Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samples Aufnehmen - Omnitronic TMC-1 MK2 Bedienungsanleitung

Usb midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.3 Samples aufnehmen

Der Titel, der vorgehört wird, dient zur Aufnahme eines Samples. Sie können also während einem Live-Mix
einen Titel auf dem anderen Deck abspielen und die Bedienung des Samplers über Kopfhörer abhören,
ohne, dass das Publikum mithört.
• Die Bedienung des Samplers erfolgt nicht mit dem Controller sondern mit der Maus.
• Aufgenommene Samples stehen mit Virtual DJ LE nur für die Dauer einer Sitzung zur Verfügung.
1
Rufen Sie den Sampler in Virtual DJ auf. Klicken Sie dazu mit der Maus
auf das Feld [SAMPLER].
2
Starten Sie die Wiedergabe des Titels und klicken Sie auf  [REC], um
die Aufnahme des Samples zu starten. Das Feld wird rot hinterlegt.
3
Wird der Titel als Loop gespielt, wird der Loop als Sample
aufgenommen (ohne rote Markierung). Andernfalls klicken Sie zum
Stoppen der Aufnahme erneut auf  [REC]. Die rote Markierung
erlischt.
4
Mit dem dazugehörigen Lautstärkefader kann der Pegel des Samples
eingestellt werden.
5
Um das Sample anschließend zu überprüfen, klicken Sie auf [PLAY].
Das Feld wird grün hinterlegt und der Abspielbalken darunter füllt sich
schrittweise.
6
Mit [
] können Sie einstellen, ob das Sample einmal oder dauerhaft
als Loop spielen soll. Im Loop-Modus dienen die beiden Pfeile darunter
zum Anpassen der Länge des Samples.
7
Um das Sample zu löschen und ein neues aufzunehmen, klicken Sie
wieder auf  [REC].
8
Das Sample erhält für die Dauer der Sitzung einen festen Speicherplatz
und lässt sich wie die voreingestellten Samples auch mit dem Controller
anwählen und abspielen.
9
Für jedes Samplefeld lassen sich über den Auswahlknopf [
verschiedene Optionen aufrufen.
[Loop]: setzt das Sample auf Loop-Modus
[Tempo angleichen]: gleicht das Sample im Tempo zu dem Titel auf
dem anderen Deck an
[BeatLock]: gleicht das Sample im Takt zu dem Titel auf dem anderen Deck an, auch wenn Sie am
anderen Deck scratchen
[Sync aktivieren]: 1 Takt, ½ Takt, ¼ Takt
[AutoPlay]: das Sample wird abgespielt, sobald der Lautstärkefader betätigt wird
[schreibgeschützt] das Sample kann nicht überschrieben werden
9.4 Scratch-Effekte
Drücken Sie die Taste [SCRATCH] (LED leuchtet), um die Scratch-Funktion für das [Jogdial] einzuschalten.
Durch Hin- und Herbewegen des [Jogdials] lassen sich Scratch-Effekte erzeugen. Zum Ausschalten der
Funktion drücken Sie die Taste [SCRATCH] erneut (LED erlischt).
9.5 Stottereffekte
Die mit den Tasten [HOT CUE 1] bis [3] gespeicherten Cue-Punkte sowie die Taste ► [PLAY] können auch
zum Erzeugen von Stottereffekten verwendet werden. Die Stottereffekte entstehen durch mehrfaches kurzes
Drücken der Tasten.
30/66
]
00061966.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis