Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte Zuschalten; Samples Abspielen - Omnitronic TMC-1 MK2 Bedienungsanleitung

Usb midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. EFFEKTFUNKTIONEN

9.1 Effekte zuschalten

1
Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste [EFFECT SELECTOR] den gewünschten Effekt. Im
Display des Decks wird der gewählte Effekt angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste [EFFECT ON] (LED leuchtet), um den Effekt einzuschalten. Im Display wird das
Auswahlfenster rot markiert. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Effekt wieder ausgeschaltet
(LED erlischt).
3
Stellen Sie mit den Reglern [PARAMETER 1] und [2] die Parameter des Effekts wie gewünscht ein.

9.2 Samples abspielen

Virtual DJ verfügt über einen leistungsstarken Sampler, der es erlaubt einen Abschnitt eines Titels "on the
fly" aufzunehmen und während einer Sitzung zu laden, um ihn zusätzlich zu Ihrem Mix abzuspielen. Dieser
aufgenommene Abschnitt wird Sample genannt.
Es stehen sechs voreingestellte Samples auf dem Controller zur Verfügung. Sechs weitere Speicherplätze
können über die Software mit eigenen Samples belegt werden. Alle Samples können beliebig kombiniert
werden.
1
Wählen Sie durch Drehen des Reglers [SAMPLE SELECTOR] das gewünschte Sample. Die
zugehörige LED im Feld [SAMPLE DISPLAY] leuchtet rot auf.
Nr.
Sample
1
Siren
2
Saxo
3
Put your hands up
4
Push
5
Pump it up
6
This this this
7-12 Frei belegbar
2
Drücken Sie die Taste [SAMPLER PLAY], um das Sample abzuspielen. Im Display wird das
Auswahlfenster grün markiert.
3
Es gibt zwei Typen von Samples: Lineare Samples werden einmal von Anfang bis Ende gespielt und
zyklische werden als Endlosschleife (Loop) gespielt, bis Sie den Regler [SAMPLE SELECTOR]
drücken. Mit der Software lässt sich der Typ festlegen (9.3).
4
Stellen Sie mit dem Regler [SAMPLER VOLUME] die Lautstärke des angewählten Samples ein.
5
Bei Bedarf können weitere Samples in gleicher Weise zugeschaltet werden.
6
Die Taste [SAMPLER PLAY] lässt sich für Stottereffekte nutzen. Durch mehrfaches kurzes Drücken
der Taste wird das zuletzt angewählte Sample immer wieder neu gestartet, wodurch ein Stottereffekt
entsteht.
29/66
00061966.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis