Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIM2 Multimedia Grand Cinema HT C3X-LINK Gebrauchs- Und Installationsanweisungenstallationsanweisungen Seite 25

Projektor für heimkino
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HORIZONTALES UND VERTIKALES TRAPEZ
Für eine optimale Qualität der Bildwiedergabe ist es ange-
bracht, den Projektor auf einer senkrecht zur Leinwand ange-
brachten Auflage zu montieren. Sollte das projizierte Bild nach
rechts oder links geneigt sein, benutzen Sie die Stellschraube
der Projektorfüße, um den unteren Rand des projizierten Bildes
der Leinwand anzupassen (Abb. 24).
� �����
������
�����
�����
�����
���
��
� ���
�����
����
����
��
���
������
� ����
������
���
���
���
����
���
����
�����
�����
����
�����
���
������
�� ����
�����
��
�����
���
������
���
����
�����
����
���
�����
��
���
����
���
���
������
��
����
����
� ��
�� �����
���
� ����
�����
�����
�� ��
� ���
���
�����
� �����
��
�������
����
����
� ��
� �����
� ��
��
OBJEKTIV
Die Einstellung ZOOM betätigt den Motorzoom des Objektivs
und ermöglicht, die Abmessungen der Bildwiedergabe zu ver-
größern oder zu verkleinern. Die Einstellung FOKUS bewirkt die
Scharfeinstellung des motorgesteuerten Objektivs für maxima-
le Auflösung des projizierten Bildes; bei genauer Scharfeinstel-
lung muss bei Annäherung an die Leinwand jeder einzelne
Bildpunkt des Bildes zu erkennen sein.
Zusammen mit den Einstellungen ZOOM und FOKUS liefert das
System C3X-LINK zwei Testbilder, die zu verwenden sind, wenn
Ihnen kein geeignetes Signal für die Einregulierung dieser Pa-
rameter zur Verfügung steht. Nach Anwahl des Menüs ZOOM
oder FOKUS ruft die Taste ◀ das für die laufende Einstellung ge-
eignete Testbild ab; nach Beendigung der Scharfeinstellung
oder nach Auswahl des gewünschten Vergrößerungswertes
(Zoom) (mit den Tasten ◀ und ▶) wird nach einem weiteren Drük-
ken der Taste ▶ das Testbild wieder ausgeblendet. Zu Beginn
der Installation übernehmen die konfigurierbaren Tasten der
Fernbedienung (F1, F2) die Funktionen des optischen Zooms
und der optischen Scharfeinstellung (Abb. 26). Anschließend
kann die Funktion dieser Tasten geändert werden (siehe TA-
STEN F1/F2) im Abschnitt MENÜ).
� � �
� � �
� �
� � �
LAMPENLEISTUNG
Zur Optimierung der Bildqualität kann mit dem Parameter LAM-
PENLEISTUNG die Leistungsversorgung der Lampe geändert wer-
den. Auf diese Weise wird sowohl die Bildhelligkeit Ihren Projekti-
onsbedingungen (Größe und Art der Leinwand, Raumhelligkeit)
angepasst wie auch die Haltbarkeit der Lampe verlängert.
Abb. 24
POWER ON
Bei aktiver Funktion AUTO ist es möglich, das System nach der
Initialisierung direkt über das Netz einzuschalten.
Bei angewählter Funktion STAND BY schaltet das System nach
der Initialisierung auf den Wartezustand um in Erwartung des
Einschaltbefehls von der Fernbedienung oder der Tastatur.
TESTBILDER
Zeigt eine Reihe von fünf Testsignalen, die für die Installation
des Projektors und die grundlegende Funktionskontrolle nütz-
lich sind. Die Tasten ▲ und ▼ ermöglichen die Anwahl der ver-
schiedenen Testbilder.
WERKSEINSTELLUNGEN
Wiederherstellung aller werkseitigen Einstellungen (mit Ausnah-
25
����
�����
� �����
������
�����
�����
�����
���
��
����
� ���
��
�����
�����
����
���
���
����
�����
���
��
����
���
����
����
�����
����
�����
���
�����
������
�� ����
�����
��
����
�����
����
����
�� ����
���
���
����
�����
���
��
���
���
��
����
����
�����
�� ��
����
�� �����
� ����
���
�����
�� ��
�����
� ���
���
� �����
�����
��
������
�����
����
� ��
� ����
� ��
��
C3X LINK
Abb. 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis