Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Die Montage (Ip55 Geräte); Richtlinien Für Die Montage (Ip66 Geräte) - Invertek optidrive p2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7. Richtlinien für die Montage (IP55 Geräte)
Stellen Sie vor der Montage des Umrichters sicher, dass der gewählte Installationsort die in Abschnitt 10.1 für den Umrichter
beschriebenen Anforderungen bezüglich der Umgebungsbedingungen erfüllt.
Der Umrichter muss senkrecht auf einer geeigneten und flachen Oberfläche montiert werden.
Die Mindest-Montageabstände müssen, wie in der Tabelle unten angegeben, eingehalten werden.
Der Einbauort und die gewählten Befestigungsmittel müssen angemessen sein, um das Gewicht der Umrichter aufzunehmen.
IP55-Geräte müssen nicht in einem Schaltschrank montiert werden. Sie können aber dort montiert werden, falls nötig.
X
X
Verwenden Sie den Umrichter, oder die o.g. Abmessungen als Vorlage, um die Bohrlöcher zu markieren
Es sind geeignete Kabelverschraubungen zu verwenden um den Schutzgrad des Umrichters zu gewährleisten. Die größe der
Verschraubungen sollte basierend auf der Anzahl und Größe der benötigten Anschlusskabel ausgewählt werden. Die Geräte
besitzen eine ungebohrte Kabeleinführungsplatte, bei der die benötigten Lochgrößen je nach bedarf herausgetrennt werden
können. Bauen Sie die Einführungsplatte vor dem Bohren aus dem Umrichter aus.
3.8. Richtlinien für die Montage (IP66 Geräte)
Stellen Sie vor der Montage des Umrichters sicher, dass der gewählte Installationsort die in Abschnitt 10.1 für den Umrichter
beschriebenen Anforderungen bezüglich der Umgebungsbedingungen erfüllt.
Der Umrichter muss senkrecht auf einer geeigneten und flachen Oberfläche montiert werden.
Die Mindest-Montageabstände müssen, wie in der Tabelle unten angegeben, eingehalten werden.
Der Einbauort und die gewählten Befestigungsmittel müssen angemessen sein, um das Gewicht der Umrichter aufzunehmen.
Y
Verwenden Sie den Umrichter, oder die o.g. Abmessungen als Vorlage, um die Bohrlöcher zu markieren
Es sind geeignete Kabelverschraubungen zu verwenden um den Schutzgrad des Umrichters zu gewährleisten. Es befinden sich
bereits vorgeformte Kabeleinführungsöffnungen im Umrichter - Gehäuse. Die empfohlenen Größen der Verschraubungen sind in
obiger Tabelle aufgeführt. Öffnungen für Steuerleitungen können nach Bedarf herausgetrennt werden.
Optidrive P2 Benutzerhandbuch Index 1.21
Y
X
X
X
X
www.invertekdrives.com
Umrichter-
X
größe
oberhalb &
unterhalb
mm
200
4
200
5
200
6
200
7
Beachte:
Die typischen Wärmeverluste des Umrichters betragen ca.3
% der Betriebslastbedingungen.
Bei Obigem handelt es sich lediglich um Richtwerte;
die Betriebsumgebungstemperatur des Umrichters MUSS
jederzeit aufrechterhalten werden.
Umrichter
größe
Oberhalb &
unterhalb
mm
2
200
3
200
Beachte:
Die typischen Wärmeverluste des Umrichters
betragen ca.3% der Betriebslastbedingungen.
Bei Obigem handelt es sich lediglich um
Richtwerte;
die Betriebsumgebungstemperatur des
Umrichters MUSS jederzeit aufrechterhalten
werden.
Kabelanschluss
Rahmen
Anschlusskabel
2
M25 (PG21)
3
M25 (PG21)
Y
beide Seiten
in
mm
in
7,87
10
0,39
7,87
10
0,39
7,87
10
0,39
7,87
10
0,39
X
Y
Beide Seiten
in
mm
in
7.87
10
0.39
7.87
10
0.39
Motorkabel
Steuerkabel
M25 (PG21)
M20 (PG13.5)
M25 (PG21)
M20 (PG13.5)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis