Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellungsraum - BROTJE NovoCondens WOB 20 B Installationshandbuch

Öl-brennwertwandkesse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Installation
4.5 Hinweise zum
Aufstellungsraum
16
Achtung! Gefahr duch Wasserschäden!
Bei der Installation des WOB B ist zu beachten:
Um Wasserschäden zu vermeiden, insbesondere durch mögliche Leckagen am
Trinkwasserspeicher, sind installationsseitig geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Der Aufstellungsraum muss trocken sein, die Raumtemperatur muss zwischen 0
und 45°C liegen.
Der Aufstellungsort ist insbesondere mit Rücksicht auf die Führung der Abgasroh-
re zu wählen. Bei der Aufstellung des Kessels müssen die angegebenen Wanda-
bstände eingehalten werden.
Neben den allgemeinen Regeln der Technik sind insbesondere Verordnungen der
Bundesländer, wie Feuerungs- und Bauordnung sowie die Heizraumrichtlinien zu
beachten. Nach vorne sollte zur Durchführung von Inspektions- und Wartungsar-
beiten ausreichend Platz vorhanden sein.
Achtung! Gefahr der Beschädigung des Gerätes!
Aggressive Fremdstoffe in der Verbrennungszuluft können den Wärmeerzeuger
zerstören oder schädigen. Daher ist die Installation in Räumen mit hoher Feuchtig-
keit (siehe auch „Betrieb in Nassräumen") oder starkem Staubanfall nur bei
raumluftunabhängiger Betriebsweise zulässig.
Soll der WOB B in Räumen betrieben werden, in denen mit Lösungsmitteln, chlor-
haltigen Reinigungsmitteln, Farben, Klebstoffen oder ähnlichen Stoffen gearbeitet
wird, oder in denen solche Stoffe gelagert werden, ist ausschließlich der raumluf-
tunabhängige Betrieb zulässig. Dieses gilt insbesondere für Räume welche durch
Ammoniak und dessen Verbindungen sowie Nitrite und Sulfide belastet sind (Tier-
zucht- und Verwertungseinrichtungen, Batterie- und Galvanikräume etc.).
Bei der Installation des WOB B unter diesen Bedingungen ist zwingend die DIN
50929 (Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosi-
onsbelastung) sowie das Informationsblatt i. 158; „Deutsches Kupferinstitut" zu
beachten.
Achtung! Gefahr der Beschädigung des Gerätes!
Weiterhin ist zu beachten, dass unter aggressiven Atmosphären auch die kessel-
externen Installationen angegriffen werden können. Dazu zählen insbesondere
Aluminium-, Messing- und Kupferinstallationen. Diese müssen nach DIN 30672
durch werkseitig kunststoffbeschichtete Rohre ersetzt werden. Armaturen, Rohr-
verbindungen und Formstücke sind durch Schrumpf schläuche der Beanspru-
chungsklassen B und C entsprechend herzustellen.
Für Schäden, die aufgrund der Installation an einem nicht geeigneten Ort oder
aufgrund falscher Verbrennungsluftzuführung entstehen, besteht kein Gewähr-
leistungsanspruch.
Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 15-25 B
7303263-07 07.12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens wob 15 bNovocondens wob 25 b

Inhaltsverzeichnis