Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Kühladaption - PSG ETR 132 II Bedienungsanleitung

Temperaturregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Kühladaption
Start Manuelle Kühladap-
tion durch Reduzierung
des Sollwertes um 40°C
10.5.3.1 Automatische Kühladaption
Neben der manuellen Durchführung einer Kühladaption besteht die Möglichkeit, eine Kühladaption für alle Heizen/
Kühlen-Zonen automatisch ablaufen zu lassen. Die automatische Kühladaption wird durch Eingabe der Code-
nummer 111 ausgelöst (nicht durch Eingabe eines niedrigeren Sollwertes!). Der Zustand der Parameter ->[P031]
IDEN/IDEN - Identifikation Heizen und ->[P040] PAKF/CFIX - Regelparameter Kühlen konstant nach Identifikati-
on-Heizen spielt dabei keine Rolle.
Die Automatische Kühladaption wird
 für alle aktiven Dreipunktzonen gleichzeitig gestartet,
 wenn deren Istwerte sich innerhalb eines 3°C-Bandes um den Sollwert befindet und
 wenn der Temperaturanstieg einen bestimmten Wert nicht überschreitet
Die Automatische Kühladaption wird nur dann durchgeführt, wenn alle Zonen diese Startkriterien erfüllen. Nach
Beendigung der Kühladaption und Berechnung der Kühlen-Regelparameter regelt der Temperaturregler selbstän-
dig wieder auf den eingestellten Istwert.
Die entsprechenden Zonentexte (siehe Kapitel ->Übersicht Zonentexte) werden angezeigt.
Automatische Kühladaption
Start Automatische Küh-
ladaption durch Eingabe
Codenummer 111
Rückkehr auf Sollwert vor
Manueller
Kühladaption
durch Erhöhung des Soll-
wertes
Zeit [s]
Automatische Kühladapti-
on beendet. Regler regelt
selbstständig wieder auf
eingestellten Sollwert
Zeit [s]
PSG Plastic Service GmbH
BedienungsanleitungETR132II
Manuelle Kühladaption abge-
schlossen
Zeit [s]
Zeit [s]
Technische Änderungen vorbehalten
77
Rev. 1.00.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis