Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parameter - Invertek OPTIDRIVE E3 Schnellinbetriebnahmeanleitung

Ac-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Parameter

Par.
Beschreibung
P-15
Auswahl der Digitaleingangsfunktion
P-16
Signalformat für Analogeingang 1
U : Unidirektional, Externe 0 – 10 Volt Referenz/Pot
B : Bidirektional, Externe 0 – 10 Volt Referenz/Pot
 : Externes 0 – 20 mA Signal
 4: Externes 4-20mA Signal
 4: Externes 4 – 20 mA Signal
P-18
Funktionsauswahl für den Relaisausgang
0: Umrichter aktiviert (in Betrieb)
1: Umrichter intakt
2: Mit Sollfrequenz (Drehzahl)
3: Fehlerabschaltung Umrichter
4: Ausgangsfrequenz >= Schwellwert
5: Ausgangsstrom >= Schwellwert
6: Ausgangsfrequenz < Schwellwert
P-20
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 1
P-21
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 2
P-22
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 3
P-23
Voreingestellte Frequenz / Drehzahl 4
P-24
2. Rampenzeit (Schneller Stopp)
P-25
Funktionsauswahl Analogausgang
Digitalausgangsmodus. Logik 1 = +24 DC
0: Umrichter aktiviert (in Betrieb)
1: Umrichter intakt
2: Mit Sollfrequenz (Drehzahl)
3: Fehlerabschaltung Umrichter
4: Ausgangsfrequenz >= Schwellwert
5: Ausgangsstrom >= Schwellwert
6: Ausgangsfrequenz < Schwellwert
7: Ausgangsstrom < Schwellwert
P-30
Start-/Neustart-/Notfallmodus-Konfiguration
Index 1: Startmodus/Automatischer Neustart
: Nach dem Einschalten oder einem Reset startet der Umrichter nicht, wenn Digitaleingang 1 geschlossen bleibt. Um den
Umrichter starten zu können, muss der Eingang nach dem Einschalten/Rücksetzen geschlossen werden.
: Nach dem Einschalten oder einem Reset startet der Umrichter automatisch, wenn Digitaleingang 1 geschlossen ist.
 To : Nach einer Fehlerabschaltung werden in Abständen von 20 Sekunden 5 Neustartversuche unternommen.
Die Anzahl der Neustartversuche wird registriert und wenn der Umrichter auch beim letzten Versuch nicht startet, wird eine
Fehlerabschaltung ausgegeben, die einen manuellen Reset durch den Benutzer erfordert. Der Umrichter muss ausgeschaltet werden,
um den Zähler zurücksetzen zu können.
Index 2: Eingangslogik im Notfallbetrieb
Definiert die Bedienlogik, wenn eine Einstellung in P-15 verwendet wird, die den Notfallbetriebsmodus integriert, z. B. Einstellungen
15, 16 und 17.
0: n.C: Normalerweise geschlossener (NC) Eingang. Brandmodus aktiv, wenn der Eingang offen ist.
1: n.O: Normalerweise offener (NO) Eingang. Brandmodus aktiv, wenn der Eingang geschlossen ist.
2: F-N.C: Normalerweise geschlossener (NC) Eingang, feste Geschwindigkeit. Brandmodus aktiv, wenn der
Eingang offen ist. Die Geschwindigkeit im Brandmodus ist die voreingestellte Geschwindigkeit 4 (P-23).
3: F-N.O: Normalerweise offener (NO) Eingang, feste Geschwindigkeit. Brandmodus aktiv, wenn der Eingang
geschlossen ist. Die Geschwindigkeit im Brandmodus ist die voreingestellte Geschwindigkeit 4 (P-23).
Index 3: Eingangs-Latch im Notfallbetrieb
Definiert den Eingangstyp, wenn eine Einstellung in P-15 verwendet wird, die den Notfallbetriebsmodus integriert, z. B. Einstellungen
15, 16 und 17.
0: Aus. Der Umrichter bleibt nur solange im Notfallbetriebsmodus wie das Eingangssignal für den Notfallmodus aufrechterhalten
bleibt (normalerweise offener oder normalerweise geschlossener Betrieb wird abhängig von der Einstellung in Index 2 unterstützt).
1: Ein. Der Notfallbetriebsmodus wird durch ein momentanes Signal am Eingang aktiviert. NO- oder NC-Betrieb wird je nach
Einstellung für Index 2 unterstützt. Der Umrichter wird solange im Notfallbetriebsmodus bleiben, bis er deaktiviert oder ausgeschaltet wird.
Min
Max
0
17
Siehe unten
 4: Externes 20 – 4 mA Signal
 4: Externes 20 – 4 mA Signal
U : Externes 10 – 0 Volt Signal
n: Nur geschaltete Einheiten: Internes Potentiometer
0
9
7: Ausgangsstrom < Schwellwert
8: Analogeingang 2 > Schwellwert
9: Umrichter betriebsbereit
10: Brand-Modus aktiv
1 1: Ausgangsfrequenz > Limit & KEIN Brand-Modus
12: Feldbus PDO0 Bit 8
-P-01
P-01
-P-01
P-01
-P-01
P-01
-P-01
P-01
0.00
600.0
0
11
Analogausgangsmodus
8: Ausgangsfrequenz (Motordrehzahl)
9: Ausgangsstrom (Motor)
10: Ausgangsleistung
1 1: Laststrom
12: Feldbus PDO0 Bit 9 (DO Control)
13: Feldbus PDO2 Drehzahlsollwert
nicht verfügbar
0
1
0
1
Standard
Einheiten
0
-
U0-10
-
1
-
5.0
Hz/U/Min
25.0
Hz/U/Min
40.0
Hz/U/Min
P-09
Hz/U/Min
0.00
s
8
-
Edge-r
-
0
-
0
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis