Beschreibung
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Lebensgefahr durch magnetische und elektrische Felder für Träger aktiver Implantate
Elektromotoren gefährden Personen mit aktiven Implantaten, z. B. Herzschrittmachern, die
sich in unmittelbarer Nähe der Motoren aufhalten.
• Halten Sie als betroffene Person einen Mindestabstand von 300 mm zu den Motoren ein
In Verbindung mit einem geeigneten Antriebssystem sind die Einbau-Torquemotoren als
Direktantrieb für die folgenden Maschinenanwendungen beispielsweise einsetzbar:
● Walzen- und Zylinderantriebe
● Schwenkachsen in Messmaschinen und medizinischen Geräten
● Zustell- und Handlingsachsen
● Rundtische und Teilapparate
● Werkzeugrevolver
Personen- und Sachschäden durch Missachtung der Richtlinie 2006/42/EG
Wenn Sie die Richtlinie 2006/42/EG missachten, besteht die Gefahr von Tod, schwerer
Körperverletzung und/oder Sachschaden.
• Die gelieferten Produkte sind ausschließlich zum Einbau in eine Maschine bestimmt.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und geben Sie diese dem Endanwender zur
Bitte beachten Sie bei Ihrem Einsatz von Direktmotoren die nationalen und internationalen
Lizenzbedingungen, damit keine Schutzrechtsverletzungen entstehen.
Hinweis
Wir machen darauf aufmerksam, dass beim Einsatz der Direktmotoren (Torquemotoren)
1FW6 in Gabelköpfen für Werkzeugmaschinen bzw. Roboter eine Lizenz an dem US-Patent
US5584621 und den damit in Verbindung stehenden weltweiten Schutzrechten erforderlich
sein kann.
22
WARNUNG
(Auslöseschwelle für statische magnetische Felder von 0,5 mT gemäß Richtlinie
2013/35/EU).
WARNUNG
Die Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis die Konformität des Endprodukts mit der
Richtlinie 2006/42/EG festgestellt ist.
Kenntnis.
Selbstgekühlte Einbau-Torquemotoren 1FW6
Betriebsanleitung, 07/2017, 6SN1197-0AF02-0AP2