4. - Betriebsart
Der Regler arbeitet nur im Automatikbetrieb mit den eingestellten
Betriebszeiten und den entsprechend zugehörigen unterschiedlichen
Achtung
Sollvorlauftemperaturwerten!
4.1. - Heizkreis
Auto = Automatik/Normalbetrieb unter Berücksichtigung der Zeiten.
Dauertag = Es gelten die eingestellten Werte für den Tagbetrieb
Dauernacht = Es gelten die eingestellten Werte für den Nachtbetrieb
Sollwert = Feste Vorlauftempertur unabhängig von der Außentemperatur. Die ge-
wünschte Vorlauftemperatur ist im Menü „4.5. - Heizkreis Sollwert" auf Seite 19
einzugeben.
Sollwertprogramm = Für die nächsten 14 Tage können unter Menü „4.6. - Soll-
wertprogramm 14-Tage" auf Seite 19 unterschiedliche feste Vorlauftemperaturen
eingegeben werden. Nach Ablauf der 14 Tage wird die Solltemperatur des 14. Tages
fortlaufend genutzt bis die Betriebsart wieder gewechselt wird.
Für jeden einzelnen Tag können im Menü „4.6. - Sollwertprogramm 14-Tage" separate
Temperaturwerte angegeben werden
Aus = Heizkreis komplett abgeschaltet (Ausnahme Frostschutz)
Die Heizung kann auch abgeschaltet werden, in dem man die Wählscheibe am RC22
auf Minimum dreht.
Einstellbereich: Auto, Dauertag, Dauernacht, Sollwert, Sollwertprg., Aus
Voreinstellung: Auto
18
Betriebsart
Im Menü "4. Betriebsart" werden die Be-
triebsarten für den Heizkreisbetrieb und
die Kühlung festgelegt.
Nach einer Netzspannungsunterbrechung
kehrt der Regler selbst-ständig wieder in
die zuletzt gewählte Betriebsart zurück!
Das Menü wird durch Drücken von "esc"
oder auch bei Anwahl von "Betriebsart
verlassen" beendet.