrichten von HyperTerminal wird mit dem folgenden typischen Beispiel erläutert.
Seite 209
(siehe unten). Im Dialogfeld [Einstellungen für den ASCII-Versand] prüfen Sie, ob beide Optionen, [Gesendete Zeilen enden mit Zeilenvorschub] und [Eingegebene Zeichen lokal ausgeben], abgewählt sind. Klicken Sie im Dialogfeld [Einstellungen für den ASCII- Empfang] mit der linken Maustaste auf das Kontrollkästchen neben [Beim Empfang FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
2. Geben Sie: ? ? (Fragezeichen) ein und drücken Sie die <Enter>-Taste, um eine Liste der verfügbaren Befehle zu erhalten. Mit dem Befehl MENU (Eingabe von [Menu] und anschließendes Drücken der <Enter>- Taste) öffnen Sie das Installationsmenu. Es erscheint ein Bildschirm, der ungefähr so aussieht, wie unten gezeigt. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 211
① ③ Name der aktiven Messortkonfiguration. Anzeige des Gesamtdurchflusses. [1] zeigt an, dass der Messkanal aktiv ist. ② ④ Der aktuelle Messwert der Schallge- Der aktuelle Durchflussmesswert mit Ein- schwindigkeit einer Flüssigkeit. heiten. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Zum Herunterladen aller im Datalogger gespeicherten Daten. Beachten Sie, dass die Datalogger-Daten beim Herunterladen nicht aus dem Speicher des Durchflussmessgeräts gelöscht werden. Diese Daten sollten in einer Datei mit der Erweiterung .csv gesichert werden, die in MS Excel importiert werden kann. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
4. Für die Dateinamen gelten die folgenden Regeln: – Bei Messortdaten oder Waveshape-Daten: filename.txt – Für Datalogger-Daten: filename.csv 5. Geben Sie am PC den Befehl für die gewünschten Daten ein (Logger, Site oder DP) und drücken Sie auf [Enter]. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
3. Zur Wiederaufnahme des Betriebs drücken Sie <MENU>, um das Installationsmenü aufzurufen. Legen Sie eine neue Messortkonfiguration an oder aktivieren Sie eine gespeicherte Messortkonfiguration. Wählen Sie die gewünschten Elemente des Menüs [Messeinrichtung] erneut aus (z. B. Parameter für die RS-232-Einrichtung). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Sie auf drei verschiedene Arten beeinflussen: Intrinsisch (werkseitige Vorgabe), Kc und über die Kalibriertabellen 1 bis 3. Zu diesen Kalibrierungsoptionen gelangen Sie über das Menüfeld [D.flussmenge kalibrieren] und die drei Menüfelder [Kalib.Tabelle] des Menüs [Messber/Setz/Kal]. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
100 geteilt und algebraisch zu 1 addiert wird. Der sich so ergebende Faktor wird als Multiplikator für das Ratenregister des Geräts verwendet. Geben Sie zum Beispiel -3 % ein, wird das Ratenregister mit 0,97 multipliziert. Zur Berechnung von Kc: FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Sie die Punkte eingeben, können Sie über den Punkteeditor auf die Listen mit den bereits eingegebenen Punkten sowie auf das Menüfeld [Neuer Punkt] zugreifen, mit dem ein neuer Punkt hinzugefügt wird. Die Tabelle kann komplett erzeugt und dann aktiviert werden, indem FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 218
Interesse einer größtmöglichen Flexibilität drei Tabellen angeboten. Da die Tabellen deaktiviert werden können, ohne sie zu löschen, können Sie 2 oder 3 Optimierungsstrategien ausprobieren, um festzustellen, welche am wirksamsten ist. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 219
Anhang A.5 Kalibrierung der Durchflussrate und Kalibriertabellen FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Anhang Installations-/Umrisszeichnungen Installations-/Umrisszeichnungen Im Folgenden sehen Sie die Installations- und Umrisszeichnungen für das Durchflussmessgerät SITRANS FUE1010 IP65 NEMA 4X. 1010NS2-7 Rev 05 – Installationszeichnung Durchflussmessgerät Serie 1010, behördlich zugelassen 1010N-7-7 Rev 08 – Installationsverdrahtung E/A-Erweiterungsmodul 1010N-2-7 Rev 05 – Installationsverdrahtung E/A-Modul 1010N-5S2-7 Rev D –...
Seite 222
991TWS2-8 Rev 02- Installation/Außenmaße, Temperatursensor einsetzen 991TDS2-7 RevB – Installationszeichnung Temperatursensor 991TD, wasserdicht, behördlich zugelassen 191N1S-7 Rev C – Installationszeichnung Transducer 191N1S NEMA 4 191N1H-7 Rev B – Installationszeichnung Hochtemperatur-Transducer 191N1H NEMA 4 FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Dataloggerspeichers ist von der Zahl der im Messortspeicher abgelegten Messorte abhängig. Dateneingabe Die in ein Menüfeld in Form von Ziffern oder Auswahl aus einer Optionsliste eingegebenen Daten. Durchflussmessgerät Bezeichnung für das Durchflussmessgerät selbst (Messumformer und Messaufnehmer zusammen). FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Auch als Transducer bezeichnet und mit Xdcr abgekürzt. Messortkonfiguration Eine Anzahl Parameter, die das Durchflussmessgerät für die Messung an einem bestimmten Ort oder Messort verwendet. Es können mehrere unabhängige Messortkonfigurationen für das Durchflussmessgerät gespeichert werden. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 297
Der Nur-Lese-Speicher, in dem die grundlegenden Betriebsanweisungen und permanenten Vorgabewerte für das Betriebssystem des Durchflussmessgeräts gespeichert sind. Optionsliste Liste von Optionen in Menüfeldern, aus denen je nach der vom Menüfeld gesteuerten Funktion ein oder mehrere Elemente ausgewählt werden können. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 298
Resistive Temperature Device. Die für den Energiefluss von Masseflusssystemen eingesetzten Temperatursensoren. Si-Ware Softwareprogramm von Siemens, das eine Schnittstelle zu Siemens Durchflussmessgeräten bereitstellt. Das Programm ermöglicht die Bewertung der Installationsbedingungen des Geräts sowie die Ermittlung von Daten für den Vergleich mit zuvor ermittelten Ausgangsdaten.
Seite 299
Hierzu werden die relativen Schallgeschwindigkeiten der jeweiligen Flüssigkeiten bzw. Gase verglichen. Vaer Der Ausgang des Durchflussmessgeräts, der den Prozentsatz der Luftblasenbildung anzeigt. Die Schallausbreitungsgeschwindigkeit innerhalb der Rohrwand. Die Schallgeschwindigkeit einer Flüssigkeit oder eines Gases. Zifferntasten Geben Sie Zahlenwerte über die Zifferntasten ein. FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...
Seite 300
Glossar FUE1010 IP65 NEMA 4X Betriebsanleitung, 12/2014, A5E03086492-AC...