Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE NovoCondens WOB 20 B Installationshandbuch Seite 27

Öl-brennwertwandkesse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Abb. 8: Zugentlastung
2
3
4
1
C0000654
Schutzart IPx4D
Die Kabelverschraubungen sind zwecks Erfüllung der Schutzart IPx4D und auf-
grund der vorgeschriebenen luftdichten Abdichtung der Luftkammer fest anzuzie-
hen, so dass die Dichtringe die Leitungen dicht abdichten.
Umwälzpumpen
Die zulässige Strombelastung je Pumpenausgang beträgt I
= 1A.
N max
Gerätesicherungen
Gerätesicherung in der Steuer- und Regelzentrale ISR:
- Netzsicherungen: T 6,3A H 250V
Fühler / Komponenten anschliessen
Stromschlaggefahr! Lebensgefahr durch unsachgemäßes Arbeiten!
Der Schaltplan ist zu beachten! Zubehör nach beigelegten Anleitungen montieren
und anschliessen. Netzanschluss herstellen. Erdung überprüfen.
Außentemperaturfühler (Lieferumfang)
Der Außentemperaturfühler befindet sich im Beipack. Anschluss siehe Anschluß-
plan.
Leitungsersatz
Alle Anschlussleitungen außer der Netzanschlussleitung sind bei Austausch durch
BRÖTJE-Spezialleitungen zu ersetzen. Bei Ersatz der Netzanschlussleitung sind nur
2
2
Leitungen der Typen H05VV-F 3 x 1 mm
oder 3 x 1,5 mm
zu verwenden.
Berührungsschutz und Schutzart IPx4D
Nach dem Öffnen des WOB B sind, zur Sicherstellung des Berührungsschutzes und
der Schutzart IPx4D, die zu verschraubenden Verkleidungsteile mit den entsprech-
enden Schrauben wieder zu befestigen.
7303263-07 07.12
Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 15-25 B
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens wob 15 bNovocondens wob 25 b

Inhaltsverzeichnis