Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Aufstellen Der Beiden Einheiten; Aufstellen Des Digioptic™ Image Prozessor; Aufstellen Des Projektors - SIM2 Multimedia Grand Cinema HT C3X-LINK Gebrauchs- Und Installationsanweisungenstallationsanweisungen

Projektor für heimkino
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 INSTALLATION

AUFSTELLEN DER BEIDEN EINHEITEN

Das System C3X-LINK besteht aus zwei klar getrennten Einhei-
ten (dem DigiOpticl Image Prozessor und dem Projektor); jede
Einheit ist mit einem Netzkabel versehen und die beiden Einhei-
ten sind durch ein 20 m langes Glasfaserkabel miteinander
verbunden.
AUFSTELLEN DES DIGIOPTIC™ IMAGE PROZESSORS
Der DigiOpticl Image Prozessor wird am besten auf einem Mö-
belstück oder einem Ständer aufgestellt (die Abmessungen sind
für Gestelle 19" geeignet). Wählen Sie eine stabile Unterlage
und achten Sie darauf, dass genügend Platz für ausreichende
Lüftung vorhanden ist (mindestens 3 cm).
Die Einheit wird über ein externes Netzteil mit einer Spannung
von +7 VDC gespeist; der Netzschalter der Einheit befindet
sich auf dem Netzteil.
Schließen Sie das Kabel des Netzteils am Eingang POWER auf
der Rückseite des Gerätes an (Abb. 2).
Benutzen Sie nur das von SIM2 gelieferte oder zumindest ein
von SIM2 zugelassenes Netzteil.
Benutzen Sie für die Befestigung des DigiOptica™ Image Pro-
zessors auf dem Ständer die Schrauben, die linken und rechten
Halterungen der Ausstattung.
Die Schrauben lösen, mit denen der Deckel an der Basis des
DigiOptic™ Prozessors befestigt ist, die linken und rechten Hal-
terungen anbringen und mit den mitgelieferten Schrauben
anschrauben. Für die Befestigung am Ständer die Schrauben
der Ausstattung verwenden (Abb. 6).

AUFSTELLEN DES PROJEKTORS

Stellen Sie den Projektor auf eine stabile Unterlage oder benut-
zen Sie bei Deckeninstallation den Bügel des Zubehörs.
ACHTUNG: Befolgen Sie bei der Deckenmontage mittels Aufhän-
gebügel strikt die dem Bausatz beiliegenden Installations- und
Sicherheitsanweisungen. Falls ein nicht von SIM2 Multimedia
gelieferter Bügel eingesetzt wird, vergewissern Sie sich, dass
der Projektor in einem Abstand von mindestens 65 mm von
der Decke angebracht wird und dass der Bügel nicht die Be-
lüftungsschlitze auf den Projektorseiten verschließt.
Stellen Sie den Projektor in der gewünschten Entfernung von
der Leinwand auf: die Größe des projizierten Bildes hängt von
dem Abstand zwischen dem Projektorobjektiv und der Leinwand
und von dem vorgegebenen Zoom ab. Im Kapitel ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN finden Sie weitere Einzelheiten.

VERBINDUNG DER BEIDEN EINHEITEN

Die mitgelieferte Infrarot - Fernbedienung gestattet die komplet-
te Systemsteuerung. Sie dient sowohl für den DigiOpticl Image
Prozessor wie auch für den Projektor; sie kann unterschiedslos
auf jede der beiden Einheiten gerichtet werden, da beide
auf der Vorder- und der Rückseite mit einem IR-Empfänger
ausgestattet sind.
Die Verbindung der beiden Einheiten erfolgt durch ein Kabel
mit drei Glasfasern, die jeweils mit einem LC-Steckverbinder
versehen sind. Die Standardlänge des Kabels (20 m) ermöglicht
auch schwierigste Installationen.
Installation des Glasfaserkabels:
Handhaben Sie das Glasfaserkabel sehr vorsichtig: fassen
Sie das Kabel nur vor dem Spleißpunkt an (Abb. 7). Ziehen
Sie nie an den Glasfasern oder Steckverbindern, sondern
nur am Kabel.
Entfernen Sie die Schutzkappe von dem Steckplatz erst,
wenn Sie den Steckverbinder einstecken: bei einem even-
tuellen Kontakt mit Fremdkörpern kann er beschädigt und
damit unbrauchbar werden.
Führen Sie die Glasfasern mit größter Vorsicht in die Verbin-
Abb.6
der ein, die sich auf der Rückseite des DigiOpticl Image
Prozessors und des Projektors befinden .
Achten Sie dabei darauf, dass die Nummern auf den Glas-
11
C3X LINK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis