Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Rockwell Automation Kinetix 3 Benutzerhandbuch Seite 98

Komponenten-servoantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Konfigurieren des Antriebs für die Kommunikation mit einem PC mit der Software Connected Components Workbench
98
Tabelle 33 – Bereichsverwendungen des Connected Components Workbench-Arbeitsbereichs
(Fortsetzung)
Bereich
Bereichsverwendung
Follower (Nachfolger)
• Konfigurieren der Nachfolgerparameter
• Nachfolgerparameter steuern den Antriebsbetrieb, wenn der Betriebsmodus im
Bereich „Drive Properties" (Antriebseigenschaften) auf die Option „Follower"
(Nachfolger) festgelegt ist.
• Die Seite „Follower" (Nachfolger) hat keine zugeordneten Status
Indexing
• Konfigurieren von bis zu 64 Indizes (0 bis 63)
(Indexierung)
• Öffnen Sie das Indexierungsbedienfeld. Hier können Sie Folgendes tun:
– Ausführung des Indexbefehls starten und beenden
– Referenzfahrt starten und beenden
– Einen Antrieb aktivieren oder deaktivieren
– Die Ausführung eines Index überwachen
Homing
• Konfigurieren des Typs des Referenzfahrtbetriebs, den der Antrieb ausführt.
(Referenzfahrt)
• Bereich „Homing" (Referenzfahrt) hat keine zugeordneten Status
Motor
• Wählen Sie einen Motor für den zugeordneten Kinetix 3-Online- oder Offline-
Antrieb aus. Wenn Sie einen Motor ausgewählt haben, werden die dem
ausgewählten Motor zugeordneten Status-/Parameterwerte im Fenster
„Parameters" (Parameter) angezeigt.
• Überwachen der Status, die den ausgewählten Motor betreffen
Tuning (Abstimmung)
• Konfigurieren von Geschwindigkeit, Position und Stromreglerverstärkungen
• Konfigurieren und Ausführen der automatischen Abstimmung
• Konfigurieren eines zweiten Verstärkungsbereichs, der durch einen Digitaleingang
aktiviert werden kann
• Überwachen von Geschwindigkeit, Position und Stromkreisstatus
Encoders (Encoder)
• Konfigurieren des Motor-Encoders
• Ausführen eines Befehls, der eine absolute Encoderposition auf Null zurücksetzt
Digital Inputs
• Zuordnen von Funktionen zu Digitaleingängen
(Digitaleingänge)
• Überwachen des Status von Digitaleingängen
Digital Outputs
• Zuweisen von Funktionen zu Digitalausgängen
(Digitalausgänge)
• Festlegen von aktiven und inaktiven Bremsverzögerungen
• Überwachen des Status von Digitalausgängen
Analog Outputs
• Zuweisen von Antriebssignalen zu Analogausgängen
(Analogausgänge)
• Die Seite „Analog Outputs" (Analogausgänge) hat keine zugeordneten Status
Rockwell Automation-Publikation 2071-UM001E-DE-P – November 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis