Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE NovoCondens WOB 20 B Installationshandbuch Seite 90

Öl-brennwertwandkesse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Zirkulationspumpe Freigabe
(1660)
Zirk'pumpe Taktbetrieb
(1661)
Zirkulationspumpe Sollwert
(1663)
Betriebsartumschaltung
(1680)
Vorlaufsollwert Verbr'anfo
(1859, 1909, 1959)
TWW-Ladevorrang
(1874, 1924, 1974)
Übertemperaturabnahme
(1875, 1925, 1975)
Mit Pufferspeicher
(1878, 1928, 1978)
Mit Vorregler/ Zubring'pum-
pe
(1880, 1930, 1980)
Sollwert Solarbeheizung
(2055)
Sollwert Erzeugerbeheizung
(2056)
Ladevorrang Solar
(2065)
90
- Zeitprogramm 3: die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom Zeitpro-
gramm 3 freigegeben (siehe Prog.-Nr. 540 bis 556).
- Trinkwasser Freigabe: die Zirkulationspumpe ist freigegeben, wenn die Trink-
wasserbereitung freigegeben ist.
- Zeitprogramm 4: die Zirkulationspumpe wird in Abhängigkeit vom Zeitpro-
gramm 4 freigegeben.
Um Energie zu sparen wird die Zirkulationspumpe innerhalb der Freigabezeit für
10 min eingeschaltet und für 20 min wieder ausgeschaltet.
Wird ein Fühler in der Trinkwasserverteilleitung platziert, überwacht der die Re-
gelung dessen Ist-Wert während der Legionellenfunktion. Der eingestellte Soll-
wert muss am Fühler während der eingestellten Verweildauer (Prog.-Nr. 1646)
eingehalten werden. Die Einstellung des Zirkulationssollwerts wird nach oben
vom Nennsollwert begrenzt.
Bei externer Umschaltung über die Eingänge H1-H5 ist wählbar in welche Be-
triebsart umgeschaltet wird.
- Keine: Die Funktion ist ausgeschaltet.
Verbraucherkreise/Schwimmbadkreis
Mit dieser Funktion erfolgt die Einstellung des Vorlaufsollwerts, der bei aktiver
Anforderung des Verbraucherkreises wirksam wird.
Einstellung, ob die angeschlossene Verbraucherkreispumpe zur vorrangigen
Trinkwasserladung eingesetzt werden soll.
Wird eine Übertemperaturableitung aktiviert, kann die überschüssige Energie
durch eine Wärmeabnahme der Verbraucherkreise abgeführt werden. Dies kann
für jeden Verbraucherkreis separat eingestellt werden.
- Nein: der Verbraucherkreis wird direkt aus dem Kessel gespeist.
- Ja: der Verbraucherkreis wird aus dem Pufferspeicher gespeist.
- Nein: der Verbraucherkreis wird ohne Vorregler/Zubringerpumpe gespeist.
- Ja: der Verbraucherkreis wird ab dem Vorregler/mit der Zubringerpumpe ge-
speist.
Schwimmbad
Bei Verwendung von Solarenergie wird das Schwimmbad auf den hier eingestell-
ten Sollwert aufgeheizt.
Bei Verwendung der Erzeugerbeheizung wird das Schwimmbad auf den hier ein-
gestellten Sollwert aufgeheizt.
Einstellung, ob die Schwimmbadbeheizung durch Solarladung Vorrang hat oder
nicht.
Öl-Brennwertwandkessel NovoCondens WOB 15-25 B
7303263-07 07.12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Novocondens wob 15 bNovocondens wob 25 b

Inhaltsverzeichnis