Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung Kontrollieren - Cocraft WLCS38A-375 Bedienungsanleitung

Motorsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Kettenschmierung kontrollieren

Warnung: Schwert, Sägekette und Kettenradabdeckung müssen bei der Kontrolle
der Kettenschmierung immer montiert sein. Sind sie beim Anlassen nicht montiert,
besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Teile oder durch die Gewichte der
Zentrifugalkupplung. Das Starten der Kettensäge bei fehlenden Komponenten ist
sehr gefährlich.
Den Motor anlassen und bei mittlerer Geschwindigkeit laufen lassen. Anschließend das
Schwert mit der Sägekette in die Nähe des Bodens oder eines Gegenstands halten. Bei
funktionierender Kettenschmierung zeigen sich vor und unter dem Schwert kleine Ölspritzer.
Ausschalten
1. Den Gashebel loslassen.
2. Den Stromschalter auf Position 0 setzen.
Anwendungstipps
Holz sägen
Beim Sägen von Holz folgende Sicherheitshinweise beachten:
Sicherstellen, dass das Holzstück sicher liegt und beim Sägen nicht weggleiten/wegrollen kann. Kleinere Holzstücke
durch Einspannen fixieren.
Mit der Kettensäge nur Holz sägen. Darauf achten, dass sich beim Sägen keine Steine, Nägel oder andere Gegenstände
in der Nähe der Sägekette befinden, die weggeschleudert oder die Sägekette beschädigen könnten. Darauf achten, dass
die Sägekette beim Sägen nicht mit dem Boden, Stacheldraht usw. in Berührung kommt.
Die Führungsspitze darf nicht mit Ästen in Berührung kommen. Immer nur einen Ast auf einmal sägen.
Auf einen sicheren Stand achten und Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle tragen.
Die Kettensäge muss immer ausgeschaltet sein, wenn sie an einen anderen Ort getragen wird. Nicht die Hand an den
Ein-/Ausschalter halten, da die Säge beim Stolpern über ein Hindernis unbeabsichtigt gestartet werden könnte.
Merkzettel
Die Kettensäge zunächst starten, sodass die Sägekette läuft, bevor die Führungsschiene auf das Holz gedrückt wird.
Die Kettensäge durch Drücken der Einschaltsperre und des Stromschalters am hinteren Griff (1) einschalten.
Den unteren Teil des Krallenanschlags (17) auf das Holz aufsetzen und mit dem Sägen beginnen. Die Kettensäge etwas
zurückziehen. Den Krallenanschlag etwas tiefer ansetzen und weitersägen.
Vorsicht beim Sägen von gespaltenem oder gesprungenem Holz, da scharfe Späne aufgewirbelt werden können.
Sägen von Bäumen unter Spannung
Warnung! Vorsicht beim Zersägen von Bäumen, die unter Spannung stehen.
Vor dem Arbeitsbeginn überlegen, wie die Spannungen auf den Baum wirken. Beim Sägen auf der Druckseite kann die Säge
eingeklemmt werden. Beim Sägen auf der Zugseite kann der Stamm brechen.
Zugseite
Druckseite
Die Oberseite steht unter Zugspannung, die Unterseite
unter Druckspannung.
Warnung: Beim Zersägen splittert der Baum nach oben.
Druckseite
Zugseite
Die Unterseite steht unter Zugspannung, die Oberseite unter
Druckspannung.
Warnung: Beim Zersägen schlägt der Baum nach unten.
78
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hc 3800

Inhaltsverzeichnis