Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE NovoCondens WOB 20 B Installationshandbuch Seite 91

Öl-brennwertwandkesse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadtemp
Maximum
(2070)
Mit Solareinbindung
(2080)
Vorlaufsollwert Minimum
(2110)
Vorlaufsollwert Maximum
(2111)
Zubringerp bei Erz'sperre
(2121)
Mischerüberhöhung
(2130)
Antrieb Laufzeit
(2134)
Vorregler/Zubringerpumpe
(2150)
Sollwert Minimum
(2210)
Sollwert Maximum
(2212)
Sollwert Handbetrieb
(2214)
Brennerlaufzeit Minimum
(2241)
Brennerpausenzeit Minimum
(2243)
7303263-07 07.12
Unter diesem Parameter wird eingestellt, ob die Schwimmbadbeheizung durch
Solarladung Vorrang hat oder nicht. Erreicht die Schwimmbadtemperatur die hier
eingestellte Temperaturgrenze, wird die Kollektorpumpe ausgeschaltet. Sie wird
wieder freigegeben, wenn die Schwimmbadtemperatur 1 °C unter die maximale
Temperaturgrenze gesunken ist.
Einstellung, ob die Schwimmbadbeheizung durch Solarenergie erfolgen kann
oder nicht.
Vorregler/Zubringerpumpe
Mit diesen Begrenzungen kann ein Bereich für den Vorlaufsollwert definiert wer-
den.
Mit diesem Parameter kann eingestellt werden, ob bei aktiver Erzeugersperre die
Zubringerpumpe ebenfalls gesperrt wird oder nicht.
- Aus: die Zubringerpumpe wird nicht gesperrt.
- Ein: bei aktiver Erzeugersperre wird die Zubringerpumpe ebenfalls gesperrt.
Für die Beimischung muss der Kesselvorlauftemperatur-Istwert höher sein als der
geforderte Sollwert der Mischervorlauftemperatur, da diese sonst nicht ausgere-
gelt werden kann. Der Regler bildet aus der hier eingestellten Überhöhung und
dem momentan aktuellen Vorlauftemperatur-Sollwert den Kesseltemperatur-
Sollwert.
Einstellung der Antriebslaufzeit des verwendeten Mischventils.
- Vor Pufferspeicher: der Vorregler/die Zubringerpumpe wird bei vorhandenem
Pufferspeicher hydraulisch vor dem Pufferspeicher angeordnet
- Nach Pufferspeicher: der Vorregler/die Zubringerpumpe wird bei vorhandenem
Pufferspeicher hydraulisch nach dem Pufferspeicher angeordnet
Kessel
Als Schutzfunktion kann der Kesseltemperatur-Sollwert nach unten durch den
Sollwert Minimum (Prog.-Nr. 2210) und nach oben durch den Sollwert Maximum
(Prog.-Nr. 2212) begrenzt werden.
Temperatur auf die der Kessel bei Handbetrieb regelt (siehe auch Prog.-Nr. 7140).
Hier wird die Zeitspanne nach Inbetriebnahme des Brenners eingestellt, in der die
Ausschaltdifferenz um 50 % erhöht wird. Diese Einstellung garantiert jedoch
nicht, dass der Brenner stets für die eingestellte Zeitspanne in Betrieb bleibt.
Die Kesselmindestpausenzeit wirkt ausschließlich zwischen aufeinanderfolgen-
den Heizanforderungen. Die Kesselmindestpausenzeit sperrt den Kessel für eine
einstellbare Zeit.
Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 15-25 B
Programmierung
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens wob 15 bNovocondens wob 25 b

Inhaltsverzeichnis