Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle 250 Betriebsstunden; Überprüfung Des Kühlerschlauchs Und Der Schlauchschellen; Vorsichtsmaßnahmen Bei Überhitzung Des Motors; Säubern Des Luftfilterelements - Pasquali Orion K105 RS Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLE 250 BETRIEBSSTUNDEN

BÜberprüfung des Kühlerschlauchs und
der Schlauchschellen
Zur Vermeidung von Unfällen:
A Die Kühlerschläuche unbedingt in
regelmäßigen
überprüfen.
Wenn
der
beschädigt
ist
ausläuft, kommt es zur Überhitzung.
Dabei
kann
Verbrühungen kommen.
Prüfen, ob die Wasserleitungen ordentlich befestigt sind.
Diese Prüfung sollte alle 250 Stunden oder alle 6 Monate,
je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst gegeben ist,
durchgeführt werden.
1. Wenn sich eine Schlauchschelle gelockert hat und
Kühlflüssigkeit austritt, muß die Schlauchschelle gut
festgezogen werden.
2. Wenn ein Kühlerschlauch aufgequollen, verhärtet
oder
gerissen
ist,
Schlauchschellen
ersetzt
Schlauchschelle wieder gut festziehen.
Schläuche und Schlauchschellen sind alle 2 Jahre
auszuwechseln. Wenn ein Schlauch aufgequollen,
verhärtet oder gerissen ist, muß das defekte Teil
unverzüglich ersetzt werden.
BVorsichtsmaßnahmen bei Überhitzung
des Motors
Wenn die Temperatur der Kühlflüssigkeit sich dem
Siedepunkt nähert oder diesen überschreitet, liegt eine
"ÜBERHITZUNG" vor.
Bei laufendem Motor die nachstehenden Überprüfungen
durchführen,
um
sicherzustellen,
vorschriftsmäßig
funktionieren.
Ungewöhnliches
festgestellt
Problempunkt
mit
Bezug
"WARTUNG"
und
ÜBERPRÜFUNGEN
UND
untersuchen.
C Kühlflüssigkeit (Kühlmittel)
Wenn
die
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnleuchte
aufleuchtet oder Dampf bzw. Kühlflüssigkeit permanent
über das Überlaufrohr des Kühlers entweicht, den Motor
entlasten und mindestens 5 Minuten lang im Leerlauf
drehen (ABKÜHLEN) lassen, damit er sich nach und
nach abkühlen kann. Danach den Motor abstellen und die
folgenden
Überprüfungen
durchführen.
1. Überprüfung, ob Kühlflüssigkeitsmangel besteht oder
Kühlflüssigkeit leckt;
PERIODISCHE ÜBERPRÜFUNGEN UND WARTUNGSARBEITEN
Abständen
Kühlerschlauch
oder
Kühlmittel
es
zu
schweren
müssen
Schlauch
und
werden;
danach
die
dass
alle
Teile
Sollte
etwas
werden,
den
auf
die
Abschnitte
"PERIODISCHE
WARTUNGSARBEITEN"
und
Wartungsarbeiten
2. Überprüfen, ob rund um die Ein- und Auslässe für die
Luftkühlung Hindernisse anhaften.
3. Überprüfung, ob sich Dreck und Staub zwischen
Kühlrippe und Kühlrohr angesammelt hat;
4. Überprüfung, ob der Ventilatorriemen zu locker ist;
und
5. Überprüfung, ob die Kühlerleitung verstopft ist.
BSäubern des Luftfilterelements
Ist das an diesem Motor eingesetzte Element des
Luftfilters ein trockener Typ, dann ölen Sie es niemals.
1. Das Evakuierungsventil bei normalen Bedingungen
einmal
pro
Woche
Verwendung in staubiger Umgebung), um die großen
Staub - und Schmutzteilchen zu entfernen.
2. Das lnnere des Luftfilters mit einem Tuch sauber
wischen, wenn er verschmutzt oder naß ist.
3. Vermeiden Sie außer zum Säubern, das Element zu
berühren.
4. Wenn trockener Staub am Teil haftet, blasen Sie es
mit Druckluft von innen aus, während sie es drehen.
Der Druck der Druckluft soll geringer als 205 kPa (2,1
kgf/cm , 30 psi) sein.
5. Wenn das Primärelement stark verschmutzt ist, muß
es sobald wie möglich ausgewechselt werden. Zu
diesem Zeitpunkt ist auch das Sekundärelement
auszuwechseln.
6. Das Sekundärelement darf nur dann ausgebaut
werden, wenn ein Auswechseln erforderlich wird.
7. Um den Motor zu schützen, darf bei der Wartung des
Primärelements das Sekundärelement nicht entfernt
werden.
(1) Luftfilterkörper
(2) Staubkappe
(3) Sekundärelement
(4) Primärelement
(5) Evakuieren ventil
A Überprüfen, ob die Einhakklemme für Abdeckung des
Filters gut genug angezogen ist. Bei Lockerheit kann
Staub und Schmutz eingesaugt werden, was zum
Verschleiß des Zylinders und der Kolbenringe führt.
Schlechte Motorleistung ist die Folge.
A Das
Luftfilter
nicht
übermäßiges Warten kann Schmutz in den Motor
eindringen und vorzeitigen Verschleiß auslösen.
19
öffnen
(oder
täglich
bei
übermäßig
warten.
Durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis