Inbetriebnahme
6.1 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme
ACHTUNG
Thermische Beschädigung temperaturempfindlicher Teile
An Gehäusebauteilen elektrischer Motoren können hohe Temperaturen bis über 100 °C
auftreten. Wenn temperaturempfindliche Teile, z. B. elektrische Leitungen oder
elektronische Bauteile an heißen Oberflächen anliegen, können diese Teile beschädigt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine temperaturempfindlichen Teile an heißen Oberflächen
ACHTUNG
Zerstörung des Motors durch Überhitzung
Ohne Temperaturschutz kann der Motor überhitzen und zerstört werden.
• Prüfen Sie vor dem ersten Einschalten der Zwischenkreisspannung, ob der
ACHTUNG
Entmagnetisierung der Permanentmagnete
Wenn während des Torquemotor–Betriebs der Läufer die maximale Temperatur von 120 °C
überschreitet, besteht die Gefahr der Entmagnetisierung der Permanentmagnete.
Besonders hohe Temperaturen sind durch ungleichförmige Strombelastung örtlich begrenzt
möglich. Betriebszustände mit ungleichförmiger Strombelastung sind Stillstand oder Betrieb
mit kurzen zyklischen Drehbewegungen.
• Stellen Sie bei der Erstinbetriebnahme durch entsprechende Kontrolle sicher, dass der
80
anliegen.
Temperaturschutz wirksam ist!
Läufer die maximale Temperatur von 120 °C nicht überschreitet.
Selbstgekühlte Einbau-Torquemotoren 1FW6
Betriebsanleitung, 07/2017, 6SN1197-0AF02-0AP2