Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerklemmen-Anschlüsse; Sicherer Halt - Invertek optidrive p2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10. Steuerklemmen-Anschlüsse
1
+24V
+ 24V Benutzereingang /
Ausgang
2
DI 1
Eingang 1
3
DI 2
Eingang 2
4
DI 3
Eingang 3
5
+10V
+ 10 Volt Benutzerausgang
6
AI 1
Eingang 4
7
0V
0 Volt
8
AO1
Ausgang 1
9
0V
0 Volt
10
AI 2
Eingang 5
11
AO2
Ausgang 2
12
STO+
Umrichter Hardware Sperre
13
STO-
Sperre 0V Eingang
14
RL1-C
Relaisausgang 1
15
RL1-NO
Relaisausgang 1 Schließer
16
RL1-NC
Relaisausgang 1 Öffner
17
RL2-A
Relaisausgang 2
18
RL2-B
Relaisausgang 2 Schließer

4.11. Sicherer Halt

Der Sichere Halt wird im weiteren Verlauf dieses Abschnitts mit STO (Safe Torque Off) abgekürzt.
4.11.1.
Haftungen
Der System-Designer des Gesamtprojektes ist verantwortlich für die Festlegungen der Anforderungen an das Gesamtsystem
"Sicherungssteuerung", in dem der Antrieb eingebaut wird, weiterhin ist der System-Designer dafür zuständig, das Risiko des kompletten
Systems zu beurteilen und dafür zu sorgen, dass die "Sicherungssteuerung" die Anforderungen vollständig erfüllt sowie deren Funktion
überprüft ist. Dies schließt die Prüfung der Funktion "STO" vor der Inbetriebnahme des Antriebes ein.
Der System-Designer muss die möglichen Risiken und Gefahren innerhalb des Systems durch eine gründliche Risiko-und Gefahrenanalyse
bestimmen. Das Ergebnis sollte eine Abschätzung der Risikostufen sowie Möglichkeiten zur Risikominderung sein. Die Funktion "STO" muss
so realisiert werden, dass sie der erforderlichen Risikostufe gerecht wird.
4.11.2.
Funktion des „Sicheren Halts"
Der Zweck der Funktion „STO" ist es, den Antrieb davor zu bewahren, dass der Motor ein Drehmoment generiert, ohne dass die
Eingangssignale an den Klemmen 12 und 13 vorhanden sind. Somit besteht die Möglichkeit, den Antrieb in ein komplettes Sicherheitssystem
zu integrieren, in welchem die Funktion „Sicherer Halt" vollständig erfüllt sein muss.
Die Funktion „STO" macht den Einsatz von elektro-mechanische Schützen mit sich überprüfenden Hilfskontakten zur Realisierung der
Sicherheitsfunktionen überflüssig.
Die in den Umrichter integrierte „STO"-Funktion erfüllt die Definition von „Sicherer Halt" gemäß IEC 61800-5-2:2007.
Die Funktion „STO" entspricht auch einem unkontrollierten Halt gemäß Kategorie 0 (Not-Aus), der IEC 60204-1. Dies bedeutet, dass der
Motor ausläuft, wenn die Funktion „STO" aktiviert wird. Dieses Verfahren zum Anhalten sollte mit dem System übereinstimmen, welches der
Motor antreibt.
Die Funktion „STO" wird als Fehlersichere Methode sogar in dem Fall anerkannt, wo das „STO"-Signal nicht vorhanden ist und ein einzelner
Fehler in dem Antrieb aufgetreten ist. Der Antrieb wurde dafür gemäß der angegebenen Sicherheitsstandards geprüft:
SIL
(Safety Integrity Level)
EN 61800-5-2
2
PL
(Performance level)
EN ISO 13849-1
PL d
SILCL
EN 62061
SILCL 2
Hinweis: Die o.a. Werte werden erreicht, wenn der Antrieb in einer Umgebung installiert ist, dessen Grenzwerte außerhalb der in Kapitel
10.1 angegebenen Werte liegen.
22
Optidrive P2 Benutzerhandbuch Index 1.21
Haupt-Klemmenleiste
100mA Benutzerausgang
Digital 8 – 30 Volt DC
Digital 8 – 30 Volt DC
Digital 8 – 30 Volt DC
10mA für Benutzerpotentiometer
Digital 8 bis 30V DC / Analogeingang 1, -10 bis +10V, 0 / 4 bis 20mA oder +24VDC Digital
1. Analog- / Digitalausgang, 0 bis 10V, 4 bis 20mA oder +24VDC Digital
Digital 8 bis 30V DC / Analogeingang 2, 0 bis 10V, 0 / 4 bis 20mA oder
Analogeingang 2 / Digitalausgang, 0 bis 10V, 4 bis 20mA, Digital 24V
"Safe" 24V-Eingang - muss mit ext +24 Volt (18 – 30 Volt) DC verbunden sein, um
Leistungsstufe freizugeben
0V Rückführung für die 24V "Safe" (STO)
Zusätzliche Klemmenleiste
Relaiskontakte, 250V AC, 30V DC, 5A
Relaiskontakte, 250V AC, 30V DC, 5A
Relaiskontakte, 250V AC, 30V DC, 5A
Relaiskontakte, 250V AC, 30V DC, 5A
Relaiskontakte, 250V AC, 30V DC, 5A
2
PFH
(Probability of dangerous Failures per Hour)
1.23E-09 1/h (0.12 % of SIL 2)
CCF (%)
(Common Cause Failure)
1
www.invertekdrives.com
1
D
(Safe failure fraction %)
SFF
Lifetime assumed
50
20 Yrs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis