Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller Anschliessen - Omnitronic TMC-1 MK2 Bedienungsanleitung

Usb midi controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. CONTROLLER ANSCHLIESSEN

1
Stellen Sie den Controller auf einer ebenen, waagerechten Fläche auf.
2
Stellen Sie den Wahlschalter für die Stromversorgung über die USB-Schnittstelle in die Position [USB].
3
Verbinden Sie den USB-Anschluss des Controllers über das mitgelieferte USB-Verbindungskabel mit
Ihrem Computer.
Schließen Sie den Controller direkt an einen USB-2.0-Anschluss an Ihrem Computer an, um die
schnellsten Transferraten und die optimale Leistung zu erzielen.
Sobald der Controller mit einem Computer verbunden ist, wird
er als Standard-USB-HID-Eingabegerät (Human Interface
Device) erkannt und die erforderlichen Treiber werden
installiert. Windows informiert Sie mit verschiedenen Dialogen
über die erfolgreiche Installation.
Die rote Betriebsanzeige [POWER] leuchtet auf und zeigt an, dass der Controller Strom vom Computer
erhält.
Der Controller kann in Verbindung mit der Soundkarte Ihres Computers verwendet werden, ohne dass
es zu Konflikten kommt. Er lässt sich zu jeder Zeit anschließen und trennen, allerdings nicht während
Virtual DJ verwendet wird.
4
Die Stromversorgung des Controllers erfolgt über den USB-Anschluss des Computers. Sollte der
Anschluss jedoch nicht genügend Strom liefern (z. B. bei Anschluss an einen passiven USB-Verteiler),
verwenden Sie das beiliegende Netzteil zur Stromversorgung: Verbinden Sie die Anschlussleitung des
Netzteils mit der Netzanschlussbuchse [DC IN 5V/1A] und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose
ein. Stellen Sie den Wahlschalter für die Stromversorgung in die Position [ADAPTOR].
Verwenden Sie immer nur dieses passende Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz,
wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren
Betriebspausen.
5
Starten Sie nach dem Anschließen die DJ-Software Virtual DJ LE. Wurde das Programm bereits vor
dem Anschließen gestartet, muss es beendet und erneut gestartet werden, sonst lässt sich der
Controller nicht bedienen.
6
Für den Betrieb mit Virtual DJ wechselt der Controller in den HID-Modus. Um den Controller für andere
MIDI-Anwendungen auf MIDI-Betrieb umzustellen, schalten Sie den Controller aus und nach einigen
Sekunden wieder ein.
20/66
00061966.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis