Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Gruppe 5 - Kommunikationsparameter - Invertek optidrive p2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P4-02 Autotuning
Wenn auf 1 eingestellt, führt der Umrichter unverzüglich ein Autotuning (bei stehendem Motor) durch, um die Motorparameter in
Bezug auf optimale Regelung und Wirksamkeit hin zu messen. Nachdem das Autotuning abgeschlossen ist, geht der Parameter
automatisch auf 0 zurück.
P4-03 Vektor-Drehzahlregler Proportionalverstärkung
Stellt beim Betrieb in den Betriebsarten Vektor-Drehzahl- oder Vektor-Drehmoment-Motorregelung (P4-01 = 0 oder 1) den Wert
der Proportionalverstärkung für den Drehzahlregler ein. Höhere Werte liefern eine bessere Ausgangsfrequenzregulierung und
-reaktion. Ein zu hoher Wert kann zu Instabilität oder sogar Überstrom-Abschaltungen führen. Für Anwendungen, die eine
bestmögliche Leistung erfordern, muss der Wert so eingestellt werden, dass er zur angeschlossenen Last passt, indem der Wert
nach und nach erhöht und die Ist-Ausgangsdrehzahl der Last überwacht wird, bis das benötigte dynamische Verhalten erreicht ist,
wobei dort, wo die Ausgangsdrehzahl den Sollwert überschreitet, nur wenig bzw. kein Überschwingen auftreten darf.
Im Allgemeinen können höhere Reibungslasten auch höhere Proportionalverstärkungswerte vertragen, und schweranlaufende,
niedrige Reibungslasten können es erforderlich machen, die Verstärkung zu reduzieren.
P4-04 Vektor-Drehzahlregler Integralzeit-Konstante
Stellt die Integralzeit für den Drehzahlregler ein. Kleinere Werte liefern ein schnelleres Ansprechen in Reaktion auf
Motorlastwechsel, jedoch besteht dadurch das Risiko von Instabilität. Für das beste dynamische Verhalten muss der Wert so
eingestellt werden, dass er zur angeschlossenen Last passt.
P4-05 Motor-Leistungsfaktor Cos Ø
Beim Betrieb in den Betriebsarten Vektor-Drehzahl- oder Vektor-Drehmoment-Motorregelung, muss dieser Parameter auf den
Leistungsfaktor des Motortypenschildes eingestellt werden.
P4-06 Drehmoment-Regelung Referenzwert- / Grenzwert-Quelle
Wenn P4-01 = 0, definiert dieser Parameter die Quelle für den maximalen Ausgangsdrehmoment-Grenzwert.
Wenn P4-01 = 1, definiert dieser Parameter die Quelle für den Drehmoment-Referenzwert (Sollwert).
0: Digital fixiert. Der Drehmomentregler-Referenzwert / -Grenzwert wird in P4-07 eingestellt.
1: Analogeingang 1. Das Ausgangsdrehmoment wird basierend auf dem an Analogeingang 1 angelegten Signal gesteuert, wodurch
ein 100%-Eingangssignalpegel zur Folge hat, dass das Umrichter-Ausgangsdrehmoment durch den in P4-07 eingestellten Wert
begrenzt ist.
2: Analogeingang 2. Das Ausgangsdrehmoment wird basierend auf dem an Analogeingang 2 angelegten Signal gesteuert, wodurch
ein 100%-Eingangssignalpegel zur Folge hat, dass das Umrichter-Ausgangsdrehmoment durch den in P4-07 eingestellten Wert
begrenzt ist.
3: Feldbus. Das Ausgangsdrehmoment wird auf der Basis des Signals vom Kommunikations-Feldbus gesteuert, wodurch ein 100%-
Eingangssignalpegel zur Folge hat, dass das Umrichter-Ausgangsdrehmoment durch den in P4-07 eingestellten Wert begrenzt ist.
4: Master / Slave. Das Ausgangsdrehmoment wird auf der Basis des Signals vom Master/-Slave gesteuert, wodurch ein 100%-
Eingangssignalpegel zur Folge hat, dass das Umrichter-Ausgangsdrehmoment durch den in P4-07 eingestellten Wert begrenzt ist.
5: PID-Regler-Ausgang. Das Ausgangsdrehmoment wird basierend auf dem Ausgang des PID-Reglers gesteuert, wodurch ein 100%-
Eingangssignalpegel zur Folge hat, dass das Umrichter-Ausgangsdrehmoment durch den in P4-07 eingestellten Wert begrenzt ist.
P4-07 Maximaler Drehmomentgrenzwert
Beim Betrieb in den Betriebsarten Vektor-Drehzahl- oder Vektor-Drehmoment-Motorregelung (P4-01 = 0 oder 1), definiert dieser
Parameter den max. Drehmomentgrenzwert bzw. -referenzwert, der vom Umrichter in Verbindung mit P4-06 verwendet wird.
P4-08 Minimaler Drehmomentgrenzwert
Nur aktiv in den Betriebsarten Vektor-Drehzahl- oder Vektor-Drehmoment-Motorregelung (P4-01 = 0 oder 1). Stellt einen
minimalen Drehmomentgrenzwert ein, wodurch, wenn der Umrichter freigegeben ist, dieser immer versuchen wird, dieses
Drehmoment am Motor jederzeit während des Betriebes aufrechtzuerhalten.
BEACHTE: Dieser Parameter muss mit größter Vorsicht verwendet werden, da die Umrichter-Ausgangsfrequenz ansteigt, um das
Drehmomentniveau zu erreichen, und dabei den gewählten Drehzahl-Referenzwert überschreiten kann.
P4-09 Generator-Modus Maximaler Drehmomentgrenzwert (Maximales
regeneratives Drehmoment)
Nur aktiv in den Betriebsarten Vektor-Drehzahl- oder Vektor-Drehmoment-Motorregelung (P4-01 = 0 oder 1). Stellt das maximale
regenerative Drehmoment, welches das Optidrive-Gerät ermöglicht, ein.
P4-10 U/f Kennlinien-Verstellfrequenz
Beim Betrieb im U/f-Modus (P4-01 = 2), stellt dieser Parameter zusammen mit P4-11 einen Frequenzpunkt ein, an dem die in P4-11
eingestellte Spannung am Motor angelegt wird. Wenn dieses Leistungsmerkmal verwendet wird, muss jedoch vorsichtig
vorgegangen werden, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors zu vermeiden.
P4-11 U/f Kennlinien-Verstellspannung
Verwendet in Verbindung mit Parameter P4-10
P4-12 Beibehaltung des thermischen Überlast Wertes
0 : Deaktiviert.
1 : Aktiviert. Alle Optidrive P2 Geräte besitzen einen elektronischen thermischen Überlastschutz für den angeschlossenen Motor,
um diesen vor Schäden zu schützen. Ein interner Überlast – Speicher überwacht den Motorstrom über die Zeit und schaltet den
Umrichter ab, wenn der thermische Grenzwert überschritten wird. Ist P4-12 deaktiviert, wird der der Wert des Speichers nach
dem Ab- und Wiedereinschalten der Netzspannung zurückgesetzt. Wenn P4-12 aktiviert ist, bleibt der Wert auch bei Abschalten
der Spannung erhalten.
8.4. Parameter Gruppe 5 – Kommunikationsparameter
Par.
Name
P5-01
Umrichter Feldbus-Adresse
Stellt die Feldbus-Adresse für den Optidrive ein
P5-02
CAN Open Baudrate
Stellt die Baudrate ein, wenn CAN Open-Kommunikation verwendet wird
40
Optidrive P2 Benutzerhandbuch Index 1.21
www.invertekdrives.com
0
1
0.1
400.0
0.000
1.000
0.50
0.99
0
5
P4-08
500.0
0.0
P4-07
0.0
200.0
0.0
P1-09
0
P1-07
0
1
Minimum
Maximum
0
63
125
1000
0
-
25.0
%
0.050
s
-
-
0
-
200.0
%
0.0
%
200.0
%
0.0
Hz
0
V
0
-
Default
Units
1
-
500
kbps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis