Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung
Kinetix 300 - EtherNet/IP-Index-
Servoantriebe
Bestellnummern 2097-V31PR0, 2097-V31PR2, 2097-V32PR0, 2097-V32PR2,
2097-V32PR4, 2097-V33PR1, 2097-V33PR3, 2097-V33PR5, 2097-V33PR6, 2097-V34PR3,
2097-V34PR5, 2097-V34PR6
Thema

Informationen zu Kinetix 300-Antrieben

EtherNet/IP-Index-Servoantriebe der Serie Kinetix® 300 stellen eine Ethernet-fähige Lösung für
Anwendungen mit Ausgangsleistungsanforderungen von 0,4 bis 3,0 kW (2 bis 12 Aeff.) zur
Verfügung.
Ausführliche Informationen zur Verdrahtung, Leistungsanwendung, Fehlerbehebung und
Integration in ControlLogix®-, CompactLogix™- oder MicroLogix™-Steuerungsplattformen
finden Sie im Handbuch „Kinetix 300 EtherNet/IP Indexing Servo Drives User Manual",
Publikation 2097-UM001.
Seite
1
2
3
4
5
7
12
15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allen-Bradley Kinetix 300

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anwendungen mit Ausgangsleistungsanforderungen von 0,4 bis 3,0 kW (2 bis 12 Aeff.) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zur Verdrahtung, Leistungsanwendung, Fehlerbehebung und Integration in ControlLogix®-, CompactLogix™- oder MicroLogix™-Steuerungsplattformen finden Sie im Handbuch „Kinetix 300 EtherNet/IP Indexing Servo Drives User Manual“, Publikation 2097-UM001.
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Für Den Anwender

    2 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe Wichtige Hinweise für den Anwender Lesen Sie die in diesem Dokument und in den im Abschnitt „Weitere Informationen“ aufgeführten Dokumenten enthaltenen Informationen, bevor Sie dieses Produkt installieren, konfigurieren, bedienen oder warten. Anwender müssen sich neben den Bestimmungen aller anwendbaren Vorschriften, Gesetze und Normen zusätzlich mit den Installations- und...
  • Seite 3: Erläuterungen Zu Den Bestellnummern

    Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 3 Erläuterungen zu den Bestellnummern Diese Publikation bezieht sich auf die folgenden Kinetix 300-Antriebe. Kinetix 300-Antriebe (einphasig) Dauerausgangsstrom Bestellnr. Eingangsspannung Leistungsmerkmale A (0-Spitze) 2097-V31PR0 • 120-V-Spannungsverdoppe- lung 120/240 V, 1 Ø • Safe Torque-Off (Sichere 2097-V31PR2...
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    Komponenten. Vergleichen Sie nach dem Auspacken die Bestellnummer auf dem Typenschild mit Ihrer Bestellung. Teileliste Der Kinetix 300-Antrieb wird mit folgenden Elementen geliefert: • Kopfstück für Universal-Leistungseingang (IPD), Kopfstück für Reserveleistung (BP), Kopfstück für Nebenschlusswiderstand und DC-Bus (BC), Kopfstück für Motorleistung (MP) und Kopfstück für sichere Drehmomentabschaltung (STO)
  • Seite 5: Installieren Des Kinetix 300-Antriebs

    Produkten geliefert wurden. STROMSCHLAGGEFAHR: Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, führen Sie alle Montage- und Verdrahtungsarbeiten für den Kinetix 300-Antrieb vor dem Einschalten aus. Nach dem Einschalten können an den Anschlussklemmen auch dann gefährliche Spannungen anliegen, wenn sie nicht verwendet werden.
  • Seite 6 6 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 2. Montieren Sie den Kinetix 300-Antrieb im Schaltschrank mit einer M4-Stahlschraube (Nr. 6-32) und ziehen Sie diese mit einem Anzugsmoment von 1,1 Nm fest. Für Geräte mit den Bestellnummern 2097-V33PR1, 2097-V33PR3, 2097-V33PR5, 2097-V34PR3 und 2097-V34PR5, die mit einem AC-Netzfilter verwendet werden, finden Sie das Bohrungsmuster für die Schaltschrankmontage im Handbuch „AC Line...
  • Seite 7: Anschlussdaten

    Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 7 Anschlussdaten Anhand dieser Abbildung können Sie die Funktionen und Anzeigen des Kinetix 300-Antriebs bestimmen. Kinetix 300-Antrieb – Funktionen und Anzeigen Element Beschreibung Erdungsfahne Status- und Diagnoseanzeige Drucktasten zur Anzeigensteuerung (3) Anschluss für Reserveleistung (BP) Anschluss für Nebenschlusswiderstand...
  • Seite 8 8 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe Kinetix 300-Antrieb – Anschlüsse Bezeichnung Beschreibung Anschluss AC-Netzeingangsleistung 4-Positions-Stecker/Kopfstück PORT1 Ethernet-Kommunikations-Port RJ45 Ethernet 50-poliger SCSI-Anschluss hoher Kontaktdichte Motorfeedback 15-poliger, D-förmiger Stecker hoher Kontaktdichte Reserveleistung 2-polige Steckverbinder-Klemmenleiste Bremswiderstand und DC-Bus 5-polige Steckverbinder-Klemmenleiste Motorleistung 6-polige Steckverbinder-Klemmenleiste Anschluss für sichere Drehmomentabschaltung...
  • Seite 9 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 9 Kontaktstift E/A-Anschluss (IOD) IOD- Beschreibung Signal Kontaktstift A+/Schritt+-Eingang des Master-Encoders A-/Schritt–-Eingang (Master-Encoders) MA– B+/Richtung+-Eingang des Master-Encoders B-/Richtung–-Eingang des Master-Encoders MB– Bezugspotenzial Antriebslogik Erde Reserviert – Gepufferter Encoder-Ausgang: Kanal A+ Gepufferter Encoder-Ausgang: Kanal A– BA– Gepufferter Encoder-Ausgang: Kanal B+ Gepufferter Encoder-Ausgang: Kanal B–...
  • Seite 10 10 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe Kontaktstift E/A-Anschluss (IOD) (Fortsetzung) IOD- Beschreibung Signal Kontaktstift Einsatzfähiger Ausgangskollektor RDY+ Einsatzfähiger Ausgangssender RDY– Programmierbarer Kollektor für Ausgang 1 OUT1-C Programmierbarer Sender für Ausgang 1 OUT1-E Programmierbarer Kollektor für Ausgang 2 OUT2-C Programmierbarer Sender für Ausgang 2 OUT2-E Programmierbarer Kollektor für Ausgang 3...
  • Seite 11 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 11 Anschlusskontaktstift Motorfeedback (MF) MF-Stift Beschreibung Signal Differenzieller Sinus-Eingang + SIN+ Differenzieller AM+ Eingang + Differenzieller Sinus-Eingang – SIN– Pin 10 Differenzieller AM-Eingang – AM– Pin 15 Pin 5 Differenzieller Kosinus-Eingang + COS+ Differenzieller BM+ Eingang +...
  • Seite 12: Leistungsverdrahtung - Anforderungen

    Drehmomentabschaltung geliefert. Schließen Sie die Eingänge für die Abschaltung bei sicherem Drehmoment an einem Sicherheitsschaltkreis an oder installieren Sie die für die Achssteuerung zulässigen Jumper, damit Ihnen Achssteuerungsfunktionen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch „Kinetix 300 EtherNet/IP Indexing Servo Drives User Manual“, Publikation 2097-UM001. Leistungsverdrahtung – Anforderungen Die Drähte müssen aus Kupfer bestehen und für mindestens 75 °C (167 °F) ausgelegt sein.
  • Seite 13 Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 13 Anforderungen an die Leistungsverdrahtung des Kinetix 300-Antriebs Klemmen Empfohlener Abisolier- Drehmoment Leiterquer- länge wert Bestellnr. Beschreibung schnitt mm (Zoll) Nm (lb•in) Stift Signal (AWG) 2097-V31PR0 2097-V32PR0 2097-V32PR2 2097-V33PR1 2,5 (14) 2097-V33PR3 0,5 (4,5) 2097-V34PR3 2097-V34PR5...
  • Seite 14 Erden Sie abgeschirmte Leistungskabel, um potenzielle Hochspannungen auf der Abschirmung zu verhindern. Erden Ihres Kinetix 300-Antriebs am Schaltschrank Wenn der Kinetix 300-Antrieb an einem lackierten Schaltschrank montiert wird, erden Sie ihn an einer verdrahteten Schaltschrankerdschiene mit einem geflochtenen Erdungsband oder mit einem massiven 4,0 mm (AWG 12) starken Kupferdraht mit 100 mm (3,9 Zoll) Länge.
  • Seite 15: Motorüberlastschutz

    Kinetix 300 – EtherNet/IP-Index-Servoantriebe 15 Abschirmung des Drahts für die Kinetix 300-Antriebsmotorleistung Eine Motorleistungs-Erdungsklemme und zwei Schrauben Nr. 6-32 x 1 sind im Lieferumfang des Kinetix 300-Antriebs enthalten. Installieren Sie die mitgelieferte Motorleistungs-Erdungsklemme im Abstand von 50 bis 75 mm (2 bis 3 Zoll) vom Antrieb mithilfe der beiden Schrauben Nr.
  • Seite 16: Weitere Informationen

    Sie sich an Ihren Allen-Bradley-Distributor oder den Vertriebsbeauftragten von Rockwell Automation. Allen-Bradley, CompactLogix, Kinetix, MicroLogix, Rockwell Software und Rockwell Automation sind Marken von Rockwell Automation, Inc. Marken, die nicht Rockwell Automation gehören, sind Eigentum der entsprechenden Unternehmen.

Inhaltsverzeichnis