Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pasquali Orion K105 RS Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 204

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
5
apitel
Obere Schubstrebe
Die obere Schubstrebe dient zur Befesti-
gung des Dreipunkts des austauschbaren
Arbeitsgeräts und ist über zwei oder drei
Bohrungen mit der Halterung verbunden
(kontrollierte Zugkraft). Die Wahl muss
auf Grundlage der Höhe des Anbaugeräts
getroffen werden.
Die Länge der Schubstrebe ist veränder-
bar, damit der Nachlaufwinkel des Anbau-
geräts in Bezug auf den Boden eingestellt
werden kann. Durch Kürzen der oberen
Schubstrebe wird der Winkel vergrößert,
durch Verlängern der Strebe wird der
Winkel verkleinert.
Der Dreipunkt kann über zwei Bohrungen
an der entsprechenden Halterung ange-
schlossen werden. Die Auswahl der am
besten geeigneten Bohrung hängt vom
Gewicht und der Höhe des anzuschlie-
ßenden Arbeitsgeräts ab.
Bei der Verwendung des Heckkrafthebers
für Anbaugeräte mit kontrollierter Positi-
on und Zugkraft ist die Schwenkhalterung
mit drei Bohrungen versehen. Die Aus-
wahl der Bohrung beeinflusst die Emp-
findlichkeit der kontrollierten Zugkraft
(siehe „Verwendung des Heckkrafthebers
für Anbaugeräte mit kontrollierter Positi-
on und Zugkraft").
Auf Anfrage ist auch eine hydraulisch
einstellbare obere Schubstrebe des Drei-
punktanschlusses erhältlich, was die Län-
geneinstellung bei der Arbeit vom Fahrer-
sitz aus ermöglicht.
Seitliche Stabilisator-Stangen
Die seitlichen Stabilisator-Stangen sind
mit dem Traktorkörper und den Trag-
armen verbunden. Sie ermöglichen die
Veränderung des Abstands zwischen
den unteren Armen, passen diesen dem
Achsabstand zwischen den Befestigungs-
punkten des Anbaugeräts an und be-
grenzen die Seitenbewegung der Unter-
lenker der Dreipunktaufnahme.
202
Vertikale Zugstangen
Die vertikalen Zugstangen haben die Auf-
gabe, die Unterlenker auszugleichen und
auszurichten. Mittels der Längenverstel-
lung der vertikalen Zugstangen kann die
vertikale Neigung der Arbeitsgeräte je
nach Anwendung und Aufgabe festgelegt
werden.
Auf Anfrage kann die vertikale Zugstange
mit einem Hydraulikzylinder ausgerüstet
werden, mit dem die Querneigung des
Anbaugeräts während der Arbeit vom
Fahrersitz aus reguliert werden kann. Die
Zugstange wird mit Hilfe der Hebel der
Hydraulikverteiler bewegt.
Unterlenker
Die Unterlenker können fest oder aus-
ziehbar sein.
Anschlussvorrichtung für die Anbau-
geräte
Die Anschlussvorrichtungen für die Ar-
beitsgeräte können mit fester Gelenkku-
gel oder verschiebbar mit Schnellkupp-
lung (Kupplungshaken) ausgeführt sein.
Hydraulische Hubzylinder
Die hydraulischen Hubzylinder sorgen für
die Bewegung des Krafthebers.
Gebrauchsanweisungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis