Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran ADV200-...-6 Serie Schnellanleitung Zur Installation Seite 104

Frequenzumrichter vektor-regelung flussorientierung für synchron-/asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung eines Analogeingangs für das Lesen des
Temperaturfühlers
Es folgt eine Beschreibung des Inbetriebnahmeverfahrens für die Verwendung der
Regelkarte des Antriebs ADV200, um die Temperatur eines Motors mit KTY84 /
PTC-Fühlern zu erfassen:
• Bedieneinheit
Unter Verwendung der Taste LOC / REM mit offenem Freigabeeingang (Klemme
7 der Klemmleiste T2) kann der Betrieb, der Stillstand und die Drehrichtungsum-
kehrung des Motors mit der Bedieneinheit gesteuert werden, die Drehzahl hinge-
104
1
Analog input 1
2
3
Analog input 2
4
Die Sonde kann über Analogausgang 2 des ADV200 versorgt werden; daher
das Signal an Analogeingang 2 laut Angabe anschließen (als Alternative
kann Eingang 1 verwendet werden);
Analogeingang 2 mit der entsprechenden Steckbrücke auf „Strom" einstellen
(S3=I)
Analogeingang 2 (oder 1) mit der entsprechenden Steckbrücke auf „Span-
nung" einstellen (S2=V oder S1=V);
Im Menü ANALOG AUSGÄNGE dem Parameter Ana Ausgang 2 Typ (PAR
1848) den Wert „0..20mA" zuweisen;
Im Menü ANALOG EINGÄNGE dem Parameter Ana Eingang 2 Typ (PAR
1552) oder dem Parameter Ana Eingang 1 Typ (PAR 1502) den Wert
„-10V..+10V" zuweisen;
Im Menü ANALOG AUSGÄNGE dem Parameter Ana Ausgang 2 Quelle
(PAR 1802) die Wahl „Null" zuweisen, die die Auferlegung eines Null-Stroms
im Ausgang ermöglicht;
Im Menü ANALOG EINGÄNGE die automatische Taktierung des gewählten
Analogeingangs-Offset vornehmen: 1 oder 2 mit Parameter Ana Eing 1 Off-
set ST (PAR 1506) oder Parameter Ana Eing 2 Offset ST (PAR 1556);
Im Menü ANALOG AUSGÄNGE dem Parameter Ana Ausgang 2 Quelle
(PAR 1802) die Wahl „KTY84/PTC current" zuweisen, die die Auferlegung
eines Stroms von 2 mA im Ausgang ermöglicht, um die Temperatursonde zu
versorgen;
Im Menü EINSTELLUNG ALARM dem Parameter MotorOT Sensor (PAR
4530) den Wert „KTY84 An1" oder „KTY84 An2" („PTCAn1" oder „PTC
An2") zuweisen, je nachdem, welcher Analogeingang gewählt wurde;
Im Menü MONITOR zeigt der Parameter Motor temperatur (PAR 290) die
Motortemperatur in °C an (wenn KTY84 gewählt ist);
Im Menü EINSTELLUNG ALARM zeigt der Parameter MotorOT Anzeige
(PAR 4536) das Messergebnis des Sondenwiderstands in Ohm oder °C an;
Im Menü ANALOG EINGÄNGE kann der Parameter Ana Eing 1 Filter (PAR
1510) oder Ana Eing 2 Filter (PAR 1560) zur Filterung der Widerstands- und
Temperaturwerte verwendet werden.
ADV200 • Schnellanleitung zur Installation - Spezifikationen und Anschluss
Analog output 1
Analog output 2
S11
5
C1
0 V
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adv200-...-6-dc serie

Inhaltsverzeichnis